Ja Leider wohl,
insgesamt wären es 160+ Formeln gewesen ... das Problem war einfach das ich eine Lösung brauchte die ich mit diversen Tabellen vergleichen musste. Hier mal ein Beispiel:
Das Wäre die Rechnung:
Dies ist Feld k22
=SUMME(WENN(G22=$'TAB. H1'.$J$2;SUMME(J22*INDEX($'TAB. H1'.$J$3:$J$55;VERGLEICH(E22;$'TAB. H1'.$I$3:$I$55;-1)));WENN(G22=$'TAB. H1'.$K$2;SUMME(J22*INDEX($'TAB. H1'.$K$3:$K$55;VERGLEICH(E22;$'TAB. H1'.$I$3:$I$55;-1)));WENN(G22=$'TAB. H1'.$L$2;SUMME(J22*INDEX($'TAB. H1'.$L$3:$L$55;VERGLEICH(E22;$'TAB. H1'.$I$3:$I$55;-1)));WENN(G22=$'TAB. H1'.$M$2;SUMME(J22*INDEX($'TAB. H1'.$M$3:$M$55;VERGLEICH(E22;$'TAB. H1'.$I$3:$I$55;-1)));WENN(G22=$'TAB. H1'.$N$2;SUMME(J22*INDEX($'TAB. H1'.$N$3:$N$55;VERGLEICH(E22;$'TAB. H1'.$I$3:$I$55;-1)));WENN(G22=$'TAB. H1'.$O$2;SUMME(J22*INDEX($'TAB. H1'.$O$3:$O$55;VERGLEICH(E22;$'TAB. H1'.$I$3:$I$55;-1)));WENN(G22=$'TAB. H1'.$P$2;SUMME(J22*INDEX($'TAB. H1'.$P$3:$P$55;VERGLEICH(E22;$'TAB. H1'.$I$3:$I$55;-1)));"Fehler")))))))/H22)
Dieses Ergebniss muss aber in mehrern Tabellen genutzt werden und ein bestimmter Wert muss raus gegeben werden.
Hier die Ausgabe Formel:
=WENN(I22=$'TAB. H1'.$A$3;INDEX($'TAB. H1'.$A$4:$A$8;VERGLEICH(K22;$'TAB. H1'.$B$4:$B$8;-1));WENN(I22=$'TAB. H1'.$C$3;INDEX($'TAB. H1'.$C$4:$C$8;VERGLEICH(K22;$'TAB. H1'.$D$4:$D$8;-1));WENN(I22=$'TAB. H1'.$E$3;INDEX($'TAB. H1'.$E$4:$E$8;VERGLEICH(K22;$'TAB. H1'.$F$4:$F$8;-1));WENN(I22=$'TAB. H1'.$D$12;INDEX($'TAB. H1'.$D$13:$D$17;VERGLEICH(K22;$'TAB. H1'.$E$13:$E$17;-1));WENN(I22=$'TAB. H1'.$F$12;INDEX($'TAB. H1'.$F$13:$F$17;VERGLEICH(K22;$'TAB. H1'.$G$13:$G$17;-1));"Fehler")))))
Wie man sieht beziehe ich mich jetzt beim Vergleich auf k22 ... in diesem Feld ist also meine Rechnung
Würde ich jetzt also jedes K22 durch meine Formel ersetzen hätte ich insgesamt 160 Formeln in einem Feld ( diese sind aber noch nicht fertig da kommt noch bissel zu ). Das Problem ist das jede Tabelle Teilweise selbe Werte hat weshalb ich die Tabellen nicht in eine gemeinsame Tabelle klatschen kann
