von junmod » Fr, 19.06.2015 11:04
Hallo Forum,
ich bin bin am verzweifeln und ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe eine Datenbank erstellt und auch ein Formular dazu gebastelt, dass bei Programmstart automatisch aufpoppt (funktioniert perfekt!). Im Formular habe ich natürlich die Eingabefelder, einen Speicherbutton der die eingegebenen Daten in die Tabelle speichert und das Formular für weitere eingaben leert (funktioniert einwandfrei!), einen "Schließen" Button (funktioniert, schließt aber nur das Formular) und einen "Daten bearbeiten" Button.
Hier nun mein Hauptproblem: Der "Daten bearbeiten" Button soll die Base-Tabelle, in diesem Fall "Kunden-Datenbank" zum Bearbeiten öffnen, damit ich eventuell Daten ändern oder ergänzen kann. Wie muss das makro aussehen? Ich habe schon überall gesucht, finde aber leider nichts.
Meine Nebenfrage wäre: Wie kann ich dem "Schließen Button" beibringen, dass er auch das Hauptfenster der Datenbank schließt und nicht nur das Formular?
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß
Dirk
Moderation,4: verschoben in MAKROS (und allgem. Programmierung)-Unterbereich, wo alle Makro-Fragen hin gehören; Betreff angepasst
Hallo Forum,
ich bin bin am verzweifeln und ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe eine Datenbank erstellt und auch ein Formular dazu gebastelt, dass bei Programmstart automatisch aufpoppt (funktioniert perfekt!). Im Formular habe ich natürlich die Eingabefelder, einen Speicherbutton der die eingegebenen Daten in die Tabelle speichert und das Formular für weitere eingaben leert (funktioniert einwandfrei!), einen "Schließen" Button (funktioniert, schließt aber nur das Formular) und einen "Daten bearbeiten" Button.
Hier nun mein Hauptproblem: Der "Daten bearbeiten" Button soll die Base-Tabelle, in diesem Fall "Kunden-Datenbank" zum Bearbeiten öffnen, damit ich eventuell Daten ändern oder ergänzen kann. Wie muss das makro aussehen? Ich habe schon überall gesucht, finde aber leider nichts.
Meine Nebenfrage wäre: Wie kann ich dem "Schließen Button" beibringen, dass er auch das Hauptfenster der Datenbank schließt und nicht nur das Formular?
Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß
Dirk
[color=#800000]Moderation,4[/color]: verschoben in MAKROS (und allgem. Programmierung)-Unterbereich, wo alle Makro-Fragen hin gehören; Betreff angepasst