Tabellendokument bzw. einzelne Zellen verschlüsseln/entschlüsseln

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Tabellendokument bzw. einzelne Zellen verschlüsseln/entschlüsseln

Re: Tabellendokument bzw. einzelne Zellen verschlüsseln/entschlüsseln

von nikki » Mi, 01.06.2016 11:47

Hallo RenéT,
RenéT hat geschrieben:ich habe versucht den Zellschutz mit Strg+Umschalt(shift)+T aufzuheben, jedoch ohne Erfolg!
man kann zwar einige Tastenkombinationen beliebig belegen, aber als Unterlassungswert steht bei mit z. B. Str+Umschalt+T Tabellenbereich-Eingabefeld.

Und in der Programmhilfe steht unter dem Hilfethema Zellschutz;aufheben:

1. Wechseln Sie in die Tabelle, deren Schutz Sie aufheben wollen.
2. Wählen Sie Extras - Dokument schützen, dann klicken Sie entweder auf Tabelle oder Dokument, um die Markierung durch das Häkchen aufzuheben.
3. Wenn Sie ein Kennwort vergeben hatten, müssen Sie es in einem Dialog eingeben und den Dialog mit OK bestätigen.
Die Zellen können jetzt wieder bearbeitet werden, die Formeln können wieder sichtbar gemacht werden und es können wieder alle Zellen gedruckt werden, bis Sie erneut den Schutz für Tabelle oder Dokument aktivieren.

Re: Tabellendokument bzw. einzelne Zellen verschlüsseln/entschlüsseln

von RenéT » Mi, 01.06.2016 11:45

Hallo!
Ich habe gerade etwas versucht...und zwar wollte ich irgendwo in dem Tabellendokument etwas einschreiben und versuchen auch diese Information zu "schützen/verschlüsseln".
Und da ging ein Dialogfenster auf :shock:, in dem stand, "gesperrte Zellen können nicht geändert werden"!!
Habe ich da möglicherweise gar nicht verschlüsselt, sondern gesperrt und wie kann ich die Sperrung rückgänig machen?
Nochmals, danke im Voraus für die Hilfe!!!!
RenéT

Re: Tabellendokument bzw. einzelne Zellen verschlüsseln/entschlüsseln

von RenéT » Mi, 01.06.2016 11:28

Hallo nikki,

ich habe versucht den Zellschutz mit Strg+Umschalt(shift)+T aufzuheben, jedoch ohne Erfolg!

Re: Tabellendokument bzw. einzelne Zellen verschlüsseln/entschlüsseln

von nikki » Mi, 01.06.2016 11:14

Hallo,
möglicher Weise hast Du dafür den Zellschutz verwendet (siehe Programmhilfe).

Tabellendokument bzw. einzelne Zellen verschlüsseln/entschlüsseln

von RenéT » Mi, 01.06.2016 10:53

Hallo!
Ich habe da ein minderschweres Problem!
Und zwar habe ich mir mal ein ods´Tabellendokument angelegt und dort all meine Onlinezugangsdaten -damit nicht jede auf einem extra Zettel steht und ich jedes Mal suchen muss- vermerkt. Dieses Dokument konnte ich dann beliebig ergänzen, was ich auch tat.
In einem Anflug von Datenschutzgedanken und Ausspähüberlegungen habe ich die Zellen dieses Dokuments im OpenOffice verschlüsselt. Sprich ich habe die jeweiligen Zugangsdaten und Passwörter im ganzen markiert und dann verschlüsselt. Also zumindest waren die Daten dann nicht mehr zu sehen. Zwar konnte und kann ich noch die jeweiligen Internetportale auf meinem Dokument sehen aber meine Zugangsdaten nicht mehr. Okay dachte ich, dass passt. Auch habe ich mir das Passwort, mit dem ich dieses Dokument verschlüsselt habe, gut aufbewahrt. Als ich nun nach etwa 8Wochen wiedereinmal das Dokument ergänzen und dann neu ausdrucken wollte, gelang es mir nicht mehr meine Zugangsdaten sichtbar zu machen. Zwar gab ich irgendwie irgendwo mein Passwort ein aber das war nur zur Freigabe des Dokuments und sicher nicht von Nöten gewesen.
Und nunmehr meine Bitte um Hilfe, kann mir jemand bei der Sichtbarmachung meiner Daten behilflich sein? Und, was habe ich beim Entschlüsseln oder sogar beim Verschlüsseln falsch gemacht?
Danke im Vorraus.

RenéT

Nach oben