von vierviervier » Do, 22.01.2015 23:49
Hallo an alle,
Ich suchte tatsächlich nach einem Weg alle zu zählen, die beide Kriterien erfüllen.
Bei der Beschreibung von SUMMENPRODUKT ("Summiert die Produkte der Argumente von Matrizen") hat wieder der alte Schauder eingesetzt, den man hatte, wenn man ein Mathebuch von 2 Jahren höher aufgeschlagen hat. Rechnen mit Matrizen ist glaube ich eine feine Sache, aber da muss ich mal zeit haben und anlauf nehmen.
Mit ZÄHLENWENNS hab ichs jetzt gut hinbekommen, wie ichs wollte.
Da nur eine kurze Nachfrage, weil es meine Formel stark verkürzen würde: Wenn ein Kriterium sein soll, dass es nicht "AAA" ist, wie formuliert man das Kriterium?
Jedenfalls schon mal Danke für die Lösung, vierviervier.
Hallo an alle,
Ich suchte tatsächlich nach einem Weg alle zu zählen, die beide Kriterien erfüllen.
Bei der Beschreibung von SUMMENPRODUKT ("Summiert die Produkte der Argumente von Matrizen") hat wieder der alte Schauder eingesetzt, den man hatte, wenn man ein Mathebuch von 2 Jahren höher aufgeschlagen hat. Rechnen mit Matrizen ist glaube ich eine feine Sache, aber da muss ich mal zeit haben und anlauf nehmen.
Mit ZÄHLENWENNS hab ichs jetzt gut hinbekommen, wie ichs wollte.
Da nur eine kurze Nachfrage, weil es meine Formel stark verkürzen würde: Wenn ein Kriterium sein soll, dass es nicht "AAA" ist, wie formuliert man das Kriterium?
Jedenfalls schon mal Danke für die Lösung, vierviervier.