Fragenkatalog mit Auswahlmöglichkeit erstellen

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Fragenkatalog mit Auswahlmöglichkeit erstellen

Re: Fragenkatalog mit Auswahlmöglichkeit erstellen

von clag » Di, 05.07.2016 11:08

Hallo zusammen

hier eine SVERWEIS() Variante zum ausdrucken, also Seitenvorschau betrachten
aber direktes ankreuzen im Dokument wäre auch kein Problem, da gibt es ja jede Menge Möglichkeiten ...
Auswahl_Text.ods
(11.93 KiB) 131-mal heruntergeladen
viel Spaß

Re: Fragenkatalog mit Auswahlmöglichkeit erstellen

von Stephan » Di, 05.07.2016 10:06

Meiner Ansicht nach solltest Du doch zunächst einmal klären wie das konkrete Ausgabe'format' sein soll.

Geht es darum das die Fragen später ausgedruckt werden sollen, ginge das doch am Besten als Writerdokument und dann würde ich die Dinge per Makro zusammenstellen wollen.

In diesem Falle würde ich die Calc Tabelle so anlegen:

Spalte A: die jeweilige Frage
Spalte B: freilassen für Auswahleintrag
Spalte C: evtl. 'Kategorien'eintrag
Spalte D: Reserve für 'technischen' Eintrag z.B. Unterscheidung von nur eine Antwort oder mehrere Antworten möglich
Spalte E und ff.: Die jeweiligen Anworten.

Aus einer so strukturiereten Tabelle wären die Dinge leicht per Makro in ein Textdokument übetragbar, z.B.:

Code: Alles auswählen

Dim textdok
Dim cur

Sub Fragen_zusammenstellen()
	tc = ThisComponent
	k = 0
	With tc.Sheets.getByName("Fragen-Antworten")
		i = 2
		Do
			If LEN(.getCellByPosition(0, i).String) > 0 And .getCellByPosition(1, i).String = "x" Then
				If k = 0 Then
					neues_Dokument()
					k = 1
				End If 
				'neue Zeile mit Frage
				If .getCellByPosition(3, i).String = "ja" Then
						zusatz = " (mehrere Antworten)"
					ElseIf .getCellByPosition(3, i).String = "nein" Then
						zusatz = " (eine Antwort)"
					Else
						zusatz = ""
				End If
				cur.gotoEnd(False)
				cur.CharWeight = com.sun.star.awt.FontWeight.BOLD
				cur.String = .getCellByPosition(0, i).String & zusatz & CHR(13)
				cur.gotoNextParagraph(False)
				'3 Antworten
				cur.CharWeight = com.sun.star.awt.FontWeight.NORMAL
				cur.String = "[ ]" & .getCellByPosition(4, i).String & CHR(13)
				cur.gotoNextParagraph(False)
				cur.String = "[ ]" & .getCellByPosition(5, i).String & CHR(13)
				cur.gotoNextParagraph(False)
				cur.String = "[ ]" & .getCellByPosition(6, i).String & CHR(13) & CHR(13)
			End if
			i = i + 1
		Loop While LEN(.getCellByPosition(0, i).String) > 0
	End With
	Msgbox "fertig"
End Sub


Sub neues_Dokument()
	textdok = StarDesktop.loadComponentFromUrl("private:factory/swriter", "_blank", 0, Array())
	cur = textdok.Text.CreateTextCursor
End Sub
siehe anhängende Beispieldatei.


Gruß
Stephan
Dateianhänge
Fragenkatalog.ods
(13.17 KiB) 125-mal heruntergeladen

Re: Fragenkatalog mit Auswahlmöglichkeit erstellen

von clag » Di, 05.07.2016 10:04

Hallo chrissi2306,

dann solltest du mal sagen/zeigen welches "Design" du für die ausgewählten und dargestellten Fragen/Antworten anstrebst.

Re: Fragenkatalog mit Auswahlmöglichkeit erstellen

von echo » Di, 05.07.2016 09:45

Hallo
ich weiß nicht ob du bei Sverweis richtig liegst.
Ich könnte mir vorstellen, das per Datengültigkeit und Pull-Down-Menü zu machen, siehe Anhang
Gruß Holger
Dateianhänge
Unbenannt 1.ods
(11.6 KiB) 94-mal heruntergeladen

Re: Fragenkatalog mit Auswahlmöglichkeit erstellen

von chrissi2306 » Di, 05.07.2016 08:26

Okay, dass mit dem SVerweis ist nicht das Problem. Das bekomme ich hin.
Aber wie gehe ich mit Multiple Choice Fragen um?
Also wenn ich drei Antwortmöglichkeiten haben und die richtige angekreuzt werden soll.

Re: Fragenkatalog mit Auswahlmöglichkeit erstellen

von clag » Mo, 04.07.2016 14:37

Hallo chrissi2306,

mit der Funktion SVERWEIS() sollte das gaz easy zu bwerkstelligen sein.
Du erstellst eine Tabelle mit all deinen Fragen, einen Bezeichner in Spalte A und den Fragetext in Spalte B.

Dann auf einem anderen Tabellenblatt schreibst du den Bezeichner in eine Zelle und in der Zelle daneben wendest du SVERWEIS() an, und schon taucht der zugehörige Fragetext in der Zelle auf. Ggf legst du noch einen Druckbereich an der nur die Zellen mit den SVERWEIS() Formeln erfasst.

viel Erfolg

Re: Fragenkatalog mit Auswahlmöglichkeit erstellen

von Thomas Mc Kie » Mo, 04.07.2016 11:45

Klar.

Dazu müssen natürlich die Kriterien irgendwie definiert werden, wann welche Frage ausgewählt wird.
Ich denke das sverweis() http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenTab ... C_WVERWEIS die dafür richtige Funktion ist. Aber am besten machst du ein Beispiel fertig, was wann wie ausgewählt werden soll (als OpenOffice Datei; als angemeldeter Nutzer kannst du Dateien an dein Post anhängen).

Viele Grüße

Thomas

Fragenkatalog mit Auswahlmöglichkeit erstellen

von chrissi2306 » Mo, 04.07.2016 10:57

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit mit Open Office einen Fragenkatalog zu erstellen, aus dem man, je nach Bedarf dann gewissen Fragen auswählen und ausdrucken kann?

Sprich ich mache eine Liste mit allen möglichen Fragen und wähle zum Druck dann aber nur die aus, die für das jeweilige Thema bzw. dem Ausbildungsstand relevant sind.

Gruß CH.

Nach oben