eingefügte Zeile automatisch in refernzierte Tabelle übernehmen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: eingefügte Zeile automatisch in refernzierte Tabelle übernehmen

Re: eingefügte Zeile automatisch in refernzierte Tabelle übernehmen

von paljass » Fr, 20.05.2016 13:32

Hi,
ich hab dir da mal was zusammen geschraubt.
Auf dem Blatt Teilrechnung hab ich den Bereich A1:E40 verformelt
Spalte A ist eine Hilfsspalte, die du ausblenden kannst (nötig für bedingte Formatierungen).
Die grauen Tellen mit Fettschrift hab ich mit bedingten Formatierungen gelöst.

Falls du noch weitere Fragen hast, melde dich einfach.

Ach ja noch was: In Zelle I1 gibst du den Teil an, der abgerechnet werden soll. Ich wollte den Wert nicht in eine Formel packen, weil ja auch mal 20% oder 80% abgerechnet werden könnten.

Viel Spass damit
paljass
Dateianhänge
Beispiel.ods
(15.63 KiB) 44-mal heruntergeladen

Re: eingefügte Zeile automatisch in refernzierte Tabelle übernehmen

von zenno » Do, 19.05.2016 09:45

Weiß irgendjemand, ob es hierfür eine Lösung gibt?
Ich wäre sehr dankbar für Hinweise!

Re: eingefügte Zeile automatisch in refernzierte Tabelle übernehmen

von zenno » Mi, 11.05.2016 22:00

Danke für die schnelle Antwort!

Leider war es das noch nicht:

Wenn ich in Tabelle1 zwischen Zeile 4 und 5 weitere Zeilen einfüge, entstehen auf Tabelle2 Fehler.

Es geht auf Tabelle1 um eine Tabelle mit unterschiedlich vielen Positionen, die in ein schriftliches Angebot eingefügt werden soll.
Bei Auftragserteilung soll aus Tabelle2 eine Tabelle für eine erste Teilrechnung entnommen werden, die alle Positionen des Angebotes enthält.

Im Anhang ein vereinfachtes Beispiel. A4:D6 soll in allen Tabellen auftauchen, gibt es im Angebot zwei weitere Positionen, soll automatisch A4:D8 übernommen werden.
Beispiel.ods
(12.31 KiB) 86-mal heruntergeladen

Re: eingefügte Zeile automatisch in refernzierte Tabelle übernehmen

von lorbass » Mi, 11.05.2016 17:06

zenno hat geschrieben:einen variablen Bereich von...bis referenzieren
Wenn ich die Aufgabe richtig verstanden habe: Mit der Matrix-Funktion {=Tabelle1.B4:D9} adressierst du die Zellen der 3×6-Matrix B4:D9 der Tabelle Tabelle1.
(Matrix-Funktionen werden mit Umschalt+Strg+Eingabe bzw. durch Aktivieren der Option Matrix im Funktions-Assistenten abgeschlossen. Dabei werden die geschweiften Klammern { } automatisch eingefügt.)

Wenn's das nicht war, lade bitte eine anonymisierte / verfremdete und auf das Wesentliche reduzierte Beispieldatei hoch. Als angemeldeter Benutzer kannst du diese mit deinem nächsten Beitrag unmittelbar hier im Forum hochladen. Die entsprechende Eingabemöglichkeit findest du auf dem Registerblatt Dateianhang hochladen unterhalb des Texteingabefensters.

Gruß
lorbass

eingefügte Zeile automatisch in refernzierte Tabelle übernehmen

von zenno » Mi, 11.05.2016 15:35

Hallo,

ich arbeite an einer Vorlage, in der ein Block aus mehreren Zeilen aus der Tabelle 1 in zwei weitere Tabellen übernommen werden soll.

Ich schaffe es zwar, die bestehenden Zeilen in Tabelle 2 und 3 mit denen in Tabelle 1 zu verknüpfen, füge ich in Tabelle 1 aber Zeilen hinzu, werden diese nicht automatisch übernommen. Genau das ist aber notwendig um die Datei sinnvoll verwenden zu können.

Ich müsste also einen variablen Bereich von...bis referenzieren können. Nur wie?

Ggf. verwende ich nicht die richtigen Begriffe und war deshalb auch erfolglos bei meiner Suche im Forum, nun hoffe ich sehr jemand kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Nach oben