Formatvorlagen: Vererbung, ändern

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Formatvorlagen: Vererbung, ändern

Re: Formatvorlagen: Vererbung, ändern

von TrueColor » Do, 16.10.2014 13:25

kodela hat geschrieben:Man kann in Deinem Beispiel für Standard_rot auch zuerst für Zahllen irgend etwas eingeben und dann wieder zurück auf "Zahl" gehen, dann wird die Einstellung für "Zahl" auch berücksichtigt.
Genau diesen Schritt wollte ich eben vermeiden, wie ich oben schon schrieb:
Also muss ich sozusagen erst die Bedingte Formatierung zuweisen und anschließend alle nicht-Standard-formatierten Zellen nochmal neu hart formatieren.
Wenn es wie im Beispieldokument nur eine Spalte ist, kann man das recht schnell wieder gerade biegen. Aber bei aufwendig formatierten Tabellen mit unterschiedlichen Ausrichtungen, Schriftfarben, Schriftarten (ich verwende z.B. für Nummern gern eine Festbreitenschrift) und ggf. mehreren Bedingungen ist das dann schon übel. Bisher habe ich immer eine Standard-Vorlage pro Spalte bzw. Gruppe gemacht und davon für jede Gruppe die bedingten Vorlagen abgeleitet. Ist natürlich mit Aufwand verbunden und fehleranfällig.

Re: Formatvorlagen: Vererbung, ändern

von kodela » Do, 16.10.2014 12:19

Ja, habe ich jetzt gesehen. Warum hat sich dann die Formateinstellung "Zahl" für Standart_rot nicht ausgewirkt?

Als ich den Inhalt der Tabelle in ein neues Dokument kopierte, konnte ich alle Einstellungen ändern und sie wirkten sich auch aus.

Man kann in Deinem Beispiel für Standard_rot auch zuerst für Zahllen irgend etwas eingeben und dann wieder zurück auf "Zahl" gehen, dann wird die Einstellung für "Zahl" auch berücksichtigt.

Gruß, kodela

Re: Formatvorlagen: Vererbung, ändern

von TrueColor » Do, 16.10.2014 11:21

Das Musterdokument war ausnahmsweise mal nicht geschützt ;-)

Re: Formatvorlagen: Vererbung, ändern

von kodela » Do, 16.10.2014 10:34

TrueColor hat geschrieben:Naja, ich habe eben rausgefunden, warum ich das nicht hinbekam: im Normalfall sind meine Tabellen geschützt. Da kann man (sinnvollerweise) keine Formatvorlagen ändern. Aber ohne Fehlermeldung steht man halt im Regen.
Und es ist auch nicht sehr sinnvoll, ein geschütztes Dokument ohne entsprechenden Hinweis hier als Beispiel anzuführen.

Gruß, kodela

Re: Formatvorlagen: Vererbung, ändern

von TrueColor » Do, 16.10.2014 10:02

TrueColor hat geschrieben:Das fkt. eben nicht, der Eintrag "Ändern" ist zwar im Kontextmenü vorhanden, aber da passiert nichts, bei beiden hier auf der Arbeit vorhandenen Systemen (siehe Sig)
Naja, ich habe eben rausgefunden, warum ich das nicht hinbekam: im Normalfall sind meine Tabellen geschützt. Da kann man (sinnvollerweise) keine Formatvorlagen ändern. Aber ohne Fehlermeldung steht man halt im Regen.

Re: Formatvorlagen: Vererbung, ändern

von kodela » Do, 16.10.2014 09:10

Hallo TrueColor,

Du brauchst nur Standard_rot löschen und dann, abgeleitet von Datum_grün, neu anlegen. Zumindest bei mir funktioniert es dann mit Deinem Beispiel.

Anschließend kannst Du im Einstellungsdialog für Standard_rot (neu) in Verwalten die Verknüpfung auf Standard umstellen. Frage mich aber nicht, warum das so funktioniert.

Gruß kodela
Dateianhänge
Vorlagen_BF.ods
(11.38 KiB) 86-mal heruntergeladen

Re: Formatvorlagen: Vererbung, ändern

von TrueColor » Do, 16.10.2014 08:40

gast freedom hat geschrieben:Hallo,

zu (1):
Vorlagenverwaltung aufrufen mit < F11> oder Menü Format - Formatvorlagen
dort die gewünschte Vorlage mit rechter Maustaste anklicken
im Kontextmenü wählen ->Andern
Das fkt. eben nicht, der Eintrag "Ändern" ist zwar im Kontextmenü vorhanden, aber da passiert nichts, bei beiden hier auf der Arbeit vorhandenen Systemen (siehe Sig)
Karolus hat geschrieben:Eine Vorlage überschreibt nur diejenigen Eigenschaften, die explizit in der Vorlage oder einer Elternvorlage definiert wurden.
Um am Bsp. zu bleiben:
Standard > Standard_rot setzt ein hart formatiertes Datum auf Standard-Zahl zurück.
Also muss ich sozusagen erst die Bedingte Formatierung zuweisen und anschließend alle nicht-Standard-formatierten Zellen nochmal neu hart formatieren. Oder gibt es einen eleganteren Weg (ich denke da vorallem an aufwendig formatierte Tabellen)?

Hab nochmal meine Testdatei hochgeladen. Datum1 wurde vor, Datum2 nach der BF hart formatiert.
Dateianhänge
Vorlagen_BF.ods
(11.33 KiB) 84-mal heruntergeladen

Re: Formatvorlagen: Vererbung, ändern

von Karolus » Do, 16.10.2014 01:04

zu (2) wenn du wirklich nur die gewünschten Eigenschaften in der Vorlage definierst, und die Vorlage ansonsten nur unmodifizierte - ( im Vergleich zu Standard ) - Eigenschaften erbt, verhält sich AOO genau so wie du wünscht.

oder anders ausgedrückt:
Eine Vorlage überschreibt nur diejenigen Eigenschaften, die explizit in der Vorlage oder einer Elternvorlage definiert wurden.


Karolus

Formatvorlagen: Vererbung, ändern

von TrueColor » Mi, 15.10.2014 16:25

Hallo,

ausgehend von diesem Beitrag: viewtopic.php?f=2&t=64697&p=249398#p249398

folgende Fragen:

(1) Wie kann ich eine einmal angelegte Formatvorlage nachträglich ändern, also wie komme ich an den Konfigurationsdialog, den ich beim Neuerstellen erhalte? Ich bilde mir ein, früher [tm] ging das mal.

(2) Für die Verwendung bei bedingter Formatierung: Gibt es eine Möglichkeit, eine Vorlage so einzustellen, dass wirklich nur die ein oder zwei Eigenschaften enthalten sind, und alles andere von der Zelle übernommen wird, quasi wie eine Farbfilterfolie? Kann man also die hierarchischen Abhängigkeiten zu den Elternvorlagen auflösen?

Nach oben