von sucher3000 » Do, 06.08.2015 11:02
Danke für Eure schnellen Antworten!
Ich habe beide Eurer Methoden probiert, wobei es ja grundlegend die selbe Formel ist.
Diese klappen eigentlich auch allerdings tut sich da ein weiteres Problem auf:
Die Uhrzeit in Spalte D trägt sicht eigentlich durch eine Formel automatisch ein, wenn man die dazugehörigen Zelle in Spalte E befüllt. (Soll zur Zeitersparniss bei einem Telefonat / dessen Erfassung dienen).
Es ist jedoch zum Teil nötig Anrufe nachzuerfassen, sodass ich die Formel in Spalte D dann einfach überschreibe.
Eure beiden Formeln zählen jedoch nur die händisch eingetragenen Uhrzeiten in Spalte D und nicht die, die durch die Formel eingetragen werden.
Habt ihr dazu Ideen, wie ich das lösen kann?
Danke für Eure schnellen Antworten!
Ich habe beide Eurer Methoden probiert, wobei es ja grundlegend die selbe Formel ist.
Diese klappen eigentlich auch allerdings tut sich da ein weiteres Problem auf:
Die Uhrzeit in Spalte D trägt sicht eigentlich durch eine Formel automatisch ein, wenn man die dazugehörigen Zelle in Spalte E befüllt. (Soll zur Zeitersparniss bei einem Telefonat / dessen Erfassung dienen).
Es ist jedoch zum Teil nötig Anrufe nachzuerfassen, sodass ich die Formel in Spalte D dann einfach überschreibe.
Eure beiden Formeln zählen jedoch nur die händisch eingetragenen Uhrzeiten in Spalte D und nicht die, die durch die Formel eingetragen werden.
Habt ihr dazu Ideen, wie ich das lösen kann?