von twothreenine » So, 05.07.2015 19:15
Kann es sein, dass seit einem neulichen Update die Spaltenbreite nicht mehr erhalten bleibt, wenn man Spalten von einem Dokument in ein anderes kopiert?
Ende Mai funktionierte das noch problemlos, und auch in früheren Threads (
Beispiel) zu diesem Thema wird beschrieben, dass man einfach die Spaltenköpfe markieren und kopieren muss und dann inkl. Formate einfügen.
Gibt es eine andere Möglichkeit, die Spaltenbreite zu erhalten, ohne sie nachher manuell anpassen zu müssen, oder gibt es evtl. eine Einstellung, die das Beibehalten der Spaltenköpfe verhindert?
Ich benutze Version 4.1.1, laut Updatesuche auf neuestem Stand.
Vielen Dank!
edit: Das Problem liegt darin, dass ich einen Filter (AutoFilter, Standardfilter) im Ausgangsdokument habe. Siehe unterer Post
Kann es sein, dass seit einem neulichen Update die Spaltenbreite nicht mehr erhalten bleibt, wenn man Spalten von einem Dokument in ein anderes kopiert?
Ende Mai funktionierte das noch problemlos, und auch in früheren Threads ([url=http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=17805]Beispiel[/url]) zu diesem Thema wird beschrieben, dass man einfach die Spaltenköpfe markieren und kopieren muss und dann inkl. Formate einfügen.
Gibt es eine andere Möglichkeit, die Spaltenbreite zu erhalten, ohne sie nachher manuell anpassen zu müssen, oder gibt es evtl. eine Einstellung, die das Beibehalten der Spaltenköpfe verhindert?
Ich benutze Version 4.1.1, laut Updatesuche auf neuestem Stand.
Vielen Dank!
edit: Das Problem liegt darin, dass ich einen Filter (AutoFilter, Standardfilter) im Ausgangsdokument habe. Siehe unterer Post