von dcssd » Di, 01.12.2015 08:53
Hallo,
Ich hab mal ein Textfeld erstellt, so wie es in der eigentlichen Datei auch ist.
Vorteil ist: Man kann suchen wonach einem ist, muss die Reihenfolge nicht beachten und die Daten werden live gefiltert und angezeigt.
Dazu habe ich in der neusten Variante (nicht hier eingefügt) noch eine "Toleranz" mit eingefügt. (Er filtert auch leicht abweichende Daten mit und zeigt diese an.)
Aber Danke für den Tipp mit dem Filter, kannte zwar Filter, aber den hab ich irgendwie... naja ignoriert.

Muss ihn mir mal näher anschauen, wenn man es ähnlich lösen kann wie ich es mir gern wünsche, was sicherlich mit Makros funktionieren wird, ist es die "sichere" Variante.
Ja zur eigentlichen Frage:
Ja genau, die Daten sollen weiterverarbeitet werden, sie sind Teil einer Kalkulation, die "Idee" hinter dem Zusammenfügen, war reinweg die, dass man dann die Daten im Listenfeld alle sieht, da ich es bisher nur hinbekommen habe, mir nur eine Spalte im Listenfeld anzeigen zu lassen. (Die Beispieldaten unterscheiden sich zwar mit dem Original, sind dem aber nahe, somit müssen mehrere Spalten angezeigt werden um die richtige Auswahl treffen zu können.
Ich hab die Datei jetzt noch einmal überarbeitet und angehängt und hoffe dass ich es so vielleicht verständlicher rüber bringen kann.
Danke für deine Antwort und vielen Dank im Voraus für die, die sich die Zeit nehmen.
Hallo,
Ich hab mal ein Textfeld erstellt, so wie es in der eigentlichen Datei auch ist.
Vorteil ist: Man kann suchen wonach einem ist, muss die Reihenfolge nicht beachten und die Daten werden live gefiltert und angezeigt.
Dazu habe ich in der neusten Variante (nicht hier eingefügt) noch eine "Toleranz" mit eingefügt. (Er filtert auch leicht abweichende Daten mit und zeigt diese an.)
Aber Danke für den Tipp mit dem Filter, kannte zwar Filter, aber den hab ich irgendwie... naja ignoriert. :D
Muss ihn mir mal näher anschauen, wenn man es ähnlich lösen kann wie ich es mir gern wünsche, was sicherlich mit Makros funktionieren wird, ist es die "sichere" Variante.
Ja zur eigentlichen Frage:
Ja genau, die Daten sollen weiterverarbeitet werden, sie sind Teil einer Kalkulation, die "Idee" hinter dem Zusammenfügen, war reinweg die, dass man dann die Daten im Listenfeld alle sieht, da ich es bisher nur hinbekommen habe, mir nur eine Spalte im Listenfeld anzeigen zu lassen. (Die Beispieldaten unterscheiden sich zwar mit dem Original, sind dem aber nahe, somit müssen mehrere Spalten angezeigt werden um die richtige Auswahl treffen zu können.
Ich hab die Datei jetzt noch einmal überarbeitet und angehängt und hoffe dass ich es so vielleicht verständlicher rüber bringen kann.
Danke für deine Antwort und vielen Dank im Voraus für die, die sich die Zeit nehmen.
[attachment=0]suche2.ods[/attachment]