von vierviervier » Mi, 22.10.2014 11:58
Hallo Stephan,
Doppelklick auf Zeile stellt den ganzen Text dar, aber da die Spaltenbreite relativ knapp ist (ich will möglichst viele Spalten auf einen Blick haben) bildet sich dann beim ganzen Text ein schwer lesbarer "Textturm". Man müßte dann vorher immer die Spalte verbreitern, das ist machbar, aber bißchen umständlich im Alltagsgebrauch.
Das mit CaFo könnte funktionieren. Kann man dafür ein Tastaturkürzel setzen (ich habe es über Extras - Anpassen - Tastatur versucht, bin aber nicht weitergekommen)?
Ich suche nach einer Lösung, die möglichst nur einen Klick benötigt, weil ich zugleich Übersicht über rel. viele Spalten benötige und schnell die gesamte Info einer Spalte sehen möchte.
Hallo Karolus,
ich benutze die Tabelle als Adressdatei und habe manchmal Telefonkontakt, den ich dann stichpunktartig in der KommentarSpalte festhalte, daher die lange Spalte. Vieleicht sollte ich das ganze prinzipiell anders aufbauen, ich wüßte nur leider nicht wie.
Umsteigen auf LibreOffice ist vieleicht die klarste Lösung, da müßte ich nur erst klären inwieweit meine anderen OO calc. Tabellen und OO Serienbriefe damit kompatibel sind. Aber das würde jetzt hier den Rahmen sprengen, da werde ich eine Frage unter "Setup und Allegemeines" reinstellen.
Vielen Dank für die Hilfe, vierviervier.
Hallo Stephan,
Doppelklick auf Zeile stellt den ganzen Text dar, aber da die Spaltenbreite relativ knapp ist (ich will möglichst viele Spalten auf einen Blick haben) bildet sich dann beim ganzen Text ein schwer lesbarer "Textturm". Man müßte dann vorher immer die Spalte verbreitern, das ist machbar, aber bißchen umständlich im Alltagsgebrauch.
Das mit CaFo könnte funktionieren. Kann man dafür ein Tastaturkürzel setzen (ich habe es über Extras - Anpassen - Tastatur versucht, bin aber nicht weitergekommen)?
Ich suche nach einer Lösung, die möglichst nur einen Klick benötigt, weil ich zugleich Übersicht über rel. viele Spalten benötige und schnell die gesamte Info einer Spalte sehen möchte.
Hallo Karolus,
ich benutze die Tabelle als Adressdatei und habe manchmal Telefonkontakt, den ich dann stichpunktartig in der KommentarSpalte festhalte, daher die lange Spalte. Vieleicht sollte ich das ganze prinzipiell anders aufbauen, ich wüßte nur leider nicht wie.
Umsteigen auf LibreOffice ist vieleicht die klarste Lösung, da müßte ich nur erst klären inwieweit meine anderen OO calc. Tabellen und OO Serienbriefe damit kompatibel sind. Aber das würde jetzt hier den Rahmen sprengen, da werde ich eine Frage unter "Setup und Allegemeines" reinstellen.
Vielen Dank für die Hilfe, vierviervier.