[Gelöst] leere Spalte in Pivot-Tabelle löschen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [Gelöst] leere Spalte in Pivot-Tabelle löschen

Re: leere Spalte in Pivot-Tabelle löschen

von turios » So, 06.12.2015 22:03

Cool, danke!

Re: leere Spalte in Pivot-Tabelle löschen

von F3K Total » So, 06.12.2015 21:56

Hallo,
ja, Zauberwort bedingte Formatierung, siehe Hilfe (F1).
Gruß R
Dateianhänge
Materialwirtschaft_v2.ods
(27.71 KiB) 104-mal heruntergeladen

Re: leere Spalte in Pivot-Tabelle löschen

von turios » So, 06.12.2015 21:16

F3K Total hat geschrieben:... So würde ich es machen, ohne Pivot, ohne Filter, immer aktuell ...
Wow, was für eine Formel, vielen Dank!

Jetzt habe ich nur noch ein Problem: Auf dem Tabellenblatt "Bestellung" fehlt noch die wichtigste Spalte: nämlich die Spalte "Bestellmenge"; deshalb hat mich die letzte leere Spalte in der Pivot-Tabelle gestört (wird wohl ein Bug sein), weil hier die Spalte "Bestellmenge" stehen muss. Das Tabellenblatt "Bestellung" würde bei uns ausgedruckt und die Bestellmenge handschriftlich in die letzte leere Spalte "Bestellmenge" eingetragen werden.

Ist es möglich, abhängig von den zu bestellenden Artikeln, eine leere Spalte mit entsprechender Umrandung zu generieren? Ich weiß nicht, ob ich mich klar ausdrücke: Ich möchte, dass wenn ich z. B. 20 Artikel bestellen muss, die Umrandung der Spalte "Bestellmenge" bis zur Zelle G21 reicht, sodass alles zumindest wie eine einheitliche Tabelle aussieht.

Wenn ich manuell die Spalte "Bestellmenge" erstelle, funktioniert das nicht (siehe Anlage). Ich habe manuell die Spalte erstellt mit einer Umrandung bis G4. Wenn nun ein weiterer Artikel bestellt werden muss, "geht" die Umrandung selbstverständlich nicht mit. Gibt es für dieses Problem auch eine Lösung? Danke.
Bestellung.png
Bestellung.png (22.79 KiB) 4601 mal betrachtet
Materialwirtschaft_v2.ods
(28.51 KiB) 69-mal heruntergeladen

Re: leere Spalte in Pivot-Tabelle löschen

von F3K Total » So, 06.12.2015 19:48

... So würde ich es machen, ohne Pivot, ohne Filter, immer aktuell ... siehe Anlage
Gruß R
Dateianhänge
Materialwirtschaft.ods
(29.88 KiB) 96-mal heruntergeladen

Re: leere Spalte in Pivot-Tabelle löschen

von F3K Total » So, 06.12.2015 18:05

Na, da hast Du Recht.
Gut dass du nun eine Signatur zugefügt hast.

Gruß R

Re: leere Spalte in Pivot-Tabelle löschen

von turios » So, 06.12.2015 17:48

F3K Total hat geschrieben: Warum fragst du nicht im LibreOffice Forum nach?
Weil oben steht: deutsches Forum rund um OpenOffice.org und LibreOffice

Re: leere Spalte in Pivot-Tabelle löschen

von F3K Total » So, 06.12.2015 16:59

turios hat geschrieben:Das stimmt nicht ganz ;-)
Doch, das stimmt für ApacheOpenOffice, da gibt es kein OK.
Das du mit LibreOffice arbeitest, konnte ich mir jetzt erst erschließen.
Warum fragst du nicht im LibreOffice Forum nach?

Gruß R

Re: leere Spalte in Pivot-Tabelle löschen

von turios » So, 06.12.2015 15:33

Hallo,
F3K Total hat geschrieben:
  • Filter auf ja stellen:
    1. Klick auf das Filter Symbol
    2. Klick auf "ja"
Das stimmt nicht ganz ;-)
  • Filter auf ja stellen und nach der Bestellung zurücksetzen:
    1. Klick auf das Filtersymbol
    2. Klick auf "Nein" (da alles ausgewählt ist, muss man "Nein" abwählen)
    3. Klick auf "OK"
    4. [Nach der Bestellung möchte ich natürlich wieder alle Artikel sehen, es handelt sich ja um die Artikelliste], also Klick auf das Filtersymbol
    5. Klick auf "Alles"
    6. Klick auf "OK"
  • Pivot Tabelle aktualisieren:
    1. Klick, Wechsel auf das Blatt Bestellungen
    2. Rechtsklick auf die Pivot Tabelle
    3. Klick auf "aktualisieren"
[/list]
Ich finde die letzte Lösung einfacher.

Re: leere Spalte in Pivot-Tabelle löschen

von F3K Total » So, 06.12.2015 09:50

Moin, moin,
turios hat geschrieben:... dann finde ich es viel zu umständlich und unpraktikabel, jedes mal den Filter bei "MB unterschritten" auf "Ja" einzustellen

Nimmst du das Auto um zwei Brötchen vom Bäcker neben an zu holen?

  • Filter auf ja stellen:
    1. Klick auf das Filter Symbol
    2. Klick auf "ja"
  • Pivot Tabelle aktualisieren:
    1. Klick, Wechsel auf das Blatt Bestellungen
    2. Rechtsklick auf die Pivot Tabelle
    3. Klick auf "aktualisieren"
Anbei noch ein Beispiel, dass das Filtern per Knopfdruck erledigt.
Gruß R
Dateianhänge
Materialwirtschaft.ods
(23.38 KiB) 80-mal heruntergeladen

Re: leere Spalte in Pivot-Tabelle löschen

von turios » So, 06.12.2015 01:30

F3K Total hat geschrieben:verstehe überhaupt nicht, wozu du die Pivot Tabelle und das Tabellenblatt Bestellung brauchst.
Hi, in dem Tabellenblatt Artikel werden später circa 250 Artikel stehen. Wenn ich nun schnell wissen will, welche Artikel ich bestellen muss, dann finde ich es viel zu umständlich und unpraktikabel, jedes mal den Filter bei "MB unterschritten" auf "Ja" einzustellen. Aus diesem Grund habe ich eine separate Pivot-Tabelle in dem Tabellenblatt Bestellung erstellt, anhand derer ich sofort sehen kann, bei welchen Artikeln der Mindestbestand unterschritten ist und demzufolge eine Bestellung ausgelöst werden muss. Nur die leere Spalte stört mich etwas.

Re: leere Spalte in Pivot-Tabelle löschen

von F3K Total » So, 06.12.2015 01:05

Hi,
verstehe überhaupt nicht, wozu du die Pivot Tabelle und das Tabellenblatt Bestellung brauchst.
Wenn ich die Datei richtig verstanden habe, möchtest du nichts weiter, als nur die Zeilen sehen bei denen MB unterschritten = ja, oder?
Habe ich mal auf dem Blatt Artikel mit einem Filter und Bedingter Formatierung eingebaut.
Gruß R
Dateianhänge
Materialwirtschaft.ods
(20.64 KiB) 89-mal heruntergeladen

[Gelöst] leere Spalte in Pivot-Tabelle löschen

von turios » So, 06.12.2015 00:20

Wenn ich aus der Tabelle Artikel eine Pivot-Tabelle erstelle, erscheint immer als letzte Spalte eine leere Spalte. Diese wird vermutlich aufgrund des Eintrages Daten in dem Feld Spaltenfelder (siehe: Layout bearbeiten) angelegt. Wie kann ich diese leere Spalte löschen bzw. deren Erstellung verhindern? Ich kann seltsamerweise unter "Layout bearbeiten" den Eintrag Daten nicht löschen; er wird immer wieder neu erstellt. Danke.
Materialwirtschaft.ods
(20.1 KiB) 122-mal heruntergeladen

Nach oben