Hallo Leute,
ich bin mal so frei und gebe meine Beobachtung kund.
CPU:
AMD Phenom II X4 945 (4 Prozessoren)
3,01 GHz
RAM:
4 GB
Bildschirmauflösung: 1280 x 768 (ja ja! ich weiß! aber die Augen

)
WinXP, AOO 4.1.2.
PC grad eben frisch gestartet.
Aktive sichtbare Programme: FireFox 49, IdoswinFree (Dateimanager), EditPad 3.5.1, und AOO.
So, und nun zur eigentlichen Datei.
*Test_1*
Gefällt überhaupt nicht.
clag hat geschrieben:
in Test_1 klemmt es beim scrollen derart das nachträglich noch Zeilen/Spalten eingefärbt werden wenn man hastig mit dem Cursor die Auswahl verlegt,
Kann ich im groben bestätigen.
*Test_2*
Ist eigentlich ganz okay. Meine ich ernsthaft.
Ja okay, ein bischen hinkt das Fadenkreuz hinterher wenn ich zügig mit den Pfeiltasten navigiere. Mit zügig meine ich, das ich die Pfeiltaste nicht los lasse und schaue was das Fadenkreuz so macht. Hinterhinken ist je nach eingeschlagener Richtung maximal 2 Zellen. Das Fadenkreuz hat aber sehr schnell den Cursor eingeholt nach dem ich die Taste losgelassen habe.
So, und nun mal eine andere Betrachtungsweise.
Ihr alle habt wohl höchstwahrscheinlich die Datei bei einem Zomm von 100% getestet. Macht das gleiche mal mit dem kleinsten Zoom Wert, so ca. 20%.
Dadurch wird die folgende Aussage von mir bestätigt, oder unterstüzt.
Da OO den sichtbaren Bildschirmausschnitt ja andauernd neu Berechnen und auswerten muss, wird sich eine sichtbare Verzögerung des Fadenkreuzes einfach nicht vermeiden lassen. Und je kleiner der Zoom-Wert ist, um so mehr muss OO Arbeiten. Es müssen ja Großflächig jede einzelne Zelle überprüft und Formatiert werden, und das braucht seine Zeit. Und wenn dann noch etwas umfangreichere Formeln in den Zellen stehen, dann möchter ich nicht wissen wie sich das dann bermerkbar macht, habe ich jetzt aber nicht getestet.l
Genau so wenig habe ich jetzt getestet, was passiert wenn man die Bildschirmaktualisierung ausschalten würde. Aber höchstwahrscheinlich wäre das wohl gegen dem Sinn des Fadenkreuzes.
Einzig wäre eventuell die Idee die Neuberechnung auszuschalten. Aber da weiß ich jetzt nicht ob dies das gleiche wäre wie Bildschirmaktualisierung auszuschalten.
Das wars erstmal.
Gruß
balu