Abfrage nach Datumsteilen/Wochentag

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Abfrage nach Datumsteilen/Wochentag

von pmoegenb » Di, 07.03.2006 07:49

Hallo Ralf,
Könntest Du mir auch sagen, wie ich dass in die Abfrage schreibe? Wenn ich nicht irre ist dein Code "MySQL".
Die Abfrage ist in SQL geschrieben.
Ob die Abfrage auch bei MySQL funktioniert weiß ich nicht. Ich habe kein MySQL. Die Abfrage ist an HSQLDB (in OO integriert) getestet.

Die Anweisung in Base über Abfage in SQL-Ansicht erstellen... erstellen ist für mich am Einfachsten.

Erläuterungen:
Ins Deutsche übersetzt heißt die Abfrage: Wähle Nachname, Vorname, Wochentag aus Datum als Wochentag aus der Tabelle1 sortiert nach Nachname, Vorname.

Nachname, Vorname und Datum sind Feldnamen der Tabelle1.

Du müsstest also mindestens den Feldnamen Datum durch GebTag ersetzen.

Weitergehende Informationen erhältst Du von http://de.wikipedia.org/wiki/SQL und http://hsqldb.org/.

Gruß

Peter

von Atomralle » Mo, 06.03.2006 23:19

Hallo Peter!

Erst einmal ein dickes Dankeschön für deine Hilfe.

Könntest Du mir auch sagen, wie ich dass in die Abfrage schreibe? Wenn ich nicht irre ist dein Code "MySQL".

Ich bin da noch ein absoluter Frischling

Angelegt ist das Datumsfeld als "GebTag" im Format TT.MM.JJ

Gruß Ralf

Re: Abfrage nach Datumsteilen/Wochentag

von pmoegenb » Mo, 06.03.2006 08:38

Atomralle hat geschrieben:Hallo!
Ich will aus einem Datumsfeld (Geburtstag) den Wochentag herauslesen. Ich weiss, dass dies unter Access geht. Funktioniert das auch unter oobase und wenn ja, wie?
Hallo Ralf,

ein Beispiel

Code: Alles auswählen

SELECT "Nachname", "Vorname", DAYNAME( "Datum" ) AS "Wochentag" FROM "Tabelle1" ORDER BY "Nachname", "Vorname"
Gruß

Peter

Abfrage nach Datumsteilen/Wochentag

von Atomralle » So, 05.03.2006 21:04

Hallo!

Ich will aus einem Datumsfeld (Geburtstag) den Wochentag herauslesen. Ich weiss, dass dies unter Access geht. Funktioniert das auch unter oobase und wenn ja, wie?

Für eine Lösung wäre ich dankbar!

Gruß Ralf

Nach oben