von RobertG » Mo, 30.05.2016 17:40
Hallo Jürgen,
Du hast im Formular ein Tabellenkontrollfeld? Dann ziehe zusätzlich ein grafisches Steuerelement auf. Dem kannst Du als Datenquelle aus der dem Formular zugrundeliegenden Tabelle das Feld für den Pfad zuweisen.
Grundsätzlich für den Sprachgebrauch:
Tabellen werden die Elemente genannt, die im Tabellencontainer der Datenbank liegen. Die Tabellen werden direkt in der Datenbank, bei der internen Datenbank in der zugrundeliegenden HSQLDB, gespeichert.
Über Formulare greifst Du auf diese Tabellen zu. Formulare dienen dazu, die Eingabe zu vereinfachen. Gerade bei Bildern geht eine Eingabe ohne Formulare nahezu überhaupt nicht. In den Formularen gibt es unter anderem die Möglichkeit, Tabellenkontrollfelder zu erstellen. Das sieht so ähnlich aus wie eine Tabelle, hat aber viel mehr Funktionen. So kannst Du in den Tabellenkontrollfeldern z.B. auch Listenfelder unterbringen - eben Felder, die es nur im Formular gibt.
Gruß
Robert
Hallo Jürgen,
Du hast im Formular ein Tabellenkontrollfeld? Dann ziehe zusätzlich ein grafisches Steuerelement auf. Dem kannst Du als Datenquelle aus der dem Formular zugrundeliegenden Tabelle das Feld für den Pfad zuweisen.
Grundsätzlich für den Sprachgebrauch:
Tabellen werden die Elemente genannt, die im Tabellencontainer der Datenbank liegen. Die Tabellen werden direkt in der Datenbank, bei der internen Datenbank in der zugrundeliegenden HSQLDB, gespeichert.
Über Formulare greifst Du auf diese Tabellen zu. Formulare dienen dazu, die Eingabe zu vereinfachen. Gerade bei Bildern geht eine Eingabe ohne Formulare nahezu überhaupt nicht. In den Formularen gibt es unter anderem die Möglichkeit, Tabellenkontrollfelder zu erstellen. Das sieht so ähnlich aus wie eine Tabelle, hat aber viel mehr Funktionen. So kannst Du in den Tabellenkontrollfeldern z.B. auch Listenfelder unterbringen - eben Felder, die es nur im Formular gibt.
Gruß
Robert