ghostmace hat geschrieben:Demnach sollte man also Standard nie verwenden, finde ich zwar etwas sinnlos, die dann Standard zu nennen
"Standard" werden alle Einstellungen genannt, die programmseits vorgegeben werden. Somit heißt auch die Mutter-Absatzvorlage "Standard", die der Seitenvorlage heißt auch "Standard" und noch viele andere Grundeinstelleungen werden "Standard" genannt. Natürlich kann man die Standardeinstellungen auch verwenden. Bei den Absatzvorlagen aber ist es wegen deren hierarchischen Aufbaus nicht besonders sinnvoll, vor allem, wenn man längere Dorkumente schreibt.
ghostmace hat geschrieben:Habe mir deinen Link angeschaut, ich kann leider gar nicht als Folgevorlage Textkörper auswählen, weil es diese Auswahlmöglichkeit gar nicht existiert.
Ich kann es also gar nicht umstellen.

- Absatz- mit Folgevorlage.png (76.14 KiB) 6986 mal betrachtet
Die Ansicht des Screenshots sind nur nacheinander anklickbar!
Zunächst den Cursor auf den Überschriftabsatz klicken.; dann mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen; dort "Absatzvorlage bearbeiten" anklicken und damit das Einstellfenster mit vielen Tabs öffen, wo man eine Unmenge einstellen kann.
Sobald eine Absatzvorlage im Dokument eingesetzt wurde, steht sie oben links in dem Dropdown-Fensterchen zur Verfügung.
ghostmace hat geschrieben:Wie kann ich denn den Textkörper so anpassen, dass er den Absatz in jedem zukünftigen Dokument auf 0,00 stellt? Eine "normal.dot" wie in MS Office wo man hätte sowas einstellen können, habe ich nicht finden können.
In OpenOffice ist das die Standarddokumentvorlage. Die Hilfe F1 sagt dazu aber schon eine ganze Menge.
[quote="ghostmace"]Demnach sollte man also Standard nie verwenden, finde ich zwar etwas sinnlos, die dann Standard zu nennen [/quote]
"Standard" werden alle Einstellungen genannt, die programmseits vorgegeben werden. Somit heißt auch die Mutter-Absatzvorlage "Standard", die der Seitenvorlage heißt auch "Standard" und noch viele andere Grundeinstelleungen werden "Standard" genannt. Natürlich kann man die Standardeinstellungen auch verwenden. Bei den Absatzvorlagen aber ist es wegen deren hierarchischen Aufbaus nicht besonders sinnvoll, vor allem, wenn man längere Dorkumente schreibt.
[quote="ghostmace"]Habe mir deinen Link angeschaut, ich kann leider gar nicht als Folgevorlage Textkörper auswählen, weil es diese Auswahlmöglichkeit gar nicht existiert.
Ich kann es also gar nicht umstellen.[/quote]
[attachment=0]Absatz- mit Folgevorlage.png[/attachment]
Die Ansicht des Screenshots sind nur nacheinander anklickbar!
Zunächst den Cursor auf den Überschriftabsatz klicken.; dann mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen; dort "Absatzvorlage bearbeiten" anklicken und damit das Einstellfenster mit vielen Tabs öffen, wo man eine Unmenge einstellen kann.
Sobald eine Absatzvorlage im Dokument eingesetzt wurde, steht sie oben links in dem Dropdown-Fensterchen zur Verfügung.
[quote="ghostmace"]Wie kann ich denn den Textkörper so anpassen, dass er den Absatz in jedem zukünftigen Dokument auf 0,00 stellt? Eine "normal.dot" wie in MS Office wo man hätte sowas einstellen können, habe ich nicht finden können.[/quote]
In OpenOffice ist das die Standarddokumentvorlage. Die Hilfe F1 sagt dazu aber schon eine ganze Menge.