von clag » Di, 09.12.2014 19:21
Hallo Ritchi77,
was du da machst ist kontraproduktiv.
Ein Wert, eine Zelle und der Umgang mit einer Tabellenkalkulation ist einfach.
Was meinst du wohl wieso ein Calc Tabellenblatt 1.073.741.824 Zellen anbietet ?
Und man darf die ruhig benutzen kostet nichts extra

.
Wenn ich dich richtig verstehe willst du die Anzahl der X in einer Zelle ermitteln und auswerten?
Dann kannst du das mit der folgenden Formel tun bis zu 5 "x" wenn die "x" sauber" eingetragen sind,
=ZÄHLENWENN(I29:I36;"^xxxxx")*5+ZÄHLENWENN(I29:I36;"^xxxx")*4+ZÄHLENWENN(I29:I36;"^xxx")*3+ZÄHLENWENN(I29:I36;"^xx")*2+ZÄHLENWENN(I29:I36;"^x")
Aber eigentlich haben wir doch das Dezimalsystem zum zählen I, V, X, L, C, D, M das waren doch die alten Römer

Hallo Ritchi77,
was du da machst ist kontraproduktiv.
Ein Wert, eine Zelle und der Umgang mit einer Tabellenkalkulation ist einfach.
Was meinst du wohl wieso ein Calc Tabellenblatt 1.073.741.824 Zellen anbietet ?
Und man darf die ruhig benutzen kostet nichts extra ;) .
Wenn ich dich richtig verstehe willst du die Anzahl der X in einer Zelle ermitteln und auswerten?
Dann kannst du das mit der folgenden Formel tun bis zu 5 "x" wenn die "x" sauber" eingetragen sind,
[color=#0000FF]=ZÄHLENWENN(I29:I36;"^xxxxx")*5+ZÄHLENWENN(I29:I36;"^xxxx")*4+ZÄHLENWENN(I29:I36;"^xxx")*3+ZÄHLENWENN(I29:I36;"^xx")*2+ZÄHLENWENN(I29:I36;"^x")[/color]
Aber eigentlich haben wir doch das Dezimalsystem zum zählen I, V, X, L, C, D, M das waren doch die alten Römer ;)