von texol » Mo, 13.03.2006 13:01
Hallo,
ich habe gestern angefangen, mich in die Programmierung mit OOBasic einzuarbeiten. Die Unterstützung durch die "IDE" ist ja nicht gerade sehr komfortabel ausgefallen. Kann man bei der Programmierung in Java eigentlich Eclipse nutzen (mit seinen Vorteilen, versteht sich)?
Zur Sache: Grund für mein Interesse ist, dass ich gerne komfortabel Karteikarten drucken möchte.
Dazu benutze ich eine 2-spaltige Tabelle mit 8 Zeilen pro Seite (A7-Karten). Die jeweilige Rückseite einer Karte finde ich also in (Zeile + 8, Spalte + 1 LOGISCHES-UND 1).
Es ist aber bei der Eingabe der Karten nicht besonders komfortabel, die Rückseite immer erst suchen zu müssen. Deshalb möchte ich die Rückseite neben die Vorderseite setzen, also in die rechte Spalte. Dann muss ich später nur noch ein Makro drüberlaufen lassen, das die entsprechenden Vertauschungen vornimmt.
Weil ich aber beliebige Formatierungen in einer Zelle zulassen möchte und insbesondere auch Tabellen in der Zelle, geht das nicht einfach mit der setString-Methode der Zelle, weil dann bereits die Styles verlorengehen, von Unterobjekten mal ganz zu schweigen.
Wie kann ich den kompletten komplexen Inhalt einer Zelle in eine andere kopieren?
Ich wurschtele zur Zeit mit Enumerations-Objekten herum, aber die Klassenhierarchien sind nicht gerade einfach zu verstehen. Leider ist ja nicht einmal eine komplette Reflection von Objekten möglich, sonst würde ich vielleicht begreifen, womit ich es bei einer Zelle / ihrem Inhalt genau zu tun habe.
Danke für eure Hilfe,
texol.
Hallo,
ich habe gestern angefangen, mich in die Programmierung mit OOBasic einzuarbeiten. Die Unterstützung durch die "IDE" ist ja nicht gerade sehr komfortabel ausgefallen. Kann man bei der Programmierung in Java eigentlich Eclipse nutzen (mit seinen Vorteilen, versteht sich)?
Zur Sache: Grund für mein Interesse ist, dass ich gerne komfortabel Karteikarten drucken möchte.
Dazu benutze ich eine 2-spaltige Tabelle mit 8 Zeilen pro Seite (A7-Karten). Die jeweilige Rückseite einer Karte finde ich also in (Zeile + 8, Spalte + 1 LOGISCHES-UND 1).
Es ist aber bei der Eingabe der Karten nicht besonders komfortabel, die Rückseite immer erst suchen zu müssen. Deshalb möchte ich die Rückseite neben die Vorderseite setzen, also in die rechte Spalte. Dann muss ich später nur noch ein Makro drüberlaufen lassen, das die entsprechenden Vertauschungen vornimmt.
Weil ich aber beliebige Formatierungen in einer Zelle zulassen möchte und insbesondere auch Tabellen in der Zelle, geht das nicht einfach mit der setString-Methode der Zelle, weil dann bereits die Styles verlorengehen, von Unterobjekten mal ganz zu schweigen.
[b]Wie kann ich den kompletten komplexen Inhalt einer Zelle in eine andere kopieren?[/b]
Ich wurschtele zur Zeit mit Enumerations-Objekten herum, aber die Klassenhierarchien sind nicht gerade einfach zu verstehen. Leider ist ja nicht einmal eine komplette Reflection von Objekten möglich, sonst würde ich vielleicht begreifen, womit ich es bei einer Zelle / ihrem Inhalt genau zu tun habe.
Danke für eure Hilfe,
texol.