[gelöst] Urlaubsverwaltung - hier: "Befüllung" Jahresplaner

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: [gelöst] Urlaubsverwaltung - hier: "Befüllung" Jahresplaner

Re: [gelöst] Urlaubsverwaltung - hier: "Befüllung" Jahresplaner

von hylli » Do, 05.01.2017 12:29

Hi,

anbei mein derzeitiger Entwicklungsstand, der nun ziemlich fortgeschritten, wenn auch mit Sicherheit noch nicht perfekt ist.

Das ganze ist so ausgelegt, dass keine Makros verwendet werden, d.h. für jedes neue Jahr bzw. bei Änderungen der Mitarbeiter (neu/ausgeschieden/Namensänderung...) ist wahrscheinlich immer etwas Handarbeit angesagt.

Ich habe eine zentrale Administrationsseite erstellt, auf die sich fast (!!!) alles nun beziehen kann. Es gibt in den Urlaubsanträgen (bzw. zentral "Urlaubsantrag_Vorlage) noch einige Formeln, die sich auf die Tabelle "Personalplaner" beziehen. Das möchte ich noch dahingehend anpassen, dass auch hier die Administrationsseite greift.

Folgendes will ich selbst (für mich) ebenfalls noch machen:
- Zellschutz wo noch erforderlich
- inkl. Tabellenschutz wo erforderlich
- optische Aufhübschung der einzelnen Tabellen (farblich...)
- Druckbereiche festlegen (für Urlaubsanträge passt es schon!).
- Übersichtsseite vervollständigen
- Überflüssige "Benannte Ausdrücke" entfernen
- ...was mir jetzt gerade nicht einfällt.

Ansonsten scheint m.E. soweit alles zu funktionieren und auch die Urlaubstagsberechnung scheint zu passen, zumindest für unser Haus was Vollzeitkräfte und Teilzeitkräfte angeht. ;)

Hat man keine Teilzeitkräfte und/oder anderen Urlaubsanspruch für Vollzeitkräfte, sollte man die "Urlaubsantrags_Vorlage" im Feld AI5 anpassen.

Sofern es am Rosenmontag keinen Sonderurlaub (0,5 Tage) wie bei uns gibt, muss man die Formeln auf der Urlaubsantrag_Vorlage in M18:M35 wie folgt anpassen, z.B. Zelle M18:

Alt:
=WENN(ISTLEER(C18);"";AUFRUNDEN($AI$5*RUNDEN(NETTOARBEITSTAGE(C18;H18;Feiertage)))+WENN(UND(C18<=Rosenmontag;H18>=Rosenmontag);0,5;0))
Neu (M18):
=WENN(ISTLEER(C18);"";AUFRUNDEN($AI$5*RUNDEN(NETTOARBEITSTAGE(C18;H18;Feiertage))))
Hylli :)
Dateianhänge
Vorlage_Urlaubsverwaltung_Mitarbeiter_Allgemein_v20170105.ods
(68.03 KiB) 180-mal heruntergeladen

Re: [gelöst] Urlaubsverwaltung - hier: "Befüllung" Jahresplaner

von hylli » Di, 03.01.2017 08:10

Wenn Ihr keine Teilzeitkräfte habt, dann kannst Du natürlich auch einfach eine 1 eintragen.

Hylli

Re: [gelöst] Urlaubsverwaltung - hier: "Befüllung" Jahresplaner

von AltF4 » Mo, 02.01.2017 21:10

Wir haben keine Teilzeitkräfte bei uns.

Re: [gelöst] Urlaubsverwaltung - hier: "Befüllung" Jahresplaner

von hylli » Mo, 02.01.2017 19:17

...und wie sieht es mit Teilzeitkräften aus?

Bis auf weiteres kannst Du die Formel in AI5 je nach Mitarbeiter anpassen. Bei uns haben die Vollzeitkräfte Urlaubsanspruch auf 30 Tage, daher sieht die Formel dann auch so aus:

Code: Alles auswählen

=RUNDEN(AD5/30*10;2)/10
Ersetze die 30 bei den Mitarbeitern mit 28 Tagen durch eben die 28. Dann sollte es denke ich passen.

Für Teilzeitkräfte wird es dann wohl wieder darauf ankommen wie lange die dabei sind, ob man jeweils die 28 oder 30 ansetzen muss.

Vielleicht baue ich das noch in meine zentrale Verwaltungsseite mit ein, muss ich mir noch überlegen ob und wie.

Hylli

Re: [gelöst] Urlaubsverwaltung - hier: "Befüllung" Jahresplaner

von AltF4 » Mo, 02.01.2017 19:09

Je nach Betriebszugehörigkeit 28 bzw 30 Tage. Wobei 28 Tage am häufigsten vertreten sind.

Re: [gelöst] Urlaubsverwaltung - hier: "Befüllung" Jahresplaner

von AltF4 » Mo, 02.01.2017 19:09

Je nach Betriebszugehörigkeit 28 bzw 30 Tage. Wobei 28 Tage am häufigsten vertreten sind.

Re: [gelöst] Urlaubsverwaltung - hier: "Befüllung" Jahresplaner

von hylli » Mo, 02.01.2017 18:58

Ich tippe mal auf den Faktor für Teilzeitkräfte?!?

Wie ist bei Euch der Standardanspruch von Mitarbeitern?

Hylli

Re: [gelöst] Urlaubsverwaltung - hier: "Befüllung" Jahresplaner

von AltF4 » Mo, 02.01.2017 17:48

Hallo hylli,

das wäre super. Inzwischen habe ich die Tabelle zwar am laufen, aber keine Ahnung ob das im ursprünglichen Sinne so gedacht war.

Ich bin noch auf ein anderes Problem gestoßen, bei den Tabellenblättern für die Urlaubsanträge ab MA04. Wenn ich dort einen Urlaubswunsch über drei Wochen eingebe, in einem Zeitraum in dem es keinen Feiertag gibt, werden nur 14 Urlaubstage errechnet, anstatt 15. Hast Du eine Idee woher das kommt?

Danke und schöne Grüße
AltF4

Re: [gelöst] Urlaubsverwaltung - hier: "Befüllung" Jahresplaner

von hylli » Mo, 02.01.2017 16:22

In der Berechnung der Urlaubstage wird ab dem Urlaubsantrag für Mitarbeiter MA04 bis MA40 die Tabelle "Abteilungen" statt "Feiertage" angesprochen.

Lösung (so aus dem Kopf heraus):
1. Alle Urlaubsantragsblätter nochmals löschen.
2. Auf der Tabelle MA_Vorlage die Tabelle "Feiertage" in den Formeln der Zellen M18:M35 absolut adressieren, also "$Feiertage".
3. Anschließend über Tabelle verschieben/kopieren neue Urlaubsantragsblätter für Mitarbeiter erstellen.

Nachtrag:
Wenn Ihr noch etwas Geduld aufbringen könnt, kann ich mich die Tage hoffentlich daran machen, die Vorlage dahingehend anzupassen und auch fertigzustellen, damit man diese auch tatsächlich verwenden kann.

Muss mich allerdings auch wieder erst in einige Dinge "rein denken" bzw. mich in das gesamte Dokument einarbeiten.

Hylli

Re: [gelöst] Urlaubsverwaltung - hier: "Befüllung" Jahresplaner

von balu » Fr, 30.12.2016 14:30

Hallo AltF4,
Die Folgenden Mitarbeiter sind xma1, xma2 .... bei denen werden die Urlaubstage berechnet, aber eventuelle Feiertage werden nicht abgezogen. Wenn ich die xma1 in MA04 umbenenne, ändert sich an der Berechnung nichts.
Ich wiederhole mich.
balu hat geschrieben: Wenn Du noch ungereimtheiten findest, dann sag bitte schön in welchem Tabellenblatt wo etwas nicht stimmt.
Es gibt sehr viele Tabellenblätter in der Datei, und zumindest ich werde nicht schlau daraus von welchem Blatt Du redest. Also sei bitte so genau wie möglich.



Gruß
balu

Re: [gelöst] Urlaubsverwaltung - hier: "Befüllung" Jahresplaner

von AltF4 » Fr, 30.12.2016 08:11

Hallo zusammen,

jetzt habe ich doch noch eine Frage. Auf dem Blatt "Feiertage" sind in Spalte D die ersten drei Mitarbeiter MA01, MA02 und MA03. Bei diesen Kürzeln funktioniert auch die Berechnung der Urlaubstage abzüglich eventueller Feiertage.

Die Folgenden Mitarbeiter sind xma1, xma2 .... bei denen werden die Urlaubstage berechnet, aber eventuelle Feiertage werden nicht abgezogen. Wenn ich die xma1 in MA04 umbenenne, ändert sich an der Berechnung nichts. Was mache ich falsch, bzw. wo liegt mein Denkfehler?

VG
AltF4

Re: [gelöst] Urlaubsverwaltung - hier: "Befüllung" Jahresplaner

von AltF4 » Do, 29.12.2016 11:21

Bis jetzt sieht alles super aus, ich bin froh das ihr eure Arbeit hier teilt! Vielen Dank und guten Rutsch ...

Re: [gelöst] Urlaubsverwaltung - hier: "Befüllung" Jahresplaner

von hylli » Do, 29.12.2016 11:14

Hi,

muss leider gestehen, dass ich seit September nichts mehr an der Datei gemacht habe. Meine "aktuelle" Datei war dabei möglicherweise schon etwas weiter, wie die von @balu zur Verfügung gestellte Datei, da ich da noch das ein oder andere verändern/vereinfachen wollte ("Administrationsseite", Beginn aller Auswertungsseiten bei gleicher Zeile, ...)

Ich weiß leider auch noch nicht, wann ich mich wieder intensiv damit beschäftigen werden/kann bzw. die Datei abschließend auch gerne zur Verfügung stellen kann.

Ansonsten muss ich @balu beipflichten, m.E. rechnet die Datei soweit richtig.

Hylli

Re: [gelöst] Urlaubsverwaltung - hier: "Befüllung" Jahresplaner

von AltF4 » Mi, 28.12.2016 17:12

Hallo balu,

vielen Dank für die Datei. Bei dieser Version scheint alles zu funktionieren. Morgen auf Arbeit werde ich die Vorlage ausführlich testen. Nochmals Danke für die schnelle Hilfe

AltF4

Re: [gelöst] Urlaubsverwaltung - hier: "Befüllung" Jahresplaner

von balu » Mi, 28.12.2016 16:20

Hallo AltF4,
Allerdings sind hier die Feiertage nicht farblich markiert, und bei der Berechnung der Urlaubstage scheint es ein Problem mit dem 25./26. Dezember zu geben. Diese Tage werden nicht abgezogen, sondern als volle Urlaubstage gezählt.
Wo wird nix abgezogen?

Schau dir mal die angehängte Version an.
Wenn Du noch ungereimtheiten findest, dann sag bitte schön in welchem Tabellenblatt wo etwas nicht stimmt. Die Datei ist ja nicht von mir, aber villeicht kann ich ja dann dennoch irgendwie helfen.



Gruß
balu
Dateianhänge
Urlaubsverwaltung_Mitarbeiter_mit_Bedingte_Formatierung_v1.1.ods
(163.11 KiB) 158-mal heruntergeladen

Nach oben