von bostitch » Do, 10.11.2016 22:28
Guten Abend,
wenn man in Office365 die Kontakte und Telefonnummern exportiert bekommt man eine Tabelle mit folgenden Spalten
- Vorname
- Nachname
- Telefon geschäftlich
- Telefon geschäftlich2
- Autotelefon
- Telefon Firma
- Telefon privat
- Telefon privat2
- Mobiltelefon
- Weiteres Telefon
- Haupttelefon
- Mobiltelefon2
Für die Telefonanlage benötige ich eine Tabelle in der jeweils Nachname, Vorname und nur eine einzige Telefonnummer ist.
Ich würde gerne deswegen aus der Ausgangstabelle eine neue Tabelle bauen lassen. Dabei soll für jede Zeile (ein Kontakt) für jedes der hier oben aufgelisteten Zellen mit Telefonnummern geprüft werden, ob eine Telefonnummer vorhanden ist und falls ja, dann soll in der neuen Tabelle eine Zeile gemacht werden, welche Vorname, Nachname sowie die gefundene Rufnummer enthält. Das Ergebnis ist also eine Tabelle in der jede Rufnummer ein Mal steht und der passende Name dazu.
Ist es richtig, dass das Mittel der Wahl hier ein Makro ist oder geht das auch über normale Zell-Formeln?
Vielen Dank und schönen Abend,
bostitch
Guten Abend,
wenn man in Office365 die Kontakte und Telefonnummern exportiert bekommt man eine Tabelle mit folgenden Spalten
[list]
[*]Vorname
[*]Nachname
[*]Telefon geschäftlich
[*]Telefon geschäftlich2
[*]Autotelefon
[*]Telefon Firma
[*]Telefon privat
[*]Telefon privat2
[*]Mobiltelefon
[*]Weiteres Telefon
[*]Haupttelefon
[*]Mobiltelefon2[/list]
Für die Telefonanlage benötige ich eine Tabelle in der jeweils Nachname, Vorname und nur eine einzige Telefonnummer ist.
Ich würde gerne deswegen aus der Ausgangstabelle eine neue Tabelle bauen lassen. Dabei soll für jede Zeile (ein Kontakt) für jedes der hier oben aufgelisteten Zellen mit Telefonnummern geprüft werden, ob eine Telefonnummer vorhanden ist und falls ja, dann soll in der neuen Tabelle eine Zeile gemacht werden, welche Vorname, Nachname sowie die gefundene Rufnummer enthält. Das Ergebnis ist also eine Tabelle in der jede Rufnummer ein Mal steht und der passende Name dazu.
Ist es richtig, dass das Mittel der Wahl hier ein Makro ist oder geht das auch über normale Zell-Formeln?
Vielen Dank und schönen Abend,
bostitch