von RolloM » Do, 16.03.2006 09:11
Lendo hat geschrieben:Da wirds wohl wieder lizenzrechtliche Gründe geben - oder der Thesaurus wird von einer Mehrheit der Benutzer standardmäßig nicht gewünscht/gefordert.
Auf der PrOOo-Box-CD ist aber alles enthalten.
Wenn du die CD durchsuchen würdest, würdest du im Verzeichnis dicooofull alle Informationen darüber finden. Leicht zu installieren.
Aber Andreas hat schon Recht: Man macht halt schon wieder halbe Sachen, 90% der Neu-Nutzer finden "huch, da solls nen Thesaurus geben, aber warum funktioniert denn der nicht? Och - dann nehme ich halt wieder Word." Und schwupp, hat man statt 0.001 % Marktanteil nur noch 0.0008.
Mindestens ein Hinweis beim ersten Start nach der Installation, dass dann gewisse Teile freakigerweise noch nicht installiert sind und man die gefälligst nachträglich händisch einbauen soll (und vor allem, wie das geht...), wäre vielleicht schon angebracht. Das geht auch bei lizenzrechtlichen Problemen.
Aber vielleicht ist das Zielpublikum von OOo ja bewusst auf die Leute beschränkt, die sich auf der Linux-Kommandozeile pudelwohl fühlen...
Gruss R., immer mal wieder kopfschüttelnd über gewisse nicht ganz verständliche Erschwerungen beim Gebrauch dieser Software
[quote="Lendo"]Da wirds wohl wieder lizenzrechtliche Gründe geben - oder der Thesaurus wird von einer Mehrheit der Benutzer standardmäßig nicht gewünscht/gefordert.
Auf der PrOOo-Box-CD ist aber alles enthalten.
Wenn du die CD durchsuchen würdest, würdest du im Verzeichnis [i]dicooofull[/i] alle Informationen darüber finden. Leicht zu installieren.[/quote]
Aber Andreas hat schon Recht: Man macht halt schon wieder halbe Sachen, 90% der Neu-Nutzer finden "huch, da solls nen Thesaurus geben, aber warum funktioniert denn der nicht? Och - dann nehme ich halt wieder Word." Und schwupp, hat man statt 0.001 % Marktanteil nur noch 0.0008.
Mindestens ein Hinweis beim ersten Start nach der Installation, dass dann gewisse Teile freakigerweise noch nicht installiert sind und man die gefälligst nachträglich händisch einbauen soll (und vor allem, wie das geht...), wäre vielleicht schon angebracht. Das geht auch bei lizenzrechtlichen Problemen.
Aber vielleicht ist das Zielpublikum von OOo ja bewusst auf die Leute beschränkt, die sich auf der Linux-Kommandozeile pudelwohl fühlen...
Gruss R., immer mal wieder kopfschüttelnd über gewisse nicht ganz verständliche Erschwerungen beim Gebrauch dieser Software