AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE

Re: AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE

von SandraB. » Fr, 24.10.2014 22:53

nö nichts von dem hab es jetzt mit verschiedenen möglichkeiten probiert wollte dir grad mal ne zip datei senden aber das geht nicht hier

Re: AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE

von clag » Fr, 24.10.2014 22:48

hmm ?

welchen Ziel Verzeichnisnamen verwendest du?
deine fileliste enthält die korrekten "name.ext" ?
beide Dateien befinden sich im Verzeichnis mit den zu kopierenden Grafikdateien?

wie tief ist die Verzeichnisstruktur?
Sonderzeichen in den Dateinamen wie ! & oä?

Re: AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE

von SandraB. » Fr, 24.10.2014 22:44

clag hat geschrieben:Hallo SandraB. ,

entschuldige bitte meine Schlamperei, die Nadel war zu heiß mit der ich die Batch gestrickt hatte . :roll:

Code: Alles auswählen

md dieGuten
for /f %%i in (pixlist.txt) DO copy "%%i" "\dieGuten"
diese Variante tut was sie soll, gerade geprüft

Hab ich auch schon ausprobiert geht auch nicht :(

Re: AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE

von clag » Fr, 24.10.2014 22:37

Hallo SandraB. ,

entschuldige bitte meine Schlamperei, die Nadel war zu heiß mit der ich die Batch gestrickt hatte . :roll:

Code: Alles auswählen

md dieGuten
for /f %%i in (pixlist.txt) DO copy "%%i" "dieGuten"
diese Variante tut was sie soll, gerade geprüft

Re: AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE

von SandraB. » Fr, 24.10.2014 21:35

PS es handelt sich um eine calc tabelle nicht um eine exel tabelle hab sie nur so genannt

Re: AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE

von SandraB. » Fr, 24.10.2014 21:31

lorbass hat geschrieben:Es ist nicht gerade „die feine englische Art“, dieselbe Frage in drei verschiedenen Forums-Bereichen mit drei verschiedenen Themenbezeichnungen
 — OOo Calc → AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE
 — OOo Base / SQL → Filtern von JPG und GIF aus einer Datenbank
 — OOo für Windows → Dateien filtern mit Calc??? ist das möglich
zu posten, ohne auf die jeweils beiden anderen Themen hinzuweisen.

I am not amused! :evil: :twisted:

Gruß
lorbass
ich werde die anderen löschen sorry
ich möchte dich nicht verärgern und wuste nicht ob es der richtige platz ist danke für dein verständnis

Re: AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE

von SandraB. » Fr, 24.10.2014 21:26

clag hat geschrieben:Hallo SandraB. ;

erstelle dir eine Text Datei mit den Namen all der Dateien die du kopiere/behalten willst nenne die Datei "pixlist.txt"
und erstelle dir eine 2. Textdatei mit folgendem Inhalt

Code: Alles auswählen

md "dieGuten"
for /f %%i in (pixlist.txt) DO xcopy /S/E/U "%%i" "\dieGuten"
und nenne diese "mycopy.bat"

kopiere beide Dateien in dein Bilder Verzeichnis und doppelklicke / starte "mycopy.bat"
So da bin ich wieder, Herzlichen Dank clag :)
Leider funktioniert das nicht keine Datei im Ordner drin, zwischendurch fragt er ob das Ziel eine Datei oder ein Ordner ist liegt das eventuel an den fehlenden \ nach "\dieGuten"

in der pixlist.txt habe ich alle Dateinamen Zeile für Zeile untereinander


woran kann es liegen ??? menno :?

LG

Re: AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE

von lorbass » Fr, 24.10.2014 18:39

Es ist nicht gerade „die feine englische Art“, dieselbe Frage in drei verschiedenen Forums-Bereichen mit drei verschiedenen Themenbezeichnungen
 — OOo Calc → AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE
 — OOo Base / SQL → Filtern von JPG und GIF aus einer Datenbank
 — OOo für Windows → Dateien filtern mit Calc??? ist das möglich
zu posten, ohne auf die jeweils beiden anderen Themen hinzuweisen.

I am not amused! :evil: :twisted:

Gruß
lorbass

Re: AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE

von SandraB. » Fr, 24.10.2014 16:03

Ahhh cool danke schön LG

Re: AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE

von Stephan » Fr, 24.10.2014 15:29

ggf. per StarBasic-Makro, wenn die Daten in Spalte A stehen von Tabelle namens "Tabelle1" beispielsweise so (nicht geprüft und sicher nicht besonders elegant):

Code: Alles auswählen

quellordner = ConvertToURL("D:\xxx1\")
zielordner = ConvertToURL("D:\xxx2\")

For i = 0 to 2999
	tmp = ThisComponent.Sheeets().GetByName("Tabelle1").getCellByPosition(0,i).FormulaLocal	
	if file exists (tmp & ".gif") Then
		filecopy quellordner & tmp & ".gif" zielordner & tmp & ".gif"
		Kill quellordner & tmp & ".gif"
	End If
	if file exists (tmp & ".jpg") Then
		filecopy quellordner & tmp & ".jpg" zielordner & tmp & ".jpg"
		Kill quellordner & tmp & ".jpg"
	End If
Next i

Gruß
Stephan

Re: AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE

von pmoegenb » Fr, 24.10.2014 15:22

SandraB. am Fr, 24.10.14 15:12 hat geschrieben: schade das du die Problematik nicht richtig verinnerlicht hast. Ich bin zwar BLOND aber das mit dem Windows-Explorer bekomme ich grade noch so hin ;)
Es geht nicht um das Filtern von gif und jpg, sondern um ein selektieren (ausschließen) von nicht vorhandenen Dateinamen (Artikelnummern 200 Stück) aus einer Tabelle oder Textdatei. Im Besagten Ordner befinden sich 3000 Dateien
Dann stimmt demzufolge das nachstehende nicht.
SandraB. am Fr, 24.10.14 13:02 hat geschrieben:Im gleichen Ordner befinden sich allerding auch Dateien (.jpg oder .gif) die ich nicht gebrauchen kann.
Diese überflüssigen Dateien müssen gelöscht werden oder aber ein neuer Ordner wo die gebrauchten Dateien reinkopiert werden.

Re: AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE

von clag » Fr, 24.10.2014 15:17

Hallo SandraB. ;

erstelle dir eine Text Datei mit den Namen all der Dateien die du kopiere/behalten willst nenne die Datei "pixlist.txt"
und erstelle dir eine 2. Textdatei mit folgendem Inhalt

Code: Alles auswählen

md "dieGuten"
for /f %%i in (pixlist.txt) DO copy "%%i" "dieGuten"
und nenne diese "mycopy.bat"

kopiere beide Dateien in dein Bilder Verzeichnis und doppelklicke / starte "mycopy.bat"

Edit:
copy Befehl korrigiert

Re: AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE

von SandraB. » Fr, 24.10.2014 15:12

Hallo lieber pmoegenb,

schade das du die Problematik nicht richtig verinnerlicht hast. Ich bin zwar BLOND aber das mit dem Windows-Explorer bekomme ich grade noch so hin ;)

Es geht nicht um das Filtern von gif und jpg, sondern um ein selektieren (ausschließen) von nicht vorhandenen Dateinamen (Artikelnummern 200 Stück) aus einer Tabelle oder Textdatei.
Im Besagten Ordner befinden sich 3000 Dateien
:(

Danke troßdem :?

Re: AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE

von pmoegenb » Fr, 24.10.2014 15:01

SandraB. hat geschrieben:ich bin davon ausgegangen das es möglich ist sowas direkt mit calc zu machen!
Was hat ein Tabellenkalkulationsprogramm mit einem Dateimanager zu tun ?

Weshalb verwendest Du dafür nicht den Windows-Explorer ?

Du wirst doch noch in der Lage sein, den entsprechenden Ordner mit dem Windows-Explorer zu öffnen und den Inhalt z. B. mit *.gif oder *.jpg zu filtern.

Dass du jetzt in mehreren Forumsbereichen dasselbe postest macht die Sache nicht besser.

Re: AUTOMATISIERUNG event. durch macros??? HILFE

von SandraB. » Fr, 24.10.2014 14:36

Hallo clag,

ich bin davon ausgegangen das es möglich ist sowas direkt mit calc zu machen!

Ich habe Win 7 Pro

Nach oben