Mehrfachauswahl im Dropdown-Menü

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mehrfachauswahl im Dropdown-Menü

Re: Mehrfachauswahl im Dropdown-Menü

von clag » Mo, 23.03.2015 11:28

Hallo Sucher3000,

es gibt eine etwas verbesserte Version des Makros für die "Multi-Auswahl"
guckst und kopierst du hier

viel Spaß

Re: Mehrfachauswahl im Dropdown-Menü

von sucher3000 » Di, 10.03.2015 08:25

Ich danke dir vielmals für deine Hilfsbereitschaft und Geduld!

Re: Mehrfachauswahl im Dropdown-Menü

von clag » Di, 10.03.2015 08:19

hi

Tabellenblattregister > rechte Maustaste > Kontextmenü > Tabellenblattereignisse.. > Makro zuordnen

Re: Mehrfachauswahl im Dropdown-Menü

von sucher3000 » Di, 10.03.2015 07:49

Hallo clag,

ich hoffe es nun meine letzte Frage an dich: wie genau stelle ich diese Verknüpfung her?

Dankeschön!

Re: Mehrfachauswahl im Dropdown-Menü

von clag » Di, 10.03.2015 07:36

Hallo sucher3000,

vermutlich hast du in den neu kopierten Tabellenblättern noch nicht das Makro mit dem "Tabellenereignis Doppelklick" verknüpft,
diese Einstellung wird beim kopieren nicht mit übernommen.

Re: Mehrfachauswahl im Dropdown-Menü

von sucher3000 » Di, 10.03.2015 07:13

Guten Morgen!

Nochmals 1000 Dank für deine Hilfe!

Würde jetzt alles auf Anhieb klappen wäre es ja aber etwas merkwürdig ;)

Ich hab in deiner Mappe nun mal durch eine Kopie des Blattes Mrz. den Monat "Apr." erstellt. Hierbei passiert dann in Spalte H nichts.
Wenn ich mir im Makro-Editor dann die Codezeilen anschaue und sie ausführen lasse kommt die Meldung

Code: Alles auswählen

iStartCol = oEvent.RangeAddress.StartColumn 
--> "Argument ist nicht optional".

Woran kann das liegen?

Dank deiner Kommentare scheint es mir nun auch etwas klarer, was genau in dem Makro passiert. Wenn ich nun meine Themengebiet-Spalte verschiebe - beispielsweise in Spalte "I"- muss ich das ja folglich im Makro selber verändern.

Code: Alles auswählen

if iStartCol = 7 then
ändern zu -->

Code: Alles auswählen

 if iStartCol = 8 then
Ist das alles was ich ändern muss oder gibt es dabei mehr zu beachten?

Rutscht dann die Auswahl eine Spalter weiter oder habe ich das falsch verstanden?


Vielen Dank nochmal!

Re: Mehrfachauswahl im Dropdown-Menü

von clag » Mo, 09.03.2015 20:23

Hallo sucher3000,

hier die etwas geänderte Version.
Das Makro reagiert jetzt auf/mit jedem Tabellenblatt bei dem es über ein Tabellenereignis verknüpft ist
und "Auswahl" kann irgendwo positioniert sein.
265464_Test_Datei_+_Dialog_flex.ods
(40.07 KiB) 137-mal heruntergeladen
viel Spaß

Re: Mehrfachauswahl im Dropdown-Menü

von sucher3000 » Mo, 09.03.2015 15:00

Karolus hat geschrieben:
sucher3000 hat geschrieben:Vielen, vielen Dank!

Ich bin da geduldig :-)
Neugier wäre besser als Geduld, so schwer ist es ja nicht das bischen Makrocode zu verstehen und umzuschreiben.

Karolus
Die Neugier ist auch durchaus da. Daher habe ich auch gefragt, was genau in dem Makro vor sich geht.

Allerdings habe ich - wie schon beschreiben keine Erfahrung mit Basic -, sodass es mir ja leider nicht einfach so möglich ist, ohne jede Erläuterung und Vorkenntnis, die Codezeilen zu verstehen.

Re: Mehrfachauswahl im Dropdown-Menü

von Karolus » Mo, 09.03.2015 14:47

sucher3000 hat geschrieben:Vielen, vielen Dank!

Ich bin da geduldig :-)
Neugier wäre besser als Geduld, so schwer ist es ja nicht das bischen Makrocode zu verstehen und umzuschreiben.

Karolus

Re: Mehrfachauswahl im Dropdown-Menü

von sucher3000 » Mo, 09.03.2015 14:37

Vielen, vielen Dank!

Ich bin da geduldig :-)

Re: Mehrfachauswahl im Dropdown-Menü

von clag » Mo, 09.03.2015 14:27

hi
das mit den wechselden Tabellenblättern dreh ich dir noch hin
dauert aber "nen bisschen"

Re: Mehrfachauswahl im Dropdown-Menü

von sucher3000 » Mo, 09.03.2015 14:13

Das stimmt!

'Auswahl' ist zur Zeit an der ersten Stelle. Daraufhin folgen drei Tabelleblätter mit den Auswertungen, das fünfte Blatt ist der Januar. Darauf folgend sollen dann alle weiteren Monate als Tabellenblatt kommen.

Wie kann ich das denn in dem Makro anpassen?

Leider habe ich von Basic keine Ahnung. Gerne würde ich auch Kommentare für das Makro haben, um nachvollziehen zu können, wie es funktioniert!

Danke nochmals!

Re: Mehrfachauswahl im Dropdown-Menü

von clag » Mo, 09.03.2015 13:33

Hallo sucher3000,
sucher3000 hat geschrieben:dass in Spalte H nun nichts passiert?
vermutlich ist "Auswahl" nicht an der 2. Position bzw deine Tabelle nicht an 1. Position was dass Makro im Moment aber erwartet.

Re: Mehrfachauswahl im Dropdown-Menü

von sucher3000 » Mo, 09.03.2015 13:16

clag hat geschrieben:Hallo sucher3000 ,

war am WE nicht aktiv dabei, aber nun habe ich mal etwas zusammengebaut
von dem ich denke, das es dem entspricht was da von du im zweite Frageansatz gewünscht hast.

Für schneller halte ich das nicht aber "poppiger" ist es allemal :lol:
doppelklick in Spalte H und schau ob es dir gefällt
265464_Test_Datei_+_Dialog.ods
viel Spaß
Vielen Dank für deine Mühe, dass sieht sehr schick so aus!

Nun noch ein paar Fragen hierzu: Ich habe das Tabellenblatt "Auswahl" in meine original Mappe kopiert. Ebenso das Makro.
Wie kommt es, dass in Spalte H nun nichts passiert?

Re: Mehrfachauswahl im Dropdown-Menü

von clag » Mo, 09.03.2015 09:24

Hallo sucher3000 ,

war am WE nicht aktiv dabei, aber nun habe ich mal etwas zusammengebaut
von dem ich denke, das es dem entspricht was da von du im zweite Frageansatz gewünscht hast.

Für schneller halte ich das nicht aber "poppiger" ist es allemal :lol:
doppelklick in Spalte H und schau ob es dir gefällt
265464_Test_Datei_+_Dialog.ods
(22.44 KiB) 349-mal heruntergeladen
viel Spaß

Nach oben