Zellen mit Text und Zahlen bei Übereinstimmung berechnen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Zellen mit Text und Zahlen bei Übereinstimmung berechnen

Re: Zellen mit Text und Zahlen bei Übereinstimmung berechnen

von kalle05 » Fr, 24.10.2014 19:55

Hallo Leute,
vielen Dank für die Nachfragen. Ich habe jetzt meine Aufgabe gelöst. Sie steht in Zelle A 38 des BeispielDokument-3. Wie gesagt, ich stand auf dem Schlauch.
Die anderen Herausforderungen werden ich dann wohl auch noch schaffen. :lol:
kalle05
Dateianhänge
BeispielDokument-3.ods
(23.01 KiB) 98-mal heruntergeladen

Re: Zellen mit Text und Zahlen bei Übereinstimmung berechnen

von kalle05 » Fr, 24.10.2014 17:25

Hallo lorbas,
hier die Antworten:
lorbass hat geschrieben:Wirklich „sämtliche Paare“ (also 26 Buchstaben × 20 Zahlen ⇨ 250 Paare) in nur einer einzigen Zelle? Oder meinst du „Zeile“?
Deine Frage läßt mich schon vermuten, dass die Unterbringung in einer Zelle unmöglich erschein, wenngleich es nur 15 Buchstaden werden können. Aber wir kommen der Sache schon näher.
lorbass hat geschrieben:Was sind die „vorgesehenen Werten“ und wie werden die ermittelt, um sie ausgeben zu können?
Die feststehenden Werte werden von mir händisch vorgegeben.
lorbass hat geschrieben: Warum gibt es in deiner neuen Beispieldatei in B16:M17 zwölf, in B19:G19 aber nur sechs Paare zum Buchstaben »a«?
Dies geschah nur, um zu verdeutlichen, wie lang die Zeile mit nur einem Buchstaben werden kann.
lorbass hat geschrieben:Und warum schreibst statt der getrennten Paare in B16:M17 nicht einfacher »a1«, »a2«, … und ersparst dir so die diversen VERKETTEN-Funktionen?
Sicher, hätte ich mir ersparen können.
lorbass hat geschrieben: Welche „Prüfung“? Und welche „5, sechs oder mehr Übereinstimmungen“ sind gemeint?
Die Prüfung, wo die Paare sich befinden, findet in der Quelle-Tabelle statt. "5, sechs oder mehr Übereinstimmung" ist in Klammer, um auszudrücken, dass es zukünftig viele Übereinstimmungen = Paare geben wird.
Dies ist erkennbar in Zelle D 38 der Auswertungstabelle (Auswertung).
In der Zelle F 38 wirst du erkennen, dass ich die Wenn-Funktion mit der Verkettung von B 16 und B 17 genommen habe, was überflüssig ist. Ich hätte auch die Zellen B 38 und C 38 nehmen können.
Ich hoffe, ich hab wieder etwas Licht ins Dunkle gebracht.
Vielen Dank für euer Verständnis
Kalle

Re: Zellen mit Text und Zahlen bei Übereinstimmung berechnen

von lorbass » Fr, 24.10.2014 16:16

kalle05 hat geschrieben:Habe ich mich jetzt verständlich ausgedrückt ?
Nein! Du musst daran denken, dass du der einzige bist, der (hoffentlich) weiß, was in deinem Kopf vorgeht. Wir stehen allesamt hier draußen rum und sind nicht mit deinem »Innenleben« vertraut. Du musst uns also jedes Detail so verklickern, dass wir 'ne Chance haben, dir zu folgen.
kalle05 hat geschrieben:Es sollten sämtliche Paare mit den vorgesehen Werten für die Paare ( a1, b3, pp. ) in der Tabelle "Auswertung" in einer Zelle ausgegeben werden.
Ich bringe das irgendwie nicht zur Deckung mit deinen Beispieldateien.
  • Wirklich „sämtliche Paare“ (also 26 Buchstaben × 20 Zahlen ⇨ 250 Paare) in nur einer einzigen Zelle? Oder meinst du „Zeile“?
  • Was sind die „vorgesehenen Werten“ und wie werden die ermittelt, um sie ausgeben zu können?
  • Warum gibt es in deiner neuen Beispieldatei in B16:M17 zwölf, in B19:G19 aber nur sechs Paare zum Buchstaben »a«? Und warum schreibst statt der getrennten Paare in B16:M17 nicht einfacher »a1«, »a2«, … und ersparst dir so die diversen VERKETTEN-Funktionen?
kalle05 hat geschrieben:Wenn die Prüfung a und 1 ergibt, dann soll mit diesen Übereinstimmungen (5, sechs oder mehr Übereinstimmungen) mit den Werten aus Zeile 20 multipliziert werden.
Welche „Prüfung“? Und welche „5, sechs oder mehr Übereinstimmungen“ sind gemeint?
kalle05 hat geschrieben:Ich vermute, du hast dir die Tabelle nicht angesehen.
Dann beschreibe ich jetzt mal die Tabelle "Quelle"
Du darfst davon ausgehen, dass ich mir deine Dateien ansehe, bevor ich mich hier dazu äußere.

Gruß
lorbass

Re: Zellen mit Text und Zahlen bei Übereinstimmung berechnen

von kalle05 » Fr, 24.10.2014 12:45

Hallo Gemeinde,
ich habe das Dokument nochmals bearbeitet, um zu verdeutlichen, was mir am Herzen liegt. Wenn es noch nicht klar ist, fragt mir Löcher in den Bauch. :D
Gruß
Kalle
Dateianhänge
BeispielDokument-2.ods
(22.29 KiB) 93-mal heruntergeladen

Re: Zellen mit Text und Zahlen bei Übereinstimmung berechnen

von kalle05 » Do, 23.10.2014 21:44

Hallo clag,
Es ist richtig, dass drei Paare mit "a" und "1" in der Quelle stehen. Diese Tabelle wird aber noch wachsen, so dass dann
weitere Paare hinzukommen; nicht nur mit "a" sonder auch mit "b", "c" usw. Das gleiche gilt für die Ziffern, so dass es immer wieder gleiche Paare geben wird ( "b" mit "1", oder "b" mit "3" , "c" mit "4" usw. ).
clag hat geschrieben:in deiner Quelle Tabelle gibt es 3x das Paar "a" "1"
du möchtest mit einer Formel diese Anzahl 3 ermitteln richtig?

Dies habe ich ja schon in der "Auswertung" durch die Funktion Summenprodukt erhalten.

Nicht nur diese Anzahl von 3, dies wäre für mich zu einfach. Es sollten sämtliche Paare mit den vorgesehen Werten für die Paare ( a1, b3, pp. ) in der Tabelle "Auswertung" in einer Zelle ausgegeben werden.

Hier zum Beispiel in der Zeile 16 für "a" mit den entsprechenden Zahlen "1", "2", "3" und so weiter,
darunter ( Zeile 17 ) befinden sich die Werte für die Paare.

Wenn dies nicht möglich ist, müsste für jedes Paar eine neue Zelle bestimmt werden, und dies wäre zu viel.
Habe ich mich jetzt verständlich ausgedrückt ?
Vielen Dank für deine Mühe, ich werde auch weiterhin darüber grübeln.

Re: Zellen mit Text und Zahlen bei Übereinstimmung berechnen

von clag » Do, 23.10.2014 20:24

Hallo kalle05,

mir geht es wie lorbass, ich verstehe deine Anliegen nicht

in deiner Quelle Tabelle gibt es 3x das Paar "a" "1"
du möchtest mit einer Formel diese Anzahl 3 ermitteln richtig?

1. in welcher Zelle soll diese 3 ausgegeben werden?
2. in welcher Zelle/n wir das Suchkriterien a + 1 bestimmt?

Re: Zellen mit Text und Zahlen bei Übereinstimmung berechnen

von kalle05 » Do, 23.10.2014 19:48

Hallo Lorbas,
in meinem Beispiel -Tabellenblatt " Quelle"- stehen in einer Spalte Buchstaben, in der danebenliegende Spalte Ziffern.
Diese werden durch eine weitere "Operation" dorthingebracht und spielen für meine Frage keine Rolle.
Ich vermute, du hast dir die Tabelle nicht angesehen.
Dann beschreibe ich jetzt mal die Tabelle "Quelle":

In Zelle B 16 steht "a", in C16 "1" , darunter

in Zelle B 17 steht "b", in C 17 "2", usw.

in Zelle B 23 steht "a", in C 23 "1", hier

habe ich also eine Wiederholung von Zelle B und C 16 und damit eine Übereinstimmung. Diese Kombination ist also zwei mal vorhanden.
In der Tabelle " Auswertung " ist für die Übereinstimmung, hier z.B. a und 1 (a1) eine Zahl zugewiesen. Wie schon geschrieben ist also in der Tabelle Quelle die a1 zwei mal vorhanden. Nun möchte ich dieses Ergebnis mit dem Wert
für diese Übereinstimmung in Tabelle " Auswertung" multiplizieren.
Ich hoffe, ich habe mich jetzt verständlich ausgedrückt und die Datei mit den Markierungen ist auch dabei.
Vielen Dank
Kalle
Dateianhänge
BeispielDokument-1.ods
(20.98 KiB) 93-mal heruntergeladen

Re: Zellen mit Text und Zahlen bei Übereinstimmung berechnen

von lorbass » Do, 23.10.2014 18:49

Mag sein, dass ich etwas begriffsstutzig bin, aber ich verstehe die Aufgaben nicht. :(
kalle05 hat geschrieben:Wenn in der QuellTabelle in den Spalten einmal Text und in der anderen Zahlen stehen, (…)
Was willst du mit diesen globalen Einschränkung aussagen? Ich vermute doch, dass, wenn die „QuellTabelle“ nicht Buchstaben in der einen und Ziffern in der anderen Spalte enthielte, wir gar nicht drüber reden müssten, weil sie gar nicht zur Aufgabe gehörte, oder?
kalle05 hat geschrieben:(…) dann soll bei Übereinstimmung von Buchstabe und Zahl (…)
Unter welchen Bedingungen gelten ein Buchstabe und eine Zahl als übereinstimmend?
kalle05 hat geschrieben:(…) die Anzahl der Übereinstimmungen ermittelt werden (…)
Die Anzahl welcher Übereinstimmungen soll ermittelten werden? Der Buchstabe-Ziffer-Kombinationen im Arbeitsblatt »Quelle«?
kalle05 hat geschrieben:(…) und dann mit der entsprechenden zugewiesenen Zelle in der Auswertung multipliziert werden.
Welches ist die »entsprechende zugewiesene Zelle«? Und wo wird das Ergebnis ausgegeben?

Bitte erläutere zunächst mal nur die 1. Aufgabe in einer Beispieldatei, Schritt für Schritt, und markiere, welche Zellen und Zellbereiche wie in die Zwischenergebnisse und das Endergebnis eingehen.

Gruß
lorbass

Zellen mit Text und Zahlen bei Übereinstimmung berechnen

von kalle05 » Do, 23.10.2014 15:40

Hallo Gemeinde,
Ich habe schon vieles hier im Forum gelesen und umgesetzt, doch jetzt stehe ich vollkommen auf dem Schlauch. Seit Tagen versuche ich diese Aufgaben zu lösen, doch
mir fällt nichts mehr dazu ein. Mit der Makroprogramierung kenne ich mich kaum aus, so dass ich auf Eure Hilfe angewiesen bin. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
1. Aufgabe
Wenn in der QuellTabelle in den Spalten einmal Text und in der anderen Zahlen stehen, dann soll bei Übereinstimmung von Buchstabe und Zahl die Anzahl der Übereinstimmungen
ermittelt werden und dann mit der entsprechenden zugewiesenen Zelle in der Auswertung multipliziert werden.
Mit Zählenwenn und Summenprodukt,Fehler #Wert wird angezeigt, komme ich so nicht weiter. Mit den Funktionen WENN und UND wird es eine unendlich lange Prozedur.
Gibt es eine andere Möglichkeit ? Vielleicht mit einem Makro ?
2. Aufgabe
Für die jeweiligen Buchstaben soll die Anzahl der jeweiligen Zahlen (über die gesamte Spalte) angezeigt werden.
3. Aufgabe
Als letzte Aufgabe stelle ich mir vor, dass für einen unbestimmten Monat, für ein unbestimmtes Quartal ( 1. oder 3. Quartal ) und für ein Jahr die Werte aus der Aufgabe 1 insgesamt dargestellt werden.
Ich hoffe, Ihr findet eine Lösung.
Mit freundlichen Grüßen
Kalle
Dateianhänge
BeispielDokument.ods
Hier die Beispiele
(23.66 KiB) 94-mal heruntergeladen

Nach oben