von visionsurfer » Mi, 20.05.2015 17:22
Hi,
sorry. Ich wollte nicht Datenmüll produzieren. Nur hatte ich leider keine Antwort mehr erhalten. Daher dachte ich, es geht nicht weiter.
Ich weiß nicht genau ob ich mich richtig ausgedrückt habe. Ich habe den Code von dir, in Spalte B im Datenblatt Transaktionen eingefügt. Doch nun kommt überall "FALSCH", obwohl im Datenblatt "Transaktionen" in Zeile 3 in Spalte B, dann WAHR stehen müsste. Weil dieser Auftrag befindet sich im Datenblatt "Bestellungen Sonntag" in Zeile 2.
Das was in der Tabelle zu sehen ist, sind ja nur "Beispieldaten". In echt sind natürlich 1000 mal mehr Zeilen vorhanden.
Mein Ziel ist es dann dann wenn ein Auftrag auf dem Datenblatt "Bestellungen Sonntag" steht, im Datenblatt "Transaktionen", in der entsprechende Zeile ein "WAHR" steht. Ansonsten halt ein "FALSCH".
Als Anlage lade ich noch mal die aktuelle Version hoch, wo ich den Code eingefügt habe, aber überall Falsch angezeigt wird.
Grüße,
Visionsurfer
- Dateianhänge
-
- bestellungen_amazon_neu.ods
- (52.19 KiB) 27-mal heruntergeladen
Hi,
sorry. Ich wollte nicht Datenmüll produzieren. Nur hatte ich leider keine Antwort mehr erhalten. Daher dachte ich, es geht nicht weiter.
Ich weiß nicht genau ob ich mich richtig ausgedrückt habe. Ich habe den Code von dir, in Spalte B im Datenblatt Transaktionen eingefügt. Doch nun kommt überall "FALSCH", obwohl im Datenblatt "Transaktionen" in Zeile 3 in Spalte B, dann WAHR stehen müsste. Weil dieser Auftrag befindet sich im Datenblatt "Bestellungen Sonntag" in Zeile 2.
Das was in der Tabelle zu sehen ist, sind ja nur "Beispieldaten". In echt sind natürlich 1000 mal mehr Zeilen vorhanden.
Mein Ziel ist es dann dann wenn ein Auftrag auf dem Datenblatt "Bestellungen Sonntag" steht, im Datenblatt "Transaktionen", in der entsprechende Zeile ein "WAHR" steht. Ansonsten halt ein "FALSCH".
Als Anlage lade ich noch mal die aktuelle Version hoch, wo ich den Code eingefügt habe, aber überall Falsch angezeigt wird.
Grüße,
Visionsurfer