von Stephan » Di, 13.12.2016 18:22
Wenn Du sagst, dass das früher anders war...
es geht weniger um früher, als das das bei Excel so ist und die Benutzer das gewöhnt sind. Das ist doch das ewig gleiche Grundproblem das Anwender sich nicht gerne umgewöhnen, und also jede Umgewöhnung zumindest einen Vorteil bieten muss, den sehe ich hier aber nicht, denn es ist imho 'Jacke wie Hose', auch ist keineswegs ist die Lösung in Excel besser nur sind die Anwender daran gewöhnt.
Kann also sein das das bei LO schon lange so ist, aber die Begründung dafür dürfte doch ähnlich sein wie bei vielen Detailänderungen mit denen uns SUN früher bei OpenOffice überrascht hat.
Der Bug bezog sich darauf, dass eine Zahl bei Eingabe mit einem Hochkomma eben nicht in einen Text gewandelt wurde (also - eigentlich schon - aber eben mit dem vorangestellten Hochkomma) - und das ist eben ein Fehler gewesen. Das ist behoben.
Ja, darum geht es und das bekomme ich derzeitig mit LO 5.1.6.2 leider bei mir nicht hin, und deshalb lade ich mir besser noch 5.1.1.3/5.1.1 herunter, dann kann ich nämlich sicher sein das es nur an mir bzw. meinem System liegt wenn es immer noch nicht klappt.
So, nun Formelansicht aktiviert (in den Optionen) - oben wieder Text, unten die Formel. Unterscheidung ist möglich und einfach sichtbar.
Ich kann dem garnicht widersprechen insofern das logisch ist, das generelle Problem sehe ich darin das es für all solche Details keine erkennbare Linie gibt, weder bei einst OOo noch heute bei LO oder AOO, mal setzt sich die rein logisch richtige Lösung durch, mal setzt man auf Pragmatismus. Nö, ich habe auch keine Ahnung was besser ist.
Gruß
Stephan
[quote]Wenn Du sagst, dass das früher anders war...
[/quote]
es geht weniger um früher, als das das bei Excel so ist und die Benutzer das gewöhnt sind. Das ist doch das ewig gleiche Grundproblem das Anwender sich nicht gerne umgewöhnen, und also jede Umgewöhnung zumindest einen Vorteil bieten muss, den sehe ich hier aber nicht, denn es ist imho 'Jacke wie Hose', auch ist keineswegs ist die Lösung in Excel besser nur sind die Anwender daran gewöhnt.
Kann also sein das das bei LO schon lange so ist, aber die Begründung dafür dürfte doch ähnlich sein wie bei vielen Detailänderungen mit denen uns SUN früher bei OpenOffice überrascht hat.
[quote]Der Bug bezog sich darauf, dass eine Zahl bei Eingabe mit einem Hochkomma eben nicht in einen Text gewandelt wurde (also - eigentlich schon - aber eben mit dem vorangestellten Hochkomma) - und das ist eben ein Fehler gewesen. Das ist behoben.
[/quote]
Ja, darum geht es und das bekomme ich derzeitig mit LO 5.1.6.2 leider bei mir nicht hin, und deshalb lade ich mir besser noch 5.1.1.3/5.1.1 herunter, dann kann ich nämlich sicher sein das es nur an mir bzw. meinem System liegt wenn es immer noch nicht klappt.
[quote]So, nun Formelansicht aktiviert (in den Optionen) - oben wieder Text, unten die Formel. Unterscheidung ist möglich und einfach sichtbar.
[/quote]
Ich kann dem garnicht widersprechen insofern das logisch ist, das generelle Problem sehe ich darin das es für all solche Details keine erkennbare Linie gibt, weder bei einst OOo noch heute bei LO oder AOO, mal setzt sich die rein logisch richtige Lösung durch, mal setzt man auf Pragmatismus. Nö, ich habe auch keine Ahnung was besser ist.
Gruß
Stephan