[gelöst] _Anonymous_Sheet als Datenbereich

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [gelöst] _Anonymous_Sheet als Datenbereich

Re: [gelöst] _Anonymous_Sheet als Datenbereich

von manfred2806 » Mo, 13.06.2016 20:24

Es würde mich sehr interessieren, ob andere Unser dieses Problem mit diesem Makro auch gelöst haben.

Bitte meldet Euch doch mal, ob es bei Euch auch soooo gut geklappt hat.

Danke und Gruß von einem sehr zufriedenen Manfred. :D

Re: [gelöst] _Anonymous_Sheet als Datenbereich

von manfred2806 » Do, 15.10.2015 15:32

Nochmal D A N K E

Durch irgendeinen Umstand war das Makro zum Bereingen des Datenbankbereiches von meinem Computer verschwunden.

Dank Hilfe mit der Information aus diesem Bericht konnte ich das Makro wieder zum Leben erwecken und die "Schiet-Datenbankbereiche" wieder löschen lassen.

Nochmal DANKE dem Könner schreibt Manfred. :D :D :D

Re: [gelöst] _Anonymous_Sheet als Datenbereich

von manfred2806 » Mo, 22.12.2014 22:55

H U R R A

F3K Total: Du bist für mich (und hoffentlich auch für andere) ein Kenner und ein Könner.

Es hat geklappt: Der "Sheet" ist verschwunden.

Und solltest Du mal nach Antalya kommen, dann sollten wir uns hier einmal treffen, damit ich Dir einen (oder auch mehrere) ausgeben kann.

Danke und vielleicht sieht ja Frau oder Herr OpenOffice das, was Du hier geschafft hast und stellt es allen OpenOffice-Nutzern zur Verfügung.

Viele Grüße von Manfred.

(Natürlich werde ich in dem OpenOffice-forum.de mitteilen, dass mir hier geholfen wurde.)

Re: [gelöst] _Anonymous_Sheet als Datenbereich

von manfred2806 » Mo, 22.12.2014 22:28

Was meinst Du, was ich jetzt gleich machen werde?

Richtig!

Ich werde Deinen Anweisungen folgen und harre dann der Dinge, die erscheinen werden.

Ganz herzlichen Dank für Deine Mühe schreibt Manfred.

Re: [gelöst] _Anonymous_Sheet als Datenbereich

von F3K Total » Mo, 22.12.2014 21:45

Hi,
  • drücke Alt+F11 -> Bearbeiten
  • Ersetze den vorhandenen Text durch mein Makro, speichern
Wenn du nun wieder so ein Dokument hast, drücke Alt+F11, wähle rechts das Makro S_DELETE_DB_RANGES aus und drücke Ausführen
HTH R

Re: [gelöst] _Anonymous_Sheet als Datenbereich

von manfred2806 » Mo, 22.12.2014 20:45

@ F3K Total

DANKE! Das sieht ja toll aus.

Und wie bekomme ich in "meine" Datei Dein tolles Machwerk, damit auch bei mir diese "Sheets" verschwinden?

Vielleicht erscheinen ja irgendwann wieder solche"Sheets", die ich dann "Dank Deines Könnens" auch ins Nirwana schicken kann.

Gruß von Manfred.

Re: [gelöst] _Anonymous_Sheet als Datenbereich

von manfred2806 » Mo, 22.12.2014 20:32

@Lorbass

Danke für Deine Mühe.

Die Wege in der Computer - Elektronik sind .......

Sicher hat der Mensch (ich) einen Fehler gemacht.

Gruß Manfred

Re: [gelöst] _Anonymous_Sheet als Datenbereich

von F3K Total » Mo, 22.12.2014 18:26

Moin,
ich habe alle Datenbankbereiche, die __Anonymous_Sheet_DB__ im Namen haben, mit diesem Makro gelöscht:

Code: Alles auswählen

Sub S_DELETE_DB_RANGES
    oDBR = thiscomponent.DatabaseRanges
    sEN = oDBR.ElementNames
    counter = 0
    for i = 0 to ubound(sEN)
        if instr(sEN(i),"__Anonymous_Sheet_DB__") > 0 then
            counter = counter + 1
            oDBR.removebyname(sEN(i))
        endif
    next i
    if counter = 0 then
        msgbox ("Fertig, keine DB-Bereiche mit ""__Anonymous_Sheet_DB__"" vorhanden.",64,"Anonymous_Sheet_DB entfernen")
    else
        msgbox ("Fertig, "+counter+" DB-Bereiche mit  ""__Anonymous_Sheet_DB__"" gelöscht.",64,"Anonymous_Sheet_DB entfernen")
    end if
End Sub
Gruß R

Re: [gelöst] _Anonymous_Sheet als Datenbereich

von lorbass » Mo, 22.12.2014 18:19

manfred2806 hat geschrieben:Was ist los?
Das weiß ich auch nicht. Auf Seiten des Forums ist jedenfalls NICHTS passiert, und die Systemprotokolle verzeichnen NICHTS, was irgendwie mit Löschungen zu tun hätte.

Gruß
lorbass, Moderator

Re: [gelöst] _Anonymous_Sheet als Datenbereich

von manfred2806 » Mo, 22.12.2014 17:51

Dann also nochmal:

Ich versuche jetzt nochmal die betreffende Datei hochzuladen.

Wenn Du den Anhang lesen kannst, melde Dich bitte nochmnal.

(Ich bin übrigens nicht derjenige, der diesen Beitrag eröffnet hat; Du musst Dich deshalb bei mir nicht entschuldigen)

Gruß Manfred.
Dateianhänge
OPENSAT.ods
(103.14 KiB) 141-mal heruntergeladen

Re: [gelöst] _Anonymous_Sheet als Datenbereich

von manfred2806 » Mo, 22.12.2014 17:45

Ich habe eben (vor 5 Minuten) eine Antwort mit angehängter Datei gesendet, kann sie jetzt aber nicht sehen. Was ist los?

Gruß Manfred

Re: [gelöst] _Anonymous_Sheet als Datenbereich

von manfred2806 » So, 21.12.2014 21:04

Wie kann ich denn eine Calc-Datei hier "hochladen"?

Re: [gelöst] _Anonymous_Sheet als Datenbereich

von manfred2806 » So, 21.12.2014 20:45

Ganz herzlichen Dank für diese Information.

Bei einigen "Sheets" hat das bei mir auch funktioniert, aber es gibt bei mir "Sheets", bei denen ein "Autofilterzeichen" nicht zu sehen ist; nur eine oder mehrere Zellen werden "eingefärbt" angezeigt. Wenn ich hier Autofilter anklicke, ist das Feld "Autofilter löschen" nicht anklickbar.

Die "Sheets" bleiben in diesem Fall bestehen und eine Löschung der "Sheet-Zeilen" ist für mich nicht möglich.

Oder habe ich etwas übersehen fragt sich Manfred?

Re: _Anonymous_Sheet als Datenbereich

von lorbass » So, 21.12.2014 15:00

manfred2806 hat geschrieben:Vielleicht kann uns dort jemand helfen.
Jemand konnte. Dort, im Forum http://www.openoffice-forum.de/, verweist der Benutzer Kalk auf die Lösung https://forum.openoffice.org/en/forum/v ... 35#p334235 des Benutzers FJCC.

Frei übersetzt für die „Nicht-Engländer“ unter uns:
Diese [anonymen Datenbereiche] werden von einem AutoFilter-Prozess angelegt, sofern der gefilterte Datenbereich nicht bereits als Datenbank-Bereich definiert ist. Wenn ein nicht länger benötigter AutoFilter entfernt wird, wird auch der entsprechende anonyme Datenbereich aufgelöst.
Gruß
lorbass

Re: _Anonymous_Sheet als Datenbereich

von manfred2806 » Sa, 20.12.2014 21:36

Bitte hier nicht böse sein;

Ich werde im Forum "openoffice-forum.de" mal dieses Problem schildern und selbstverständlich auf diesen Beitrag hier hinweisen.

Vielleicht kann uns dort jemand helfen.

Gruß Manfred.

Nach oben