von vierviervier » Do, 21.05.2015 14:14
Hallo Rocko,
wollte damit kurz skizzieren, wie der normale Arbeitsablauf bei mir ist, wenn ich mit der Calc-Liste arbeite und dann auf Basis der Liste drucke, um nachvollziehbar zu machen, warum das Drucken auf Basis der Zeilen der CalcListe schneller ist als über Markierungen in der Datenbank.
Ich aktualisiere also meine Calc-Datei, zwischenspeichern, damit die Datenbank ebenfalls aktualisiert, dann in den jeweiligen Serienbrief (ich benötige verschieden hintereindander), dort STRG P. Dann bin ich im Seriendruck-Fenster. Da hätte ich jetzt die Möglichkeit mit die jeweils zu druckenden Datensätze aus der Datenbank zu markieren und hier ist es eben schneller gleich mit der Tabulator-Taste ins Feld für den ersten zu druckenden Datensatz zu springen und mit noch mal Tabulator den letzten anzugeben (in der Regel liegen die zu Druckenden Datensätze hintereinander) und diese Angaben habe ich aus der Calc-Tabelle (-1). Ich hoffe ich konnte es jetzt nachvollziehbar machen.
Aber wie gesagt, läuft mit halbwegs geordneter Konzentration auch so prima.
Schöne Grüße, vierviervier.
Hallo Rocko,
wollte damit kurz skizzieren, wie der normale Arbeitsablauf bei mir ist, wenn ich mit der Calc-Liste arbeite und dann auf Basis der Liste drucke, um nachvollziehbar zu machen, warum das Drucken auf Basis der Zeilen der CalcListe schneller ist als über Markierungen in der Datenbank.
Ich aktualisiere also meine Calc-Datei, zwischenspeichern, damit die Datenbank ebenfalls aktualisiert, dann in den jeweiligen Serienbrief (ich benötige verschieden hintereindander), dort STRG P. Dann bin ich im Seriendruck-Fenster. Da hätte ich jetzt die Möglichkeit mit die jeweils zu druckenden Datensätze aus der Datenbank zu markieren und hier ist es eben schneller gleich mit der Tabulator-Taste ins Feld für den ersten zu druckenden Datensatz zu springen und mit noch mal Tabulator den letzten anzugeben (in der Regel liegen die zu Druckenden Datensätze hintereinander) und diese Angaben habe ich aus der Calc-Tabelle (-1). Ich hoffe ich konnte es jetzt nachvollziehbar machen.
Aber wie gesagt, läuft mit halbwegs geordneter Konzentration auch so prima.
Schöne Grüße, vierviervier.