Drag&Drop deaktivieren

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Drag&Drop deaktivieren

Re: Drag&Drop deaktivieren

von AlterSack » Do, 25.09.2014 11:33

@Miesepeter
Ist doch erstaunlich, wie eine einfache Frage so alles interpretiert wird. Nein, es entspricht weder Abstecken oder Deaktivieren der Maus noch Deaktivieren der Zwischenablage, sondern lediglich dem, was da schon mehrfach steht, also markierte Zellen anklicken/Maus bewegen/loslassen soll ohne Funktion sein. D.h. so, als wäre der Zielbereich geschützt.
Zu E... schrieb ich nach dem von Dir offenbar zuletzt gelesenem Posting auch noch etwas.

Re: Drag&Drop deaktivieren

von miesepeter » Do, 25.09.2014 07:49

@Alter

Vielleicht verstand ich deine Frage falsch... Wenn ich die Fragestellung richtig verstehe, meintest du, ob es überhaupt möglich ist, drag&drop zu verhindern (also: Maus abstecken oder eine Funktion, die dem entspricht)? Trotzdem soll man aber eine Zelle per Maus anwählen/markieren/bearbeiten können - kenne ich keine Lösung. Man müsste also eine Möglichkeit finden, speziell nur für die Maus (nur für dieses Programm) die Zwischenablage auszuschalten. Das kann man vielleicht schon programmieren...

Außerdem würde es möglich sein, über Tastenkombinationen etc. (ausschneiden/kopieren und dann in anderer Zelle einfügen) einen ähnlichen Effekt zu erzielen... Hier sollte die Zwischenablage ja noch möglich sein, oder?

Ist das in Excel tatsächlich möglich, drag&drop zu unterbinden (dein Beitrag um 11:22 Uhr)? Wusste ich auch nicht.

ciao
Ich verabschiede mich aus dieser Diskussion, war aber für mich interessant.

Re: Drag&Drop deaktivieren

von Stephan » Do, 25.09.2014 07:19

Sollte das in Version 3 tatsächlich vorübergehend anders gewesen sein oder ist bei Dir eine undokumentierte Einstellung gesetzt?
Nein, mir ist nur dieser spezielle Unterschied nie aufgefallen, da ich zu Testzwecken immer nur Teile der Zellen geschützt habe.

Ich weiß somit keine Lösung.


Gruß
Stephan

Re: Drag&Drop deaktivieren

von AlterSack » Mi, 24.09.2014 22:07

4.3.1 bzw. 4.1.1 und außerdem noch 1.1.5
Das von Dir beschriebene Verhalten ist lediglich dann zu beobachten, wenn man Zellen auf geschützte ziehen will. Das war aber auch schon immer so.
Sollte das in Version 3 tatsächlich vorübergehend anders gewesen sein oder ist bei Dir eine undokumentierte Einstellung gesetzt?

Re: Drag&Drop deaktivieren

von Stephan » Mi, 24.09.2014 14:39

Exakt so ist das hier eingestellt, und da lassen sich die nicht geschützten Zellen trotzdem verschieben.


dann nenne Deine OO/LO-Version

Bei mir in OOo 3.3.0 und MS Excel ist es bei den genannten Einstellungen wie folgt:

beim Drag und Drop lässt sich scheinbar die Zelle verschieben, d.h. beim Verschieben lässt sich der 'Markierungsrahmen' verschieben, sobald ich aber die Zelle in der Endposition loslasse ist sichtbar das nichts verschoben wurde, hierbei ist der Unterschied zwischen Calc und Excel das Excel extra noch ein Meldungsfenster anzeigt das nichts verändert wurde und Calc auf dieses Meldungsfenster verzichtet.


Gruß
Stephan

Re: Drag&Drop deaktivieren

von AlterSack » Mi, 24.09.2014 14:28

Exakt so ist das hier eingestellt, und da lassen sich die nicht geschützten Zellen trotzdem verschieben.
Sind sie geschützt, lassen sie sich nicht bearbeiten - logisch. Ist das bei euch tatsächlich anders oder schreiben wir aneinander vorbei?

Habe ich mit "E..." sowas wie "Jehova" gesagt? Wie es da genau ist, weiß ich nicht/habe ich nicht, nur etwas über "dragdropdisable" im Script gelesen.

Re: Drag&Drop deaktivieren

von Stephan » Mi, 24.09.2014 12:26

Eben, gleicher Erfolg stellt sich ein, wenn man die Tabelle erst gar nicht öffnet.
Tja, eigentlich hat das miesepeter schon erklärt, erst Zellschutz wie gewünscht einstellen, dann Tabellenschutz aktivieren - vielleicht sollte ich gesondert darauf hinweisen das die Einstellung des Zellschutzes für Deine Anforderungen (Werte ändern aber nicht Zelle verschieben) so zu setzen ist das die Optionen "alles ausblenden" und "gesperrt" deaktiviert sind?
Das ist quasi genau die Einstellung wie bei Excel und wenn Du selbst schon auf Excel Bezug nimmst verstehe ich nicht warum Du darauf nicht kommst das die Einstellung gleich sein muss.


Gruß
Stephan

Re: Drag&Drop deaktivieren

von AlterSack » Mi, 24.09.2014 11:22

miesepeter hat geschrieben:Die geschützten Zellen kannst du natürlich auch nicht mehr sonstwie bearbeiten, also z.B. Werte ändern...
Eben, gleicher Erfolg stellt sich ein, wenn man die Tabelle erst gar nicht öffnet.

Also genauer: Zell-Inhalte müssen verändert werden dürfen aber sollen nicht mit der Maus verschoben werden können. Bei Excel scheint es das zu geben. Evtl. auch bei OO/LO?

Re: Drag&Drop deaktivieren

von miesepeter » Di, 23.09.2014 23:20

Hallo,

Zellen schützen (Vorgabe; siehe Menü Format > Zellen... > Zellschutz) und dann Tabelle schützen (Menü Extras). Du kannst dann bestimmen, dass nur noch ungeschützte Zellen zu bearbeiten sind, die musst du vorher festlegen.
Die geschützten Zellen kannst du natürlich auch nicht mehr sonstwie bearbeiten, also z.B. Werte ändern...

Ciao

Drag&Drop deaktivieren

von AlterSack » Di, 23.09.2014 23:10

EIne Frage:
(Wie) kann man in Calc verhindern, daß markierte Zellen mit der Maus verschoben werden können?

Nach oben