von clag » Sa, 08.10.2016 15:24
Hallo wild-mongrel,
das Makro ist in der Datei eingebunden
wenn du es auf deine Tabelle anwenden möchtest musst du das Makro kopieren und in deine Datei einfügen.
Am einfachsten geht es wenn beide Dateien gleichzeitig geöffnet sind.
Wechsle zu deiner Datei und erzeuge ein Basicmodul über
Menu - Extras - Makros - Makros verwalten - OpenOffice Basic _deineDatei
füge ein neues Modul ein, dann landest du direkt im Basic Editor (IDE),
in der oben angezeigten Dateiauswahl wählst du nun meine Beispieldatei markierst mit ctrl+a den gesamten Basiccode,
wechsle zurück in das Modul deiner Datei und füge den Basiccode dort ein.
Gehe nun in die Tabelle meiner Beispieldatei und schalte den Formularentwurfsmodus ein,
markiere und kopiere die Schaltfläche füge sie in der Tabelle ein wo das Fadenkreuz erscheinen soll,
schalte den Entwurfmous wieder aus.
Und nach einem klick auf den neuen Button sollte das Fadenkreuz auch in deiner Tabelle erscheinen.
Hallo wild-mongrel,
das Makro ist in der Datei eingebunden
wenn du es auf deine Tabelle anwenden möchtest musst du das Makro kopieren und in deine Datei einfügen.
Am einfachsten geht es wenn beide Dateien gleichzeitig geöffnet sind.
Wechsle zu deiner Datei und erzeuge ein Basicmodul über
[color=#008000]Menu - Extras - Makros - Makros verwalten - OpenOffice Basic _deineDatei [/color]
füge ein neues Modul ein, dann landest du direkt im Basic Editor (IDE),
in der oben angezeigten Dateiauswahl wählst du nun meine Beispieldatei markierst mit ctrl+a den gesamten Basiccode,
wechsle zurück in das Modul deiner Datei und füge den Basiccode dort ein.
Gehe nun in die Tabelle meiner Beispieldatei und schalte den Formularentwurfsmodus ein,
markiere und kopiere die Schaltfläche füge sie in der Tabelle ein wo das Fadenkreuz erscheinen soll,
schalte den Entwurfmous wieder aus.
Und nach einem klick auf den neuen Button sollte das Fadenkreuz auch in deiner Tabelle erscheinen.