von Stephan » Di, 20.12.2016 10:48
Koalabear hat geschrieben:Hallo Stephan,
Danke für die Antwort. Die Tabelle als solche ist zwar Passwort- aber nicht Schreibgeschützt. Ich verstehe das Ganze nicht, früher war das überhaupt kein Problem bei OO, da könnte man das einfach anklicken und die Tabelle wurde mit einem Gitter gedruckt. Es erleichtert einfach das Lesen! Wenn mir nichts anderes übrig bleibt, werde ich halt NUMBERS verwenden, das ist zwar noch ungewohnt aber ich werde es wohl kapieren (bin nicht mehr der Jüngste

.
Gruß
Koalabear
Ich weiß zwar nicht warum jetzt die Einstellung nicht mehr geht, es gibt ja dafür nur die Eine, für die nikki jetzt auch noch einen Screenshot eingestellt hat, aber ich würde notfalls einfach normale Zellumrandungen definieren (Format-Zellen-Umrandung), denn die werden dann auch gedruckt. Man kann diese Zellumrandungen auch in gleicher Farbe setzen (Default ist hellgrau) wie dass Tabellengitter, dann sieht das völlig gleich aus.
Gruß
Stephan
[quote="Koalabear"]Hallo Stephan,
Danke für die Antwort. Die Tabelle als solche ist zwar Passwort- aber nicht Schreibgeschützt. Ich verstehe das Ganze nicht, früher war das überhaupt kein Problem bei OO, da könnte man das einfach anklicken und die Tabelle wurde mit einem Gitter gedruckt. Es erleichtert einfach das Lesen! Wenn mir nichts anderes übrig bleibt, werde ich halt NUMBERS verwenden, das ist zwar noch ungewohnt aber ich werde es wohl kapieren (bin nicht mehr der Jüngste :D .
Gruß
Koalabear[/quote]
Ich weiß zwar nicht warum jetzt die Einstellung nicht mehr geht, es gibt ja dafür nur die Eine, für die nikki jetzt auch noch einen Screenshot eingestellt hat, aber ich würde notfalls einfach normale Zellumrandungen definieren (Format-Zellen-Umrandung), denn die werden dann auch gedruckt. Man kann diese Zellumrandungen auch in gleicher Farbe setzen (Default ist hellgrau) wie dass Tabellengitter, dann sieht das völlig gleich aus.
Gruß
Stephan