von Rocko » Sa, 05.09.2015 17:15
toumasu hat geschrieben:Kann man einen dieser 8 Einträge/Beispiele durch seine Eigenen ersetzen?
Nein! Das ist ein fest programmiertes Auswahlfenster, das nur für eine vereinfachte Auswahl zur Verfügung steht. Wenn du eigene Vorlagen haben möchtest, kannst du die sie als Listenvorlage selbst erstellen.
Im Listenvorlagenfenster stellst du unter "Optionen" ein, dass du ein bestimmtes Bullet haben möchtest. Nach einem Klick auf die drei Punkte (Zeichen ...) öffnet sich das Fenster für Sonderzeichen. Hier kannst du jedes passende Zeichen auswählen. Als Zeichenvorlage für dieses Bullet wählst du dann eine Zeichenvorlage aus, mit der du das Bullet formatieren kannst (z.B. "Aufzählungszeichen"). Dazu öffnest du in F11 die Sammlung der Zeichenvorlagen. Durch Änderungen in der Zeichengröße wird das gewählte Bullet entsprechend größer oder kleiner. Hier kannst du auch die Bulletfarbe ändern.
Das Bullet selbst kannst du nur mit Hilfe der Einstellungen unter "Position" durch Tieferstellen in Prozentschritten bei Originalgröße (100 %) mittig zur Textzeile verschieben.
[quote="toumasu"]Kann man einen dieser 8 Einträge/Beispiele durch seine Eigenen ersetzen?[/quote]
Nein! Das ist ein fest programmiertes Auswahlfenster, das nur für eine vereinfachte Auswahl zur Verfügung steht. Wenn du eigene Vorlagen haben möchtest, kannst du die sie als Listenvorlage selbst erstellen.
Im Listenvorlagenfenster stellst du unter "Optionen" ein, dass du ein bestimmtes Bullet haben möchtest. Nach einem Klick auf die drei Punkte (Zeichen ...) öffnet sich das Fenster für Sonderzeichen. Hier kannst du jedes passende Zeichen auswählen. Als Zeichenvorlage für dieses Bullet wählst du dann eine Zeichenvorlage aus, mit der du das Bullet formatieren kannst (z.B. "Aufzählungszeichen"). Dazu öffnest du in F11 die Sammlung der Zeichenvorlagen. Durch Änderungen in der Zeichengröße wird das gewählte Bullet entsprechend größer oder kleiner. Hier kannst du auch die Bulletfarbe ändern.
Das Bullet selbst kannst du nur mit Hilfe der Einstellungen unter "Position" durch Tieferstellen in Prozentschritten bei Originalgröße (100 %) mittig zur Textzeile verschieben.