Erstellen einer Eingabemaske

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Erstellen einer Eingabemaske

Re: Erstellen einer Eingabemaske

von Hallo2015 » Fr, 23.01.2015 14:01

Hallo Clag,

ja wenn das Datumsformat vermieden wird und durch Text ersetzt wird, kann ich das Problem umgehen.
Wundere mich nur wieso die Installation auf Win XP Pro das richtig macht und die auf Win7 nicht.
Irdendwie bekomme ich den Eindruck nicht los, daß einfach nur eine Grundeinstellung am OOo auf beiden Rechnern unterschiedlich ist.
Falls ich's noch nicht erwähnt habe, installiert ist AOO 4.1.1 auf beiden Rechnern.

@Peter
hab den Databaserangemanager auf WinXP doch noch installiert bekommen, hatte die L Variante versucht, da ich aber AOO habe - klar kann's nicht gehen.
Aber diese Extension hat gleich mehrere Nachteile. Nicht ausgefüllte Datumsfelder werden immer mit dem default Wert vom 30.12.1899 belegt, die neuen Zeilen werden immer nur oben hinzugefügt und Bereiche oberhalb einer Tabelle bringen die Extension komplett aus dem Tritt. Auch die Vorbelegung der Spalten mit der Datenformatierung ist eigenwillig und umständlich. Da ist DataForm schon deutlich näher am Original, bis halt auf die Interpretation der Werte in den Zellen.

Grüße Martin

Re: Erstellen einer Eingabemaske

von clag » Fr, 23.01.2015 12:52

Hallo2015,

nur du kannst wissen ob es für dich akzeptabel ist die von dir geführten Datumsangaben in Textform
in Datumswerte umzuwandeln mit den damit verbundene Vor und Nachteilen.

Vorteil Form kann dann damit umgehen !?

Re: Erstellen einer Eingabemaske

von pmoegenb » Fr, 23.01.2015 12:46

Hallo2015 hat geschrieben: vermutlich hast Du meinen Hinweis zum DataBaseRangeManager überlesen:
Vermutlich hast Du meine Signatur überlesen. Insbesondere Windows 7 Prof. 64-bit SP1, AOO 4.1.1

Re: Erstellen einer Eingabemaske

von Hallo2015 » Fr, 23.01.2015 12:33

Danke Peter,

vermutlich hast Du meinen Hinweis zum DataBaseRangeManager überlesen:

"2. Databaserangemanager habe ich auch ausprobieren wollen. Läßt sich aber erst gar nicht installieren. Fehlermeldung "fehlende Systemvorraussetzungen unbekannt"
System sowohl WinXP Pro als auch Win 7 Pro ausprobiert."

Re: Erstellen einer Eingabemaske

von pmoegenb » Fr, 23.01.2015 12:24

Hallo2015 hat geschrieben:Irgend jemand noch eine Idee?
Nehme stattdessen die Extension DatabaseRangeManager. Bei dieser Extension müssen die Spalten vorformatiert werden, bevor eine Zeile (aber der 2. Zeile) erfasst werden kann:
2015-01-23 12_19_10-DatabaseRangeManager - 3.0.0 - 08_06_14.gif
2015-01-23 12_19_10-DatabaseRangeManager - 3.0.0 - 08_06_14.gif (15.76 KiB) 15752 mal betrachtet

Re: Erstellen einer Eingabemaske

von clag » Fr, 23.01.2015 12:02

Hallo

Form kommt scheinbar mit Datum im Textformat nicht klar :(

Re: Erstellen einer Eingabemaske

von Hallo2015 » Fr, 23.01.2015 11:51

Muß das Thema doch nochmal anfassen.

Jetzt taucht ein Problem mit dem Datumsformat auf. Sobald die Maske (Form...) aufgemacht wird und einen Datensatz übernimmt, verändert sie automatisch das Datum auf den Wert 30.12.1899, also aus 15.12.2014 wird 30.12.1899, aus 15.01.2015 ebenfalls usw.

Das Kuriose jetzt ist, daß auf dem Rechner mit XP Pro Betriebssystem alles funktioniert und auf dem Rechner mit Win7 Pro auf dem die Datei bearbeitet wird, obiges Phänomen auftritt. Habe verschiedene Einstellungen durchgesehen, u.a. die Formateinstellung für diese Spalte und mit verschiedenen Einstellungen rumprobiert, erhalte aber keine Veränderung. Das Datum wird immer auf 30.12.1899 gesetzt. Läßt man dann diese Zeile erneut in der Maske anzeigen so macht er aus diesem falschen Datum dann 00:00:00

Irgend jemand noch eine Idee?

Re: Erstellen einer Eingabemaske

von Hallo2015 » Fr, 16.01.2015 12:04

Hallo Stephan,

super Service, Danke genau das war's !!!
Kollegin: :)

Gruß Martin

Re: Erstellen einer Eingabemaske

von pmoegenb » Fr, 16.01.2015 11:52

Hallo Stephan,
danke. Ich habe das für Hallo2015 geändert.
Dateianhänge
dataform.oxt
(30.04 KiB) 680-mal heruntergeladen

Re: Erstellen einer Eingabemaske

von Stephan » Fr, 16.01.2015 11:31

Ändere in der Extension DataForm in der Funktion

Code: Alles auswählen

Function salvaRecord as Boolean
die Zeile:

Code: Alles auswählen

cella.setFormula(txtCampo.Text)
in:

Code: Alles auswählen

Dim tmp1
Dim tmp2
tmp1 = Split(txtCampo.Text, ",")
tmp2 = JOIN(tmp1(), ".") 
cella.setFormula(tmp2)
Gruß
Stephan

Re: Erstellen einer Eingabemaske

von pmoegenb » Fr, 16.01.2015 11:01

Hallo2015 hat geschrieben: 1. DataForm ausprobiert habe, das läßt sich installieren und funktioniert auch, aber:
es interpretiert die Zahlenformate falsch. Es verwendet als Dezimaltrennzeichen immer einen "."
Vorhandene Formeln arbeiten dann nicht mehr, weil die Zelle dann als Text erkannt wird.
Zellen die mit einem Komma bereits eingegeben waren, werden in der Maske dann mit einem Punkt dargestellt.
Da bis Du hier falsch, der Hersteller von DataForm schreibt dazu u.a., ich zitiere:

  • Bug reports
    If you want to help us with bugs, please send an error report with this data:
    - error description
    - operating system
    - openoffice.org version
[/i]

Re: Erstellen einer Eingabemaske

von boser » Fr, 16.01.2015 10:53

Ja.
Im Richtigen Forum posten. Hier ist kein EXCEL Hilfe.

Re: Erstellen einer Eingabemaske

von Hallo2015 » Fr, 16.01.2015 10:43

Hallo zusammen,

Thread ist zwar schon fast 2 Jahre alt, für mich aber gerade aktuell.
Habe das gleiche Problem, dass ich die Maske aus Excel vermisst habe und

1. DataForm ausprobiert habe, das läßt sich installieren und funktioniert auch, aber:
es interpretiert die Zahlenformate falsch. Es verwendet als Dezimaltrennzeichen immer einen "."
Vorhandene Formeln arbeiten dann nicht mehr, weil die Zelle dann als Text erkannt wird.
Zellen die mit einem Komma bereits eingegeben waren, werden in der Maske dann mit einem Punkt dargestellt.
Kann zwar jetzt das ganze Formular auf Dezimaltrennzeichen "." umstellen, dann funzt aber der Ziffernblock auf der deutschen Tastatur nicht mehr,
weil dort das Dezimaltrennzeichen ein "," ist und den ganzen Rechner umstellen, will ich auch nicht und die Kollegin mag das auch nicht gerade :(

2. Databaserangemanager habe ich auch ausprobieren wollen. Läßt sich aber erst gar nicht installieren. Fehlermeldung "fehlende Systemvorraussetzungen unbekannt"
System sowohl WinXP Pro als auch Win 7 Pro ausprobiert.

Hat da jemand noch eine Idee?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Hallo2015

Re: Erstellen einer Eingabemaske

von pmoegenb » Do, 17.01.2013 15:56

zemudo hat geschrieben:Zunächst einmal vielen Dank für die Mitteilung. Ich habe mir die Datei DatForm.oxt heruntergeladen und installiert. Wenn ich nun aber ein Eingabeformular aus der Tabelle erstellen will, öffnet sich Meine MarkrosßDialoge.Dataform und es kommt die Fehlermeldung Unzulässiger Wert oder Datentyp, Überlauf, wenn ich z.B. unter den Eingabepunkten Name, Vorname, PLZ allle Zellen markiere. Markiere ich nur einen Teil, dann funktioniert die Formularerstellung.
Ich hatte damit noch nie Probleme. Die Extension ist allerdings schon älteren Datums. Alternativ dazu kannst Du databaserangemanager-1.0.2 testen (http://extensions.libreoffice.org/exten ... hableText=) testen.

Re: Erstellen einer Eingabemaske

von boser » Do, 17.01.2013 14:28

hallo,

geht auch mit einem Dialog im Makroprogrammierung , also Basic.
Siehe Beispiel.
Dateianhänge
Wetter.ods
(16.54 KiB) 1563-mal heruntergeladen

Nach oben