Unterprogram öffnen aus dem Dialog Modul1

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Unterprogram öffnen aus dem Dialog Modul1

Re: Unterprogram öffnen aus dem Dialog Modul1

von saxo » Fr, 07.08.2015 19:35

Ich kapiere das mal wieder nicht.
Wenn ich BasicLibraries.LoadLibrary("...") in eine Funktion in der Bibliothek Standard schreibe funktioniert das. Von dieser Funktion aus, kann ich dann auf die Funktionen in meiner User-Bibliothek zugreifen.
Ich will aber doch nicht bei jedem Funktionsaufruf aus der User-Bibliothek erst mal eine Funktion in Standard schreiben, von der aus ich die User-Funktion lade. Ich will ein einziges mal beim Öffnen des Dokuments die user-Bibliothek laden und genau das funktioniert nicht:
Wenn ich bei Extras/Anpassen/Reiter Ereignisse "Dokument öffnen" die user-Bibliothek lade, dann erkennt er das nicht.
Gibt es da noch einen Trick?

Re: Unterprogram öffnen aus dem Dialog Modul1

von Quendolin » Di, 06.01.2015 00:33

Hallo R.,
vielen Dank für Deine Antwort.

Mit der Befehlszeile

Code: Alles auswählen

BasicLibraries.LoadLibrary("Bearbeiten")
hat es super funktioniert. Nun kann ich wie in Deinem Beispiel noch abfragen, ob die Bibliothek bereits schon geladen ist.
"Bearbeiten" heißt meine Bibliothek, die dem Dokument "Haushalt.ods" zugehört.

Gruß
Niko

Re: Unterprogram öffnen aus dem Dialog Modul1

von F3K Total » Mo, 05.01.2015 17:51

Moin,
siehe z.B. hier:
Nur Makros aus geladenen Bibliotheken können ausgeführt werden. Nach dem Starten ist lediglich „Standard“ bzw. „Meine Makros“ geöffnet. Hier sollten also die Module abgelegt werden, die während der Benutzung von OpenOffice immer erreichbar sein sollen.

Zum permanenten Laden einer anderen Bibliothek, die sich unter „Meine Makros“ befindet, AOO einmal ohne Dokument starten, und dieses einfache Makro, das unter „Meine Makros“ /„Standard“ abgelegt sein muß, über Menü Extras/Anpassen/Reiter Ereignisse an "Programmstart" hängen:

Code: Alles auswählen

SUB Load_Basic_Library
    If NOT Globalscope.BasicLibraries.isLibraryLoaded("Name der Bibliothek") Then
	   GlobalScope.BasicLibraries.LoadLibrary("Name der Bibliothek")
    End If
end Sub
Wenn die Bibliothek sich allerdings im Dokument befindet, sieht das Makro etwas anders aus und muß an ein Dokumentereignis gebunden werden. Da kannst du bestimmt selber drüber nachgoogeln.
Gruß R

Unterprogram öffnen aus dem Dialog Modul1

von Quendolin » Mo, 05.01.2015 17:08

Hallo Leute,
vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Programmaufbau:
In Ooo Calc erstelle ich gerade ein Programm, welches über ein DialogBox konfiguriert werden soll.
Es gibt zwei Bibliotheken zu meiner Datei Haushalt.ods:
- Bearbeiten mit Modulen: Importieren, Einlesen, Formatierungen,
- Standard mit Modulen: Modul1, Dialog1

Nun mein Problem:
In der Dialogbox in Dialog1 sind Buttons, welche mit den Unterprogrammen in Modul1 für die Buttons verbunden sind. Über dieses Unterprogramm möchten ich ein weiteres Unterprogramme ausführen, welches in "Bearbeiten.Formatierungen" steht. z.B. <Sub> TabBlattNameAendern()
Jedoch kommt immer eine Fehlermeldung, daß er das Unterprogramm, die Methode oder Eigenschaft nicht findet. Er findet es dann, wenn ich einmal die Bibliothek Bearbeiten geöffnet habe. Sobald ich die Datei speichere und schließe und es erneut teste, kann er den Bezug zu dem Unterprogramm aus dem Dialog Modul1 nicht mehr finden.
Wie kann ich also den Bezug zu dem Unterprogramm eindeutig schreiben?
PS: Den Dialog habe ich unter Standard erstellt, weil er unter der Bibliothek Bearbeiten nicht funktioniert hatte.
Besten Dank für Eure Hilfe! :)

Gruß
Niko

Nach oben