Hallo Subtellite,
habe ich absolut keinen Plan was die "1:" in der INDIREKT() zu bedeuten hat.
Ja ja! Immer das gleiche! Keine Ahnung weder von Excel noch von Calc, und dann sich über das nicht funktionieren einer Excel-Formel in Calc wundern.
Spaß beiseite.
Die Antwort ist folgende.
In Excel hat man die Möglichkeit ganze Zeilen oder Spalten in verkürzter Form anzugeben, was aber nicht immer ganz risikolos ist. Beispiel:
Anstatt A65536 reicht dort einfach A.
Oder A5:Z5 gleich A:Z
Oder B7:B9 gleich 5:9
Und in einer INDIREKT-Formel sähe das dann also wie folgt aus, mal als extrem vereinfachtes Beispiel.
Da aber Calc diese Schreibweise nicht kennt, besser gesagt nicht anbietet, kann das so auf diese Art und Weise nicht funktionieren. Denn es kommt erschwerend hinzu, das diese Schreibe als Text in INDIREKT steht. Würde das in einer "normalen" Formel stehen, dann kann Calc das beim öffnen einer Exceldatei dementsprechend konvertieren.
Also müsstest Du jetzt dahergehen und die Formel an der besagten Stelle dementsprechend selber von Hand umschreiben. Theoretisch, da nicht gegengetestet, müsste das dann so ungefähr aussehen.
Und nein! Calc ist nicht Excel! Wer meint Excel-Formeln einfach in Calc anzuwenden, der sollte schon ganz genau wissen was er da macht. Zumindest bei solchen Formeln wo die verkürzte Schreibform verwendet wird.
Hast Du auch darauf geachtet das es sich dabei um eine Matrixformel handelt?
Gruß
balu