Denkanstoß für Auswertung mit Kriterium Spalte und Zeile?

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Denkanstoß für Auswertung mit Kriterium Spalte und Zeile?

Re: Denkanstoß für Auswertung mit Kriterium Spalte und Zeile

von hylli » Mo, 10.11.2014 09:55

Hi,

bin erst jetzt dazu gekommen, mir die Datei zu Gemüte zu führen, war das ganze WE unterwegs.

Grundsätzlich könnte ich zwar ohne die Überschriften leben, aber die Datei sollte auf der Tabelle Produktdaten trotzdem flexibel erweiterbar bleiben. Erweiterbar im Sinne von Zeilen an bestimmten Positionen neu einfügen.

Was das angeht, dürfte dann wahrscheinlich die von Dir vorgeschlagene Datenbanklösung besser geeignet sein.

Ich muss mir da nochmals Gedanken machen,
1. ob sich das bestehende Dokument evtl. so umbauen lässt, dass die Auswertung dann doch einfacher möglich wäre, oder
2. welche Daten ich gerne in der Datenbanklösung abbilden möchte.

Zu 2. habe ich schon einige Ideen, die ich noch auf Papier bringen will. Vielleicht lässt sich dann hieraus eine brauchbare Lösung abbilden.

Hylli

Re: Denkanstoß für Auswertung mit Kriterium Spalte und Zeile

von F3K Total » Sa, 08.11.2014 10:45

Moin,
habe mal die Zwischenüberschriften gelöscht, und mit Hilfe von Matrixformeln eine vielleicht für dich brauchbare Lösung gefunden.

Gruß R
Dateianhänge
Test_Auswertung_Hylli_F3K.ods
(14.28 KiB) 84-mal heruntergeladen

Re: Denkanstoß für Auswertung mit Kriterium Spalte und Zeile

von hylli » Fr, 07.11.2014 21:04

Hi,

wenn Du Lust hast erkläre ich Dir mein Vorhaben mal per PN, ich möchte hier nicht alles Preis geben, um was es genau geht.

Wenn die Datenbanklösung für mich dann praktikabel wäre, bin ich auch nicht gegen eine Datenbank-Lösung. Möglicherweise muss ich aber einfach meine Daten in Calc sinnvoller aufbereiten.

Hylli :)

Re: Denkanstoß für Auswertung mit Kriterium Spalte und Zeile

von F3K Total » Fr, 07.11.2014 20:59

hylli hat geschrieben:Nichtsdestotrotz suche ich eher eine Calc-Lösung.
Tja, das wird bei der von Überschriften durchzogenen Organisation deiner Daten auf dem Produktdatenblatt nicht einfach.
Gerade für Auswertungen ist das reine "Untereinanderschreiben" der Daten die beste Voraussetzung.
Das Wegfiltern dieser Zwischenüberschriften im Zusammenhang mit der Suche in einer Matrix( die sich vermutlich später erweitern kann) macht die Sache unnötig kompliziert.
Die Datenbank hat den Vorteil, dass du soviele Kategorien, Stellen und Produkte anlegen und kontinuierlich erweitern kannst, ohne je irgendwas an den Formularen oder Tabellen ändern zu müssen, wie du willst.

Gruß R

EDIT: Die gefilterten Daten dynamisch wieder nach Calc zu importieren ist ganz einfach.

Re: Denkanstoß für Auswertung mit Kriterium Spalte und Zeile

von hylli » Fr, 07.11.2014 20:51

SIehe oben, lag unter Linux am fehlenden HSQLDB SDBC Treiber für LibreOffice.

Nichtsdestotrotz suche ich eher eine Calc-Lösung.

Ich werte aus verschiedenen Bereichen die Daten aus, und bereite die mit Calc auf. Teilweise muss ich die Daten aber auch manuell einpflegen, was mir in Calc einfacher erscheint.

Im Prinzip geht es um das Zusammenführen von Daten aus verschiedenen Systemen. Einzig ein System wertet auf Stellenebene aus. Dabei gilt es zu beachten:
1 Stelle = 1 Mitarbeiter
1 Mitarbeiter kann mehrere Stellen inne haben.

Die weiteren Systeme werten auf Mitarbeiterebene aus. Die Zuordnung der entsprechenden Daten zur richtigen Stelle muss manuell erfolgen...

Das Tabellendokument besteht aus einer Tabelle mit allen relevanten Daten der Stellen, die ausgewertet werden. Trotzdem werden Daten für die Auswertung aus mehreren Tabellen gezogen.

Natürlich spricht da mit Sicherheit (fast) alles für eine Datenbank, aber das ganze soll dann später auch durch andere erweiterbar bzw. pflegbar sein. Daher erscheint mir die Lösung per Calc aktuell einfacher.

Viel mehr will ich an der Stelle nicht Preis geben, wenn aber Interesse für weitere Erläuterungen besteht, dann gerne per PN.

Hylli

Re: Denkanstoß für Auswertung mit Kriterium Spalte und Zeile

von F3K Total » Fr, 07.11.2014 20:48

Was funktioniert nicht?
Unter Extras/Einstellungen/OpenOffice/Java muss eine Java-Laufzeitumgebung aktiviert sein.

Gruß R

Re: Denkanstoß für Auswertung mit Kriterium Spalte und Zeile

von hylli » Fr, 07.11.2014 20:44

Mal losgelöst davon, dass ich das gerne in Calc umgesetzt hätte.

Irgendwie scheint die DB nicht zu funktionieren? (Bin nicht so bewandert was DBs angeht!)

Edit:
Datenbank funktioniert, es fehlten noch die entsprechenden SDBC-Treiber.

Nichtsdestotrotz suche ich eher eine Calc-Lösung.

Ich werte aus verschiedenen Bereichen die Daten aus, und bereite die mit Calc auf. Teilweise muss ich die Daten aber auch manuell einpflegen, was mir in Calc einfacher erscheint.

Ich würde das gerne schon näher erläutern, aber nicht hier im offenen Bereich.

Hylli

Re: Denkanstoß für Auswertung mit Kriterium Spalte und Zeile

von F3K Total » Fr, 07.11.2014 20:38

Ich denke,
das ist eine Aufgabe für eine Datenbank.
Anbei ein Anfang.
Im Formular PRODUKTE_STELLEN_ZUORDNEN, werden den Stellen die Produkte zugeordnet.
Im Formular AUSWERTUNG wird nach Stelle und/oder Klasse gefiltert.
Gruß R
Dateianhänge
HYLLI_DB.odb
(25.83 KiB) 81-mal heruntergeladen

Re: Denkanstoß für Auswertung mit Kriterium Spalte und Zeile

von hylli » Fr, 07.11.2014 19:17

Schau mal, ob es damit klarer wird.

Auf der Tabelle "Auswertung Stelle" soll die Auswertung auf Basis der Zellen B2 und B5 vorgenommen werden. Die Daten stammen dann aus der Tabelle Stellen und Produktdaten.

...und im Wesentlichen will ich nur die gefundenen Daten sehen.

Hylli
Dateianhänge
Test_Auswertung.ods
(48.16 KiB) 80-mal heruntergeladen

Re: Denkanstoß für Auswertung mit Kriterium Spalte und Zeile

von F3K Total » Fr, 07.11.2014 19:01

Jetzt hast Du dich noch ungenauer ausgedrückt, ohne Beispieldokument(e) sehe ich schwarz.
Vor Allem fehlt, wonach du überhaupt auswerten willst, möchtest du etwas ausrechnen, oder nur die gefundenen Werte sehen?
Gruß R

Re: Denkanstoß für Auswertung mit Kriterium Spalte und Zeile

von hylli » Fr, 07.11.2014 18:59

Sorry, da hätte ich mich wohl genauer ausdrücken sollen.

Es soll eine Auswertung einer Stelle auf einem separatem Tabellenblatt vorgenommen werden. Die Auswertung zieht sich Daten aus mehreren Tabellen. Die Auswertung dieser Tabelle ist also nur ein Teil einer Gesamtauswertung der Stelle.

...oder um es anderes zu formulieren:
Im Prinzip hast Du ja recht, aber ich benötige es als Lösung per Formel oder Pivottabelle.

Hylli :)

Re: Denkanstoß für Auswertung mit Kriterium Spalte und Zeile

von F3K Total » Fr, 07.11.2014 18:51

Hi,
ich verstehe die Frage nicht, wenn du z.B. nur alle Zeilen der Klasse 4, Stelle 100 filtern willst, reicht doch der Auto Filter, siehe Anlage.
Gruß R
Dateianhänge
hylli.ods
(23.45 KiB) 79-mal heruntergeladen

Denkanstoß für Auswertung mit Kriterium Spalte und Zeile?

von hylli » Fr, 07.11.2014 18:31

Gegeben sei eine Tabelle:
Spalte 1: Bezeichnung
Spalte 2: Klasse
Spalte 3-X: Stelle 100, 200, 300, 400, 500, 600, ..., X
Zeilenanzahl beispielhaft: 100

In den Zeilen stehen dann z.B. die Bezeichnungen für Produkte o.ä. in Spalte 1 und die Einstufung in Klassen 1-4 in Spalte 2. In den Spalten 3-X steht dann entweder 1 oder Null (also nix).

In einem weiteren Tabellenblatt möchte ich dann die Spalten 1+2 für eine bestimmte Stelle und einer bestimmten Klasse Auswerten.

Beispiel:
Stelle = 100
Klasse = 4

Nun soll mir alles ausgewertet werden, was diesen beiden Kriterien entspricht.

Über welchen weg oder welche Formel, kann ich dies auswerten?
Bei einer Pivot-Tabelle: Wie müsste ich die aufbauen?

Gruß
Hylli :)

Nach oben