von PCologne » Fr, 29.01.2016 11:54
Um in einem Schriftdokument Gitternetzlinien einer Tabelle auszublenden, reicht es aus, wenn die Rahmenlinien gelöscht werden.
Dazu werden alle Zellen, die bei der Ausgabe der Tabelle nicht mehr zu sehen sein sollen, markiert. Dann wird im Menüfeld "Rahmen" einfach das erste Feld "ohne Rahmen" angekreuzt. Sollten dann in angrenzenden Zellen Rahmenlinien fehlen, müssen die natürlich mit Hilfe des Menüfeldes "Rahmen" wieder eingefügt werden.
Ich habe das mit LibreOfficeWriter ausprobiert. Klappt super, ist aber ein bisschen aufwendig, wenn viele einzelne Zellen "leer" sein sollen!
Um in einem Schriftdokument Gitternetzlinien einer Tabelle auszublenden, reicht es aus, wenn die Rahmenlinien gelöscht werden.
Dazu werden alle Zellen, die bei der Ausgabe der Tabelle nicht mehr zu sehen sein sollen, markiert. Dann wird im Menüfeld "Rahmen" einfach das erste Feld "ohne Rahmen" angekreuzt. Sollten dann in angrenzenden Zellen Rahmenlinien fehlen, müssen die natürlich mit Hilfe des Menüfeldes "Rahmen" wieder eingefügt werden.
Ich habe das mit LibreOfficeWriter ausprobiert. Klappt super, ist aber ein bisschen aufwendig, wenn viele einzelne Zellen "leer" sein sollen!