Makroerstellung

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Makroerstellung

Re: Makroerstellung

von Benne » So, 15.03.2015 12:15

OK da gebe icht dir natürlich Recht tut mir leid.
Das nächste mal passe ich besser auf.
Danke für den Hinweis,

Guß Benne

Re: Makroerstellung

von paljass » So, 15.03.2015 11:56

Hallo Benne,
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich Ausgedückt
Wenn du außer dem Punkt noch andere Satzeichen verwendet hättest, wär es einfach zu verstehen.
ich bin Benne und neu hier im Forum
Wenn du neu bist, kannst du dich doch auch erstmal über das Forum informieren. Da hättest du entdecken können, dass es ein Unterforum "OOo Basic und Java - Programmierung unter OOo "gibt, in dem deine Frage viel besser aufgehoben ist.
Außerdem gibt es eine Suchfunktion, die das Forum durchsucht - mW hatten wir die Frage (zumindest so ähnlich) schon öfters.

Trotzdem noch einen schönen Sonntag
paljass

Makroerstellung

von Benne » So, 15.03.2015 11:40

Hi Leute ich bin Benne und neu hier im Forum und auch der Umgang nit Makro erstellung ist absolutes Neuland für mich.
Das ist ein Thema was ich überhaupt nicht verstehe. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich habe eine Tabelle die ich über ein Makro das über eine Schaltfläche ausgelöst werden soll im selben Verzeichnis in dem ich die Tabelle geöffnet habe als PDF exportieren und abspeichen möchte. Dazu kommt das der Dateiname für das PDF-file aus einem Zellinhalt in meinem Fall Zelle D7 der sich aus ="WP_"&F5&"_"&F8 zusammensetzt bestehen soll. Meine Tabelle1 habe ich umbenannt in Wartungsprotokoll.

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich Ausgedückt und es kann mir jemand bei meinem Problem helfen.

Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe
MfG Benne

Nach oben