Wenn-Abfrage (dynamisch)

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Wenn-Abfrage (dynamisch)

Re: Wenn-Abfrage (dynamisch)

von lorbass » Sa, 18.06.2016 17:34

schachus hat geschrieben:gelingt mir nicht, das hier darzustellen
Der Text in Forumsbeiträgen verhält sich im Großen und Ganzen wie in einem HTML-Dokument. Hier relevant: Mehrere aufeinander folgende Leerzeichen werden zu einem Leerzeichen zusammengezogen. Wenn du hier Tabellen mit spaltenweise ausgerichteten Werten darstellen willst, geht das nur, indem du den Text in [​code]…[​/code] Tags einschließt. Die sorgen zudem dafür, dass ein Zeichensatz mit fester Zeichenbreite verwendet wird.
  • Code: Alles auswählen

                 Polizei   Feuerwehr   Not
    Köln           2
    Bonn                     5
    Düsseldorf                           7
    Ausnahme                             1
echo hat geschrieben:LibreOffice "versteht" die Funktion =wennfehler(), calc so viel ich weiß nicht
Soweit für's Erste der Versuch, die Unterschiede von LibreOffice und Calc 'rauszuarbeiten … :lol: SCNR

Gruß
lorbass

Re: Wenn-Abfrage (dynamisch)

von schachus » Fr, 17.06.2016 17:52

Wahnsinn, was möglich ist... aufrichtigen Dank!

Re: Wenn-Abfrage (dynamisch)

von echo » Fr, 17.06.2016 09:25

Hallo
LibreOffice "versteht" die Funktion =wennfehler(), calc so viel ich weiß nicht
daher 2 Versionen, Achtung Matrix-Formeln!

Gruß Holger
Dateianhänge
ooAnfragen.ods
(13.95 KiB) 129-mal heruntergeladen

Re: Wenn-Abfrage (dynamisch)

von schachus » Fr, 17.06.2016 07:08

ok, gelingt mir nicht, das hier darzustellen, im ersten Beitrag ist die Tabelle eindeutig.

Re: Wenn-Abfrage (dynamisch)

von schachus » Fr, 17.06.2016 07:05

Die Werte sind im ersten Beitrag leider verrutscht.

Polizei Feuerwehr Notarzt

Köln 2

Bonn 5

Düsseldorf 7

Ausnahme 1

Nochmals Danke!

Wenn-Abfrage (dynamisch)

von schachus » Fr, 17.06.2016 07:03

Hallo zusammen,

zunächst vielen Dank den Engagierten, die hier NOOBS wie mir Hilfestellung leisten.

Ich habe in der Spalte A eine Liste von Orten, die in den Spalten B, C, D etc. Werte erhalten. In der Regel gibt es nur einen Wert pro Spalte, die anderen Zellen der Spalte sind leer.


Polizei Feuerwehr Notarzt

Köln 2

Bonn 5

Düsseldorf 7

Ausnahme 1




Wie kann ich (über eine if-Abfrage?) nun den Ort, bei dem der Wert Polizei steht (Köln), herausholen?


Ferner:

Wäre es auch möglich, sich beim Notarzt sowohl Düsseldorf als auch Ausnahme ausgeben zu lassen?

Bislang gelingt es mir nur, indem ich formuliere: wenn (Zellexy>0;Zelle mit "Köln"); dann habe ich aber so viele Zeilen darunter, wie ich Zeilen in der Tabelle habe. Ich will das nur mit einer Zeile bekommen. Im Anhang seht Ihr die Tabelle mit IST (gerechnet) und SOLL (gemalt). Danke!!!
Dateianhänge
ooAnfragen.ods
(27.68 KiB) 88-mal heruntergeladen

Nach oben