OO formatiert von allein willkürlich im Dokument rum

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: OO formatiert von allein willkürlich im Dokument rum

Re: OO formatiert von allein willkürlich im Dokument rum

von Rocko » Do, 14.08.2014 18:33

ghostmace hat geschrieben:Bloß speichert er das nicht wirklich, denn sobald ich die Aufzeichnungszeichen aus und wieder an mache, kommt wieder der schwarze Punkt. Wo ist da mein Denkfehler?
Die Aufzählungsfunktion in der Symbolleiste gehören zu den Grundeinstellungen, die jedesmal neu aufgerufen werden und nicht verändert abspeicherbar sind. Stattdessen gibt es Aufzählungs- und Nummerierungsvorlagen, mit denen man genau das kann.

So auf die Schnelle: Schau dir mal diesen Beitrag an und experimentiere etwas mit der beigefügten Beispieldatei.

Re: OO formatiert von allein willkürlich im Dokument rum

von Rocko » Do, 14.08.2014 17:39

ghostmace hat geschrieben:Demnach sollte man also Standard nie verwenden, finde ich zwar etwas sinnlos, die dann Standard zu nennen
"Standard" werden alle Einstellungen genannt, die programmseits vorgegeben werden. Somit heißt auch die Mutter-Absatzvorlage "Standard", die der Seitenvorlage heißt auch "Standard" und noch viele andere Grundeinstelleungen werden "Standard" genannt. Natürlich kann man die Standardeinstellungen auch verwenden. Bei den Absatzvorlagen aber ist es wegen deren hierarchischen Aufbaus nicht besonders sinnvoll, vor allem, wenn man längere Dorkumente schreibt.
ghostmace hat geschrieben:Habe mir deinen Link angeschaut, ich kann leider gar nicht als Folgevorlage Textkörper auswählen, weil es diese Auswahlmöglichkeit gar nicht existiert.
Ich kann es also gar nicht umstellen.
Absatz- mit Folgevorlage.png
Absatz- mit Folgevorlage.png (76.14 KiB) 6986 mal betrachtet
Die Ansicht des Screenshots sind nur nacheinander anklickbar!
Zunächst den Cursor auf den Überschriftabsatz klicken.; dann mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen; dort "Absatzvorlage bearbeiten" anklicken und damit das Einstellfenster mit vielen Tabs öffen, wo man eine Unmenge einstellen kann.

Sobald eine Absatzvorlage im Dokument eingesetzt wurde, steht sie oben links in dem Dropdown-Fensterchen zur Verfügung.
ghostmace hat geschrieben:Wie kann ich denn den Textkörper so anpassen, dass er den Absatz in jedem zukünftigen Dokument auf 0,00 stellt? Eine "normal.dot" wie in MS Office wo man hätte sowas einstellen können, habe ich nicht finden können.
In OpenOffice ist das die Standarddokumentvorlage. Die Hilfe F1 sagt dazu aber schon eine ganze Menge.

Re: OO formatiert von allein willkürlich im Dokument rum

von pmoegenb » Do, 14.08.2014 16:40

ghostmace hat geschrieben:Habe mir deinen Link angeschaut, ich kann leider gar nicht als Folgevorlage Textkörper auswählen, weil es diese Auswahlmöglichkeit gar nicht existiert.
Ich kann es also gar nicht umstellen.
Das ist jetzt nicht Dein Ernst.
ghostmace hat geschrieben:Wie kann ich denn den Textkörper so anpassen, dass er den Absatz in jedem zukünftigen Dokument auf 0,00 stellt?
Das passt aber nicht zur folgenden Aussage:
ghostmace hat geschrieben:Dass OO nicht Office ist, ist mir schon bewusst. Nutze eigentlich bisher immer OO und war bis jetzt eigentlich damit zufrieden.
Anscheinend bist Du, was OO anlangt, nicht aus dem Anfängerstadium heraus gekommen, sonst müsste Dir das Formatfenster (F11) bekannt sein. Und den Link von mir durchzulesen ist Dir scheinbar zu viel Arbeit.
2014-08-14 14_28_06-Unbenannt 1 - OpenOffice Writer.gif
2014-08-14 14_28_06-Unbenannt 1 - OpenOffice Writer.gif (12.57 KiB) 7008 mal betrachtet

Re: OO formatiert von allein willkürlich im Dokument rum

von Rocko » Do, 14.08.2014 14:23

ghostmace hat geschrieben:Eigentlich sollten neben den Überschriften 95% des Dokumentes aus "Standard" bestehen.
Damit offenbarst du, dass du das Vorlagenkonzept also doch noch nicht so ganz verstanden zu haben scheinst. Oder bis du nach den Hinweisen in diesem Bericht noch immer der Meinung?
ghostmace hat geschrieben:In dem Zusammenhang nervt es mich unheimlich wenn er von allein auf Textkörper stellt. Diese Vorlage brauche ich und will ich nicht haben. Sie ist mit ihrem viel zu großen Zeilen- und Absatzabstand für mich nicht praktikabel.
Wie dir schon in einem Screenshot gezeigt wurde, haben die Absatzvorlagen "Überschrift X" als automatische Folgevorlage "Textkörper" eingetragen. Folglich kann nach einem Return nach einem Überschriftenabsatz nur diese Vorlage automatisch geschaltet werden.

Deine Beschreibung der Absatzvorlage Textkörper ist unsinnig; denn sie ist in allem identisch mit der Absatzvorlage "Standard", außer den Absatzabständen. Wenn du diese auf 0,00 cm einstellst, gibt es gar keinen Unterschied mehr. Wenn das bei dir aber anders sein sollte, ist beim Formatieren inzwischen schon vieles schief gelaufen.

Re: OO formatiert von allein willkürlich im Dokument rum

von Kruemel112 » Do, 14.08.2014 13:45

ghostmace hat geschrieben: @ Kruemel112: Löst das die Formatierungsproblematik? Es ist ja keine Layoutsache, dass es beim Speichern verrutscht oder so, sondern dass er während der Bearbeitung macht was es will.
OpenOffice/LibreOffice kann kein Fremdformat bearbeiten, darum muss OO diese erst ins eigene Format umwandeln, dabei schleichen sich sehr oft Fehler ein

Re: OO formatiert von allein willkürlich im Dokument rum

von Eddy » Do, 14.08.2014 12:14

Hallo ghostmace,

in welchem Dateiformat speicherst Du?

Ein funktionierendes OO formatiert sicher nicht "von allein willkürlich im Dokument". Möglicherweise hat OO hier einen Fehler im Programm.

Was kannst Du tun?

Unter Extras > Autokorrekturen nachsehen und unter Optionen zur Probe die Markierungen entfernen.
Das Benutzerverzeichnis umbenennen oder löschen.
Eine andere Version von OO oder LibreOffice ausprobieren.
Den Inhalt des Dokuments in die Zwischenablage kopieren und mit Bearbeiten > Inhalte einfügen > unformatierter Text in ein neues Dokument kopieren.
Hier ein Dokument zur Verfügung stellen in dem der Fehler auftritt.

Mit formatierten Grüßen

Eddy

Re: OO formatiert von allein willkürlich im Dokument rum

von pmoegenb » Do, 14.08.2014 11:10

ghostmace hat geschrieben: Kannst du genauer erklären, was du mit deiner Antwort meinst? Ich hab mir deine verlinkte Seite angesehen, aber keine wirkliche Problemlösung darauf entdecken können.
In jeder Absatzvorlage ist eine Folgevorlage konfiguriert, die automatisch eingesteuert wird sobald ein Absatz mit Enter/Return abgeschlossen wird. Eine Absatzvorlage kann sich selber als Folgevorlage aufrufen oder eine andere. Das war jetzt die Kurzfassung.
2014-08-14 09_08_17-Absatzvorlage_ Überschrift 1.gif
2014-08-14 09_08_17-Absatzvorlage_ Überschrift 1.gif (7.2 KiB) 7072 mal betrachtet

Re: OO formatiert von allein willkürlich im Dokument rum

von pmoegenb » Do, 14.08.2014 11:05

Kruemel112 hat geschrieben: meine Idee wäre, du speicherst in einem Fremdformat.
Ganz schlechte Idee !

Re: OO formatiert von allein willkürlich im Dokument rum

von Kruemel112 » Do, 14.08.2014 11:01

Moin,

meine Idee wäre, du speicherst in einem Fremdformat.

MfG

Re: OO formatiert von allein willkürlich im Dokument rum

von pmoegenb » Do, 14.08.2014 09:27

ghostmace hat geschrieben:Hat jemand eine Idee, wieso OpenOffice sich so bei mir benimmt? Ich habe OpenOffice 4.1.0.
Weil OpenOffice nicht MS-Word ist und auf Formatvorlagen F11 baut, das man sich zuerst verinnerlichen sollte.

Nach oben