Automatisch doppelpunkt bei ergebniss eingabe

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Automatisch doppelpunkt bei ergebniss eingabe

Re: Automatisch doppelpunkt bei ergebniss eingabe

von tsw68 » Mo, 15.08.2016 07:20

Hallo clag ,

vielen , vielen Dank
jetzt steht nichts mehr im wege bei meinem BL Tippspiel .

und 1000 mal Danke an alle die mir geholfen haben.

MFG tsw68

Re: Automatisch doppelpunkt bei ergebniss eingabe

von clag » So, 14.08.2016 12:15

Hallo tsw68,

weil Sontag ist ;)
hier eine zweite Makro Variante wie du sie gewünscht hast siehe Tabelle2,
für die anderen Tabellen must du nur das Makro jeweils mit deren Tabellenereignis verknüpfen.
Tippspiel BL 2015_+2_Makros+Dialog1.ods
(21.5 KiB) 127-mal heruntergeladen
viel Spaß

Re: Automatisch doppelpunkt bei ergebniss eingabe

von tsw68 » So, 14.08.2016 08:03

Hi ich noch mal !

Ist es möglich das Makro + Dialog auf alle Tabellenbläter anzuwenden ?

Würde gerne Auto Doppelpunkt in Spalte E-F-H-J-L-N-P-R-T-V-X-Z-AB haben in jeder Tabelle ( Tabellenblatt )

und wie mache ich das ?

Re: Automatisch doppelpunkt bei ergebniss eingabe

von clag » Sa, 13.08.2016 19:17

ich konnte es nicht lassen, so jetzt mit einem eigenem Dialog.
Tippspiel BL 2015_+Makro+Dialog1.ods
(25.35 KiB) 140-mal heruntergeladen
Dialog.png
Dialog.png (2.63 KiB) 5274 mal betrachtet
viel Spaß, für wen auch immer.

Re: Automatisch doppelpunkt bei ergebniss eingabe

von clag » Sa, 13.08.2016 16:34

haha ... ja da ist man ja schon etwas eingeschränkt bei der "Auswahl" 1 von 1 :lol:

Ein eigener Dialog mit direkt Ergebnis unterlegten Buttons währe sowieso viel schöner,
aber es muss ja auch noch Raum für künftige Optimierungen sein ....

Re: Automatisch doppelpunkt bei ergebniss eingabe

von Stephan » Sa, 13.08.2016 16:17

Ich kann dazu keine erschöpfende Antwort geben, mir fiel nur auf das bei meinem Standard-Office (OOo 3.3.0 unter Windows 7) das Makro nicht richtig funktionierte, weil man ja durch die faklsch angezeigte MSgBox nicht auf ja und Nein klicken kann, und ich wusste aus der Vergangenheit das hier im Forum dieser Fehler der Msgbox schon einmal diskutiert wurde.

Ich kann also nicht erschöpfend sagen für welche genauen Parameter der Fehler insgesamt auftritt und bei welchen OO-Versionen.
Garantiert kann ich nur sagen das der Fehler bei OOo 3.3.0 (Win7) auftritt und dann die Msgbox nur eine OK-Schaltfläche zeigt.
fehler_msgbox.gif
fehler_msgbox.gif (4.57 KiB) 5318 mal betrachtet
Gruß
Stephan

Re: Automatisch doppelpunkt bei ergebniss eingabe

von clag » Sa, 13.08.2016 15:54

Hallo Stephan,

erst einmal Danke für den Check.
Hmm.. dann gehöre ich mit meinem ollen XP zu den wenigen wo es wohl "noch?" funktioniert!
Mir ist jetzt im nachhinein eher der blöde "test" Titel aufgefallen,
die "4+64" als auch "4+32", tun so wie ich das sehe richtig, die "3+32" sowieso!
3+32.png
3+32.png (4.71 KiB) 5336 mal betrachtet
4+32.png
4+32.png (4.46 KiB) 5336 mal betrachtet
4+64.png
4+64.png (3.91 KiB) 5336 mal betrachtet
aber wenn ich jetzt nochmal so drüber schaue ist das Fragezeichen also "+32" vielleicht doch geeigneter ! ? :wink:

Re: Automatisch doppelpunkt bei ergebniss eingabe

von Stephan » Sa, 13.08.2016 15:22

clag hat geschrieben:Hallo tsw68,

habe mal ein Makro erstellt das deine Wünsche bedient und in die Tabelle eingebaut.

Wenn du in den Spalten C oder F zwei Ziffern "12" eingibst werden die zu "1:2" gewandelt,
wenn du mehrere Ziffern mit einem Leerzeichen "123 45" eingibst wird das in einen "123:45" gewandelt,
bei 3 nackten Ziffern "234" wirst du gefragt wie es werden soll "23:4" ode "2:34",
bei 4 nackten Ziffern "2222" wird es zu "22:22" oder nichts.
Damit sollte jetzt auch der tipfaulste User zurechtkommen!

Tippspiel BL 2015_+Makro.ods
viel Spaß damit

Hinweis:
die Parametrierung "3+64" für die MsgBox ist zufällig ein Parameterwert der in manchen (oder allen?) OO-Versionen nicht funktioniert (z.B. nicht in OOo 3.3.0).

Beispielsweise geht 4+32, ist in anhängender Datei so geändert.


Gruß
Stephan
Dateianhänge
Tippspiel BL 2015_+Makro-geändert.ods
(29.5 KiB) 111-mal heruntergeladen

Re: Automatisch doppelpunkt bei ergebniss eingabe

von tsw68 » Sa, 13.08.2016 11:43

Hi
Alles Super gut!!

Jetzt Habe ich erstmal keine fragen.

1000 Dank MFG TSW68

Re: Automatisch doppelpunkt bei ergebniss eingabe

von clag » Sa, 13.08.2016 11:36

Hallo tsw68,

habe mal ein Makro erstellt das deine Wünsche bedient und in die Tabelle eingebaut.

Wenn du in den Spalten C oder F zwei Ziffern "12" eingibst werden die zu "1:2" gewandelt,
wenn du mehrere Ziffern mit einem Leerzeichen "123 45" eingibst wird das in einen "123:45" gewandelt,
bei 3 nackten Ziffern "234" wirst du gefragt wie es werden soll "23:4" ode "2:34",
bei 4 nackten Ziffern "2222" wird es zu "22:22" oder nichts.
Damit sollte jetzt auch der tipfaulste User zurechtkommen!
Tippspiel BL 2015_+Makro.ods
(23.75 KiB) 118-mal heruntergeladen
viel Spaß damit

Re: Automatisch doppelpunkt bei ergebniss eingabe

von Stephan » Sa, 13.08.2016 11:24

naja, dagegen hilft das 'Übliche', also:

=WENN(ISTFEHLER(<die gesamte Formel>),"",<die gesamte Formel>)

z.B.:

=WENN(ISTFEHLER(WENN(NICHT(ISTLEER(LINKS(C3;1)&":"&RECHTS(C3;1)));WERT(TEIL(LINKS(C3;1)&":"&RECHTS(C3;1);FINDEN(":";LINKS(C3;1)&":"&RECHTS(C3;1))+1;99));""));"";WENN(NICHT(ISTLEER(LINKS(C3;1)&":"&RECHTS(C3;1)));WERT(TEIL(LINKS(C3;1)&":"&RECHTS(C3;1);FINDEN(":";LINKS(C3;1)&":"&RECHTS(C3;1))+1;99));""))


Gruß
Stephan

Re: Automatisch doppelpunkt bei ergebniss eingabe

von tsw68 » Sa, 13.08.2016 11:12

Vielen Dank !

Jetzt habe ich es endlich verstanden, man wahr Ich Blöd.

Nur wenn am anfang noch kein Tipp in C3 eingetragen ist kommt Err.502 in D3 u. E3

was jetzt ?

Re: Automatisch doppelpunkt bei ergebniss eingabe

von Stephan » Sa, 13.08.2016 10:24

Ich habe das bereits richtig erklärt und frage mich was an der Erklärung nicht zu verstehen ist denn sie setz absolut kein Nachdenken voraus, sondern nur das stumpfsinnige Ersetzen eines Zellnamens durch einen erweiterten Ausdruck.

Nimm Deine Datei vom 11.08.2016 16:12 und ersetze in jeder x-beliebigen Formel in den Spalten D,E,G,H, den enthaltenen Zellnamen durch den Ausdruck:

LINKS(<Zellname>;1)&":"&RECHTS(<Zellname>;1)

ist der Zellname also z.B. "C3", wie in der Formel in Zelle E3:

=WENN(NICHT(ISTLEER(C3));WERT(TEIL(C3;FINDEN(":";C3)+1;99));"")

so muss nur "C3" durch:

LINKS(C3;1)&":"&RECHTS(C3;1)

ersetzt werden und die neue Formel für Zelle E3 lautet folglich:

=WENN(NICHT(ISTLEER(LINKS(C3;1)&":"&RECHTS(C3;1)));WERT(TEIL(LINKS(C3;1)&":"&RECHTS(C3;1);FINDEN(":";LINKS(C3;1)&":"&RECHTS(C3;1))+1;99));"")


Gruß
Stephan

Re: Automatisch doppelpunkt bei ergebniss eingabe

von tsw68 » Sa, 13.08.2016 09:11

Hallo

Schön das ihr mir helfen wollt !
BL-Tippspiel-Vorlage.ods
(9.98 KiB) 152-mal heruntergeladen
Habe jetzt mal eine Vorlage angehängt das ihr mir das nocheinmal richtig erklären könnt.
Ich weiss nicht was in D2 und E2 rein muß Bzw. G2 und H2
C und F ist als Zahl Formatiert so das ich z.B nur 32 schreiben muss für das Ergebnis oder mein Tipp 3:2

Danke für eure gedult mit mir!

MFG TSW68

Re: Automatisch doppelpunkt bei ergebniss eingabe

von Stephan » Fr, 12.08.2016 20:28

jetzt weiß ich nicht was du meinst


naja, da ist ein Schreibfehler in meiner Formel, es muss heißen:

LINKS(C1;1)&":"&RECHTS(C1;1)

für z.B. F2 folglich:

LINKS(F2;1)&":"&RECHTS(F2;1)

und somit für z.B.:

=WENN(NICHT(ISTLEER(F2));WERT(LINKS(F2;FINDEN(":";F2)-1));"")

nach Ersetzen von "F2" durch "LINKS(F2;1)&":"&RECHTS(F2;1)":

=WENN(NICHT(ISTLEER(LINKS(F2;1)&":"&RECHTS(F2;1)));WERT(LINKS(LINKS(F2;1)&":"&RECHTS(F2;1);FINDEN(":";LINKS(F2;1)&":"&RECHTS(F2;1))-1));"")



Gruß
Stephan

Nach oben