Farbbezeichnungen für Zahlenformate

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Farbbezeichnungen für Zahlenformate

Re: Farbbezeichnungen für Zahlenformate

von eisbach » Fr, 23.10.2015 09:13

So, auch wenn etwas spät...
... aber besser spät als nie: Vielen Dank für den Beitrag zu meinem Thema... und insbesondere für den Link zu der Seite.

Ich nehme an, die RGB-Werte für die Farben sind irgendwo tief im Programm versteckt, vielleicht codiert, do dass man da wahrscheinlich nicht rankommt... sonst würde ich das grün, vielleicht grundsäätzlich dunkler einstellen...

schöne Grüße
eisbach

Re: Farbbezeichnungen für Zahlenformate

von hylli » Di, 13.10.2015 10:25

Ja, hier:
https://help.libreoffice.org/Common/Num ... s/de#Farbe

Hilft Dir aber nicht weiter!

Meines Erachtens wirst Du nicht umhin kommen, mit Format -> Bedingte Formatierung zu arbeiten.

Bedigung:
Zellwert -> kleiner als -> 0

Neue Vorlage:
- Bezeichnung z.B. "Negativzahlen"
- Schrifteffekt -> Farbe -> Deine Wunschfarbe

Alternative
Benenne den Farbwert "Grün" in "Grün 0" um (w/"Grün 1", "Grün 2", ...), und erstelle Dir eine eigene Farbe "Grün" über:
Extras -> Einstellungen -> OpenOffice -> Farben

Das gilt dann aber zentral und dauerhaft für alle OO-Anwendungen.

Hylli

Farbbezeichnungen für Zahlenformate

von eisbach » Di, 13.10.2015 09:22

Hallo zusammen an diesem frischen Morgen,

ich habe mir in der Standard-Zahlenformatierung ein 'Benutzerdefiniertes Format" gebaut, dass negative Zahlen grün darstellt.
Das Grün, das dabei heraus kommt ist bei mir aber so blass... so dass ich gern ein dunkleres hätte.

Es funktioniert aber nicht, die Farbbezeichnungen aus der OO-Farbpalette zu verwenden.
Gibt es irgendwo anders ein Übersicht über die möglichen Farben?

Ich habe diesen Beitrag gefunden...
... doch da unterhalten sich offenbar Programmierer - das übersteig meine Kenntnisse... und das Thema scheint auch etwas anders zu sein... deswegen der neue Beitrag.

schöne Grüße an alle
eisbach

Nach oben