von klemens-sz » Di, 28.07.2015 21:08
Hintergrund ist folgendes:
Tabelle mit nn Spalten und mm Zeilen. Spalte A enthält Einträge, die über die "Standard-Filter", Z.Bspiel alle Einträge mit dem Inhalt ROT gefiltert wurden.
Spalte B enthält in den Zellen einstellige prozessabhängige Buchstaben, auf die auch andere Verfahren zugreifen. (diese können und dürfen nicht gegen Ziffern getauscht werden!)
Bei gesetztem Filter in Spalte A muss jetzt festgestellt werden, ob in Spalte B ein bestimmter Buchstabe existiert, z.Bsp "k" (derzeit nicht casesensitiv).
Wenn zutreffend, Ergebnisausgabe mit Anzahl Treffer. Es sollen also nur die Treffer ausgegeben werden, die auch tatsächlich nur in der Selektion gem Bedingungen der Spalte A in Spalte B enthalten sind.
Hintergrund ist folgendes:
Tabelle mit nn Spalten und mm Zeilen. Spalte A enthält Einträge, die über die "Standard-Filter", Z.Bspiel alle Einträge mit dem Inhalt ROT gefiltert wurden.
Spalte B enthält in den Zellen einstellige prozessabhängige Buchstaben, auf die auch andere Verfahren zugreifen. (diese können und dürfen nicht gegen Ziffern getauscht werden!)
Bei gesetztem Filter in Spalte A muss jetzt festgestellt werden, ob in Spalte B ein bestimmter Buchstabe existiert, z.Bsp "k" (derzeit nicht casesensitiv).
Wenn zutreffend, Ergebnisausgabe mit Anzahl Treffer. Es sollen also nur die Treffer ausgegeben werden, die auch tatsächlich nur in der Selektion gem Bedingungen der Spalte A in Spalte B enthalten sind.