von Charly » So, 09.07.2006 17:36
Hallo McZarsten!
Das Problem habe ich jetzt bei mir auch festgestellt. Das manuelle Verschieben der blauen Linie interpretiert OpenOffice als Festlegen eines Druckbereiches bezogen auf die aktuelle Tabelle und blendet in der Seitenumbruchvorschau alle Seiten aus, für die kein Druckbereich festgelegt ist.
Wenn ich auf alle Tabellenblätter gehe, die in der Seitenumbruchvorschau normal ausschauen und dort jeweils den Druckbereich entferne, schauen auch die übrigen Tabellen wieder normal aus. Die manuelle Änderung ist aber ebenfalls rückgängig gemacht worden.
Es geht auch umgekehrt, wenn ich die Tabellen, die nicht normal ausschauen, anklicke, alles markiere und den markierten Teil als Druckbereich hinzufüge, dann schaut auch dieser Teil wieder normal aus.
Allerdings erscheint mir dies auch seltsam und kann wohl nicht der Sinn einer Seitenumbruchvorschau sein.
Da weiß ich auch keinen Rat.
Ich habe Windows XP und OpenOffice 2.04
mfg
Charly
Hallo McZarsten!
Das Problem habe ich jetzt bei mir auch festgestellt. Das manuelle Verschieben der blauen Linie interpretiert OpenOffice als Festlegen eines Druckbereiches bezogen auf die aktuelle Tabelle und blendet in der Seitenumbruchvorschau alle Seiten aus, für die kein Druckbereich festgelegt ist.
Wenn ich auf alle Tabellenblätter gehe, die in der Seitenumbruchvorschau normal ausschauen und dort jeweils den Druckbereich entferne, schauen auch die übrigen Tabellen wieder normal aus. Die manuelle Änderung ist aber ebenfalls rückgängig gemacht worden.
Es geht auch umgekehrt, wenn ich die Tabellen, die nicht normal ausschauen, anklicke, alles markiere und den markierten Teil als Druckbereich hinzufüge, dann schaut auch dieser Teil wieder normal aus.
Allerdings erscheint mir dies auch seltsam und kann wohl nicht der Sinn einer Seitenumbruchvorschau sein.
Da weiß ich auch keinen Rat.
Ich habe Windows XP und OpenOffice 2.04
mfg
Charly