von lorbass » Di, 15.12.2015 16:57
			
			
			Deine Infos sind ein bisschen arg dünn geraten. Schreib bitte einige erfahrungsgemäß wichtige Informationen auf:
-  Dein Betriebssystem / 32-, 64-bit / Version*?
 
-  Dein OpenOffice: OOo? AOO? LO? / 32-, 64-bit / Version*?
 
-  Dateiformat der bearbeiteten Datei?
  
-  „Native“ ODF-Datei** oder Datei mit „Migrationshintergrund“ aus MS Word, MS Excel, MS Powerpoint, …?
 
-  Fertige bitte eine anonymisierte / verfremdete Beispieldatei an, mit der du (!) das beanstandete Verhalten nachvollziehen kannst.
 
Lösungsversuch: Überprüfe die Konfiguration der Schriftarten (
→ Format → Schriftarten…). Ich verwende für alle dort konfigurierbaren Formelschriftarten 
STIX General***. Damit wird aus 
Code: Alles auswählen
( a ~+~ b ) ~cdot~ c ~=~ 
( { 1 + 1 + `dotsaxis` + 1 } underbrace a ~+~ { 1 + 1 + `dotsaxis` + 1 } underbrace b ) ~cdot~ c ~=~ 
( { c + c + `dotsaxis` + c } underbrace a ~+~ { c + c + `dotsaxis` + c } underbrace b ) ~=~ 
color blue {a} cdot c ~+~ b cdot c
  
diese Formeldarstgellung 
			
		
				
			
 
			- Formel mit Underbraces
 			- Math_Underbraces.png (5.24 KiB) 33718 mal betrachtet
 
		
		
		
			  (Die Darstellung im Dokument ist allerdings qualitativ um  Größenordnungen besser…)
Gruß
lorbass
_________________
* Nicht „aktuell“, „neueste“, …, sondern die konkrete Versionsbezeichnung deines OpenOffice-Produkts (Hilfe → Info über <dein OO>).
** ODF: OpenDocument Format; ODF-Dateien: Dateien mit den Namenserweiterungen .odt, .ods, .odp, …
*** Die von einem Konsortium namhafter Herausgeber wissenschaftlicher Publikationen erstellten STIX-Zeichensätze stehen zum kostenlosen Download bereit.
  
			
			
							Deine Infos sind ein bisschen arg dünn geraten. Schreib bitte einige erfahrungsgemäß wichtige Informationen auf:
[list=1][*] Dein Betriebssystem / 32-, 64-bit / Version[color=#FF0066][b]*[/b][/color]?
[*] Dein OpenOffice: OOo? AOO? LO? / 32-, 64-bit / Version[color=#FF0066][b]*[/b][/color]?
[*] Dateiformat der bearbeiteten Datei? 
[*] „Native“ ODF-Datei[color=#FF0066][b]**[/b][/color] oder Datei mit „Migrationshintergrund“ aus MS Word, MS Excel, MS Powerpoint, …?
[*] Fertige bitte eine anonymisierte / verfremdete Beispieldatei an, mit der du (!) das beanstandete Verhalten nachvollziehen kannst.[/list]
Lösungsversuch: Überprüfe die Konfiguration der Schriftarten ([i]→ Format → Schriftarten…[/i]). Ich verwende für alle dort konfigurierbaren Formelschriftarten [i]STIX General[/i][color=#FF0066][b]***[/b][/color]. Damit wird aus 
[code]( a ~+~ b ) ~cdot~ c ~=~ 
( { 1 + 1 + `dotsaxis` + 1 } underbrace a ~+~ { 1 + 1 + `dotsaxis` + 1 } underbrace b ) ~cdot~ c ~=~ 
( { c + c + `dotsaxis` + c } underbrace a ~+~ { c + c + `dotsaxis` + c } underbrace b ) ~=~ 
color blue {a} cdot c ~+~ b cdot c[/code] 
diese Formeldarstgellung 
[attachment=0]Math_Underbraces.png[/attachment] (Die Darstellung im Dokument ist allerdings qualitativ um  Größenordnungen besser…)
Gruß
lorbass
_________________
[size=90][color=#FF0066][b]*[/b][/color] [b]Nicht[/b] „aktuell“, „neueste“, …, [b]sondern[/b] die konkrete Versionsbezeichnung deines OpenOffice-Produkts ([i]Hilfe → Info über <dein OO>[/i]).
[color=#FF0066][b]**[/b][/color] ODF: [i]OpenDocument Format[/i]; ODF-Dateien: Dateien mit den Namenserweiterungen [i].odt, .ods, .odp, …[/i]
[color=#FF0066][b]***[/b][/color] Die von einem [url=http://www.stixfonts.org/stipubs.html]Konsortium namhafter Herausgeber wissenschaftlicher Publikationen[/url] erstellten [url=http://www.stixfonts.org/]STIX-Zeichensätze[/url] stehen zum kostenlosen Download bereit.[/size]