von Stephan » Di, 26.01.2016 09:21
Ich kann hier keinen Programmiergrundkurs geben und es ist natürlich schwer bestimmte Allgemeindinge der Programmierung (z.B. Schleifen) zu benutzen ohne sie zu verstehen, aber in Kürze:
Der Anfang mit Zeile und Spalte ist sogar mir nun verständlich, wobei ich noch nicht erkennen kann, woher die Definition C1 - K1 kommt.
aus dem INhalt des Codes kommt das, denn das hier:
ist/tut nichts Anderes als diese (relativ vielen) Zeilen tun würden:
Code: Alles auswählen
.getCellByPosition(2, 0). ...
.getCellByPosition(3, 0). ...
.getCellByPosition(4, 0). ...
.getCellByPosition(5, 0). ...
.getCellByPosition(6, 0). ...
.getCellByPosition(7, 0). ...
.getCellByPosition(8, 0). ...
.getCellByPosition(9, 0). ...
.getCellByPosition(10, 0). ...
wobei .getCellByPosition(2, 0). ... C1 entspricht und .getCellByPosition(10, 0). ... K1, denn z.B. A1 entspricht 0,0, B1 1,0 und A2 0,1
aber wenn er in A1, A2 usw. die Seriennummern schreibet, woher die Info, Spalte B leer zu lassen?
also an der Stelle denke doch einmal nach, wenn Du in der Kneipe ein Bier bestellst weiß der Kellner ja auch das Du nicht zusätzlich einen Kaffee willst, weil man i.A. ja nur sagt was man will und nicht zusätzlich sagt was man nicht will und eine Angabe wie:
entspricht immer nur einer bestimmten Zelle (0 und letzte+1 sind zum Zeitpunkt wo diese Zeile abgearbeitet wird KONKRETE Werte) in ausschliesslich Spalte A (weil weil die Spaltenkoordinate hier fest mit 0 angegeben ist)
Ich gehe mal davon aus, daß man da ähnlich Excel eine Fehlerprüfung beim erstellen hat, damit keine ungültigen Werte und Funktionen gemischt werden können, oder merkt man den Fehler erst beim ersten Start?
StarBasic ist nach üblicher Betrachtung eine interpretierte Programmiersprache:
https://de.wikipedia.org/wiki/Interpreter
und keine compillerte Sprache:
https://de.wikipedia.org/wiki/Compiler
so wie VBA auch.
Fehler in StarBasic werden aber normalerweise nicht vor dem Ablauf des Programmes angezeigt, wie das bei VBA in den meisten Fällen üblich ist, das ist aber weniger eine FRage der jeweiligen Programmiersprache sondern der Entwicklungsumgebung, der IDE, des 'FEnsters' wo man den Code eintippt.
(Bitte das "normalerweise" beachten, denn man kann ein Makro auch vorab (testweise) Übersetzen ohne es direkt laufen zu lassen, nur darum dürfte es hier bei Deiner Frage nicht gegangen sein.)
Gruß
Stephan
Ich kann hier keinen Programmiergrundkurs geben und es ist natürlich schwer bestimmte Allgemeindinge der Programmierung (z.B. Schleifen) zu benutzen ohne sie zu verstehen, aber in Kürze:
[quote]Der Anfang mit Zeile und Spalte ist sogar mir nun verständlich, wobei ich noch nicht erkennen kann, woher die Definition C1 - K1 kommt.
[/quote]
aus dem INhalt des Codes kommt das, denn das hier:
[code]For i = 1 To 9
.getCellByPosition(i+1, 0). ...
Next i
[/code]
ist/tut nichts Anderes als diese (relativ vielen) Zeilen tun würden:
[code].getCellByPosition(2, 0). ...
.getCellByPosition(3, 0). ...
.getCellByPosition(4, 0). ...
.getCellByPosition(5, 0). ...
.getCellByPosition(6, 0). ...
.getCellByPosition(7, 0). ...
.getCellByPosition(8, 0). ...
.getCellByPosition(9, 0). ...
.getCellByPosition(10, 0). ...
[/code]
wobei .getCellByPosition(2, 0). ... C1 entspricht und .getCellByPosition(10, 0). ... K1, denn z.B. A1 entspricht 0,0, B1 1,0 und A2 0,1
[quote]aber wenn er in A1, A2 usw. die Seriennummern schreibet, woher die Info, Spalte B leer zu lassen?
[/quote]
also an der Stelle denke doch einmal nach, wenn Du in der Kneipe ein Bier bestellst weiß der Kellner ja auch das Du nicht zusätzlich einen Kaffee willst, weil man i.A. ja nur sagt was man will und nicht zusätzlich sagt was man nicht will und eine Angabe wie:
[code].getCellByPosition(0, letzte+1). ...
[/code]
entspricht immer nur einer bestimmten Zelle (0 und letzte+1 sind zum Zeitpunkt wo diese Zeile abgearbeitet wird KONKRETE Werte) in ausschliesslich Spalte A (weil weil die Spaltenkoordinate hier fest mit 0 angegeben ist)
[quote]Ich gehe mal davon aus, daß man da ähnlich Excel eine Fehlerprüfung beim erstellen hat, damit keine ungültigen Werte und Funktionen gemischt werden können, oder merkt man den Fehler erst beim ersten Start?
[/quote]
StarBasic ist nach üblicher Betrachtung eine interpretierte Programmiersprache:
https://de.wikipedia.org/wiki/Interpreter
und keine compillerte Sprache:
https://de.wikipedia.org/wiki/Compiler
so wie VBA auch.
Fehler in StarBasic werden aber normalerweise nicht vor dem Ablauf des Programmes angezeigt, wie das bei VBA in den meisten Fällen üblich ist, das ist aber weniger eine FRage der jeweiligen Programmiersprache sondern der Entwicklungsumgebung, der IDE, des 'FEnsters' wo man den Code eintippt.
(Bitte das "normalerweise" beachten, denn man kann ein Makro auch vorab (testweise) Übersetzen ohne es direkt laufen zu lassen, nur darum dürfte es hier bei Deiner Frage nicht gegangen sein.)
Gruß
Stephan