CALC: Makro nach Bedarf starten

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: CALC: Makro nach Bedarf starten

Re: CALC: Makro nach Bedarf starten

von komma4 » Do, 28.04.2016 13:02

Max,

im Fall von

Code: Alles auswählen

ThisComponent.CurrentSelection.AbsoluteName
ist die Wortwahl Eigenschaft [property], Methoden [methods] sind die Funktionen, um die Eigenschaften zu setzen oder zu lesen

Code: Alles auswählen

ThisComponent.getCurrentSelection()

Schau' mal in den ersten Thread in diesem Unterforum: [utl=viewtopic.php?f=18&t=1553]Informationen zur StarBasic-Programmierung[/url]

"Das" Standardwerk zum Lernen ist (für mich) immer noch Andrew Pitonyak.

Und dann auf jeden Fall die Extension MRI installieren. Zu der gibt es im englischen Forum auch ein Tutorial.... Sie verfasst ziemlich brauchbaren Code, jedenfalls (meist) besser als der Makrorekorder.
Ergänzend die Dokumentation des SDK (jeweils zum Band LibreOffice/Apache OpenOffice) und der eingesetzten Version(-snummer), da sich in dem Bereich auch einiges entwickelt

Viel Erfolg!

Re: CALC: Makro nach Bedarf starten

von MaximilianWe » Do, 28.04.2016 12:06

Winfried danke. Funktioniert.
Ich bin mit diesen Methoden( oder heissen die anders) einfach zu sehr Neuling. Woher nehmt ihr denn solche Anweisungen blitzschnell? Gibt es da ein Verzeichnis?

Max

Re: CALC: Makro nach Bedarf starten

von komma4 » So, 24.04.2016 21:13

Sorry, ich habe es immer noch nicht verstanden.
Suchst Du die (Makro-)Befehle zum Sortieren?

MaximilianWe hat geschrieben:Ich markiere in einer Tabelle einen Bereich. Wie kann ich mit einem Makro den Bereich in einem string festhalten.Max

Code: Alles auswählen

ThisComponent.CurrentSelection.AbsoluteName
Das ist ein String, mit Tabellenname und markierten Spalten, bspw.: $forum.$B$1:$C$4

Re: CALC: Makro nach Bedarf starten

von Stephan » So, 24.04.2016 21:09

Ich suche nach einem Weg, während der manuellen Eingabe in die TAbelle durch definierte Taste direkt die Ausführung eines der Tabelle zugeordneten Moduls ( in diesem Falle Soertieren) zu starten.
eine adäquate Lösung (also wie starte ich ein Makro per Taste aus einer Datei heraus) hatte ich doch bereits vor Tagen gepostet:
viewtopic.php?f=2&t=67027#p263029
Ich markiere in einer Tabelle einen Bereich. Wie kann ich mit einem Makro den Bereich in einem string festhalten.

Code: Alles auswählen

Sub Main
 	x = ThisComponent.GetCurrentSelection.AbsoluteName
 	msgbox x
End Sub

Gruß
Stephan

Re: CALC: Makro nach Bedarf starten

von MaximilianWe » So, 24.04.2016 20:43

wie ich auf dem normalen Weg ( DATEN > Sortieren > Spalten etc nennen) sortiere, ist mir bekannt.
Ich suche nach einem Weg, während der manuellen Eingabe in die TAbelle durch definierte Taste direkt die Ausführung eines der Tabelle zugeordneten Moduls ( in diesem Falle Soertieren) zu starten. Ich kann ja dem Makro Sortieren die nötigen Werte ( Bereich, Spalte(n), die sortiert werden sollen etc.) übergeben. Das von mir gesuchte Vorgehen kann ja für den Start mit Taste für jedes beliebige Makro verwendet werden.
Und weil es so schön ist:
Inzwischen jage ich folgendem nach:
Ich markiere in einer Tabelle einen Bereich. Wie kann ich mit einem Makro den Bereich in einem string festhalten. Beispiel: ich markiere manuell $A$1:$C$3; der Wert steht in string xx zur weiteren Verarbeitung ( z.B. als Übergabeparameter für ein Makro SORT.

Ganz schön nervig. Aber ich probiers halt mal.

Max

Re: CALC: Makro nach Bedarf starten

von komma4 » Sa, 23.04.2016 18:12

Verstehe die Frage nicht:

Du kannst jedes Makro "ohne MAIN" starten (das ist nur ein Name einer Routine).

Lege den Datenbereich und die Sortierungskriterien fest und binde das Makro an eine Tastenkombination.

CALC: Makro nach Bedarf starten

von MaximilianWe » Sa, 23.04.2016 15:58

Mit einer ASufgabe plge ich mich immer noch herum:
Beispiel:
Tabelle enthält in Spalte A Namen, die laufend eingegeben werden ; dann wird mit einem Tastendruck ein Makro SORTIEREN gestartet; anschließend will ich die TAbelle wieder manuell ergänzen und bei Bedarf ein anderes >Makro starten.
Zur Erläuterung: Sortieren soll nicht über >Daten>sortieren... erfolgen, die einzelnen Makros sollen als Subs ohne MAIN selbständig gestartet qwerden können.
Es ist der x-te Anlauf zur Lösung des Problems. Vielleicht klappt doch einmal.

Max


Moderation,4: verschoben in BASIC-Unterbereich, wo alle Makro-Fragen hin gehören; Betreff angepasst

Nach oben