Auslesen von mehreren Zellen und einfügen in neues Dokument.

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Auslesen von mehreren Zellen und einfügen in neues Dokument.

Re: Auslesen von mehreren Zellen und einfügen in neues Dokument.

von F3K Total » Do, 01.12.2016 19:23

Hallo Morphi1985
Morphi1985 hat geschrieben:Ich habe leider absolut keine Ahnung von Programmieren :(
das ist aber schlecht.
Zunächst solltest Du erstmal als .ods speichern, .xml kann keine Makros.
Dann hast Du aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten:
  • Du lernst es, hier gibt es viel zu lesen. Wenn du dann an einer Stelle nicht weiterkommst, zeigst du hier deinen bisher erstellten Code, am Besten mit Beispieldokumenten, beschreibst wo es nicht weitergeht, dann hilft dir bestimmt jemand.
  • Du suchst dir einen Profi, der es gegen Geld für dich macht.
Gruß und viel Erfolg
R

Re: Auslesen von mehreren Zellen und einfügen in neues Dokument.

von Morphi1985 » Do, 01.12.2016 16:26

Wollte nur noch hinzufügen das es explizit um die Zelle B5 B6 I7 in der test1.xml geht.

Diese sollen dann in der test2.xml in die Spalte B C D auch in der reihenfolge und in Spalte A dann das Datum mit uhrzeit zu der die werte dann eingfügt wurden. Bei jedem ausführen des Makros in die Nächste Zeile dann immer.

Ich habe leider absolut keine Ahnung von Programmieren :(

Damals in der Schule gab es nur Turbo Pascal :D das aber schon 20 Jahre her :O

Ich wäre wirklich sehr dankbar für hilfe, bzw hinweise wie ich es lösen könnte.

Re: Auslesen von mehreren Zellen und einfügen in neues Dokument.

von Morphi1985 » Mi, 30.11.2016 17:06

Danke für den Hinweis und danke für das verschieben ;-)

Re: Auslesen von mehreren Zellen und einfügen in neues Dokument.

von Thomas Mc Kie » Mi, 30.11.2016 07:49

Eine Datenbank braucht es dazu überhaupt nicht.
Aber Markos schon. Ich würde daher nochmal hier nachfragen (oder das Thema gleich dorhin verschieben lassen): viewforum.php?f=18

Auslesen von mehreren Zellen und einfügen in neues Dokument.

von Morphi1985 » Di, 29.11.2016 16:17

Hallo
gleich vorweg "Open Office 4.1.3" ;-)

Ich benötige etwas hilfe, ich habe eine Calc Tabelle mit externen Links usw.

Ich möchte das gewisse Zellen ausgelesen werden z.b. a1 a2 a3 a4 und diese dann automatisiert, z.b. durch starten eines makros, in ein anderes calc dokument geschrieben werden, jedes mal aber in eine neue zeile, so das vorhandene daten nicht überschrieben werden, cool wäre auch wenn automatisch in dem neuen calc dokument dann datum und uhrzeit in spalte 1 eingfügt werden.

Ist dieses Irgendwie machbar?
Meine Vermutung ist, nur über eine Datenbank oder?

Bin für jede hilfe dankbar!

Nach oben