von F3K Total » Mi, 18.03.2015 18:57
Hi,
ich konnte auch keine Möglichkeit finden, eine Bildlaufleiste mit einem Datenbankfeld zu verbinden, geht nur per Makro.
Darum anbei ein Beispiel mit zwei Varianten:
- Formular_mit_Bildlaufleiste_und_Makros: Hier werden zwei Makros verwendet, eines, S_BLL, was den Bildlaufleistenwert ins Formular übernimmt, das zweite, S_Drehfeld, das bei Veränderung des Wertes im Drehfeld die Bildlaufleiste nachjustiert.
- Formular_nur_Drehfeld_ohne_Makros: Eine Alternative, Verwendung eines Drehfeldes, klicke ins Feld und drehe das Mausrad oder nimm die Pfeile zum justieren.
Damit die Makros laufen dürfen, stellst du unter
Extras/Einstellungen/Openoffice/Sicherheit/Makrosicherheit mindestens die Stufe "Mittel" ein, dann wirst du beim Öffnen von Dokumenten gefragt, ob du Makros ausführen möchtest, was du in diesem Fall bejahen müsstest.
Hier noch der Makro Code zur Info, ist schon in der Datenbank enthalten:
Code: Alles auswählen
Sub S_BLL(event)
oBLL = event.source.model
nValue = event.Value
oForm = oBLL.Parent
oform.updateint(oform.findcolumn("Zahl"),nValue)
End Sub
Sub S_Drehfeld(event)
oDrehfeld = event.source.model
oForm = oDrehfeld.Parent
oBll = oForm.BLL
oBll.ScrollValue = oDrehfeld.EffectiveValue
End Sub
Gruß R
- Dateianhänge
-
- Drehfeld.odb
- (21.14 KiB) 104-mal heruntergeladen
Hi,
ich konnte auch keine Möglichkeit finden, eine Bildlaufleiste mit einem Datenbankfeld zu verbinden, geht nur per Makro.
Darum anbei ein Beispiel mit zwei Varianten:
[list=1][*][color=#0040FF][b]Formular_mit_Bildlaufleiste_und_Makros[/b][/color]: Hier werden zwei Makros verwendet, eines, [color=#0040FF][b]S_BLL[/b][/color], was den Bildlaufleistenwert ins Formular übernimmt, das zweite, [color=#0040FF][b]S_Drehfeld[/b][/color], das bei Veränderung des Wertes im Drehfeld die Bildlaufleiste nachjustiert.
[*][color=#0040FF][b]Formular_nur_Drehfeld_ohne_Makros[/b][/color]: Eine Alternative, Verwendung eines Drehfeldes, klicke ins Feld und drehe das Mausrad oder nimm die Pfeile zum justieren.[/list]
Damit die Makros laufen dürfen, stellst du unter [color=#0040FF][b]Extras/Einstellungen/Openoffice/Sicherheit/Makrosicherheit[/b][/color] mindestens die Stufe "Mittel" ein, dann wirst du beim Öffnen von Dokumenten gefragt, ob du Makros ausführen möchtest, was du in diesem Fall bejahen müsstest.
Hier noch der Makro Code zur Info, ist schon in der Datenbank enthalten:
[code]Sub S_BLL(event)
oBLL = event.source.model
nValue = event.Value
oForm = oBLL.Parent
oform.updateint(oform.findcolumn("Zahl"),nValue)
End Sub
Sub S_Drehfeld(event)
oDrehfeld = event.source.model
oForm = oDrehfeld.Parent
oBll = oForm.BLL
oBll.ScrollValue = oDrehfeld.EffectiveValue
End Sub[/code]
Gruß R