Bilder in Excel

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bilder in Excel

Re: Bilder in Excel

von hylli » Fr, 19.12.2014 09:15

Meine Rede!
hylli hat geschrieben:Meines Erachtens solltest Du Dich da eher mit Webprogrammierung bzw. mit entsprechenden Bildergalerie-Tools auseinandersetzen, gibt ja genügend davon.
...und da er "beim Überfahren des Thumbnail" gleich das Bild angezeigt haben möchte, sollte er sich ein Galerie-Tool aussuchen, welches das unterstützt.

Vermutlich wird das nur auf JavaScript-Basis z.B. mit JQuery, Lightbox, Mootools o.ä. möglich sein.

Hylli

Re: Bilder in Excel

von TrueColor » Fr, 19.12.2014 08:00

was wohl sinnvoller ist: einige Bildbetrachter/Grafikprogramme haben eine Funktion, welche sich "Abzug" o.ä. nennt. Photoshop kann dass, aber auch ACDsee und XNView (Freeware), wenn ich mich recht entsinne. Irfanview scheinbar nicht.

Die Funktion erstellt dir eine HTML-Seite als Galerie, recht einfach aber in gewissem Rahmen konfigurierbar. Das ganze Verzeichnis kannst du dann zippen und als Paket weitergeben.

Ich denke, das ist einfacher und schneller.

Edit:
IrfanView kann das auch:
(1) Menü > File > Thumbnails
(2) im Thumbnailbrowser alle gewünschten Bilder markieren
(3) Menü > File > Save selected thumb as HTML file...
(4) für den ganzen Kram ein eigenes Verzeichnis wählen, ggf. für die Bilder und Thumbnails je ein eigenes Unterverzeichnis.
(5) Verzeichnis packen und verschicken. fertig.

Re: Bilder in Excel

von clag » Do, 18.12.2014 16:15

hallo Rammi22,

da sehe ich schwarz, was heißt den ein Bild bei dir? "3000*4000 * 24bit als jpg/png" irgendwas zwischen 4-20Mib pro Bild und davon dann ganz viele?
neee schon gar nicht eingebunden!

Man könnte vielleicht einen Dialog "missbrauchen" der sich eine Link-Adresse aus der Tabelle holt und das Bild anzeigt.

Re: Bilder in Excel

von rammi22 » Do, 18.12.2014 13:24

clag hat geschrieben:Hallo Rammi22,

ein Bilde pro Datei oder was schwebt dir da vor?
Ein Bild /Zeile

Re: Bilder in Excel

von clag » Do, 18.12.2014 13:13

Hallo Rammi22,

ein Bilde pro Datei oder was schwebt dir da vor?

Re: Bilder in Excel

von rammi22 » Do, 18.12.2014 12:36

hylli hat geschrieben:...solltest Du Dich da eher mit Webprogrammierung ... auseinandersetzen
Das ist ja was ich mache, allerdings Die Daten werden von anderer Stelle zusammengestellt, eben in Exceltabellen und mit Alternativlösungen arbeiten wir ja schon, ich wollte eben nur mal nachfragen ob es da andere Wege gibt (Excel), um eventuelle Fehlerquellen zu reduzieren.
Vielleicht weiss da doch jemand noch einen Ansatz

Re: Bilder in Excel

von hylli » Do, 18.12.2014 12:18

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das so einfach (wenn überhaupt) mit OpenOffice Calc umsetzen lässt. So wirklich viel findet sich zu diesem Thema auch nicht per Google:
http://www.google.de/search?hl=de&sourc ... uche&gbv=1

Meines Erachtens solltest Du Dich da eher mit Webprogrammierung bzw. mit entsprechenden Bildergalerie-Tools auseinandersetzen, gibt ja genügend davon.

Hylli

Bilder in Excel

von rammi22 » Do, 18.12.2014 10:03

Hallo,

mein Wunsch wäre, in einer Spalte "img" einen Screenshot, also sozusagen ein Thumbmail des Orginal, anzuzeigen und beim Überfahren der Zelle das Bild in Orginalgrösse angezeigt wird.

Ausserdem soll beim Versenden der Tabelle, meinetwegen auch als .ods automatisch das Orginalbild mitgeliefert werden, will heissen, der Anwender verschickt nur die Tabelle, aber ich bekomme gleich das Bild mitgeliefert, 1 Datei nicht 2...

Geht das? Wenn ja wie?

Zum Anfang lade ich über Einfügen -> Bild -> aus Datei... das Image in die Zelle, aber wie weiter?

Nach oben